Nachrichten

Total kauft Ökostromer

Der französische Öl- und Gasmulti Total stärkt seine grüne ‚Stromseite‘ und übernimmt den belgischen Strom-, aber auch Gasanbieter Lampiris. Laut verschiedener Medien sollen bei dem Deal 150 Millionen bis 200 Millionen Euro im Spiel sein. Die 2005…

21.06.2016

Uniti und Lekkerland tauschen Know-how

Das (vorläufige) Fazit der Veranstalter der Uniti Expo fiel durchweg positiv aus. Die zweite Auflage der vom Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen (Uniti) organisierten Stuttgarter Tankstellenmesse lockte 425 Aussteller – ein Viertel…

21.06.2016

E-Tank-Plattform vernetzt sich mit Karten-Anbieter

Die eRoaming-Plattform Hubject, hinter der BMW, Bosch, Daimler, EnBW, RWE und Siemens als Gesellschafter stehen, kooperiert mit ‚Here‘, einem Entwickler und Anbieter von cloudbasierten Kartendiensten. Die Nutzer von Here-basierten Karten,…

21.06.2016

VW will 30 reine E-Modelle auf den Markt bringen

Volkswagen hat sich jetzt mit „Together – Strategie 2025“ ein Zukunfts-Programm verpasst, durch das – neben mehr Effizienz und kulturellem, innovativem Wandel – auch das „automobile Kerngeschäft“ umfassend „transformiert“ werden soll. Das Heißt auch:…

21.06.2016

Gepoolte E-Auto-Batterien können Netz entlasten

Ein Pool von Elektrofahrzeugen kann – theoretisch – „mit hoher Sicherheit und kurzer Reaktionszeit“ eine Leistungsreserve für das Stromnetz bereitstellen, rentabel wäre eine solche Lösung unter heutigen Bedingungen aber nicht. Das ist das Ergebnis…

21.06.2016

Cuxhaven: Spatenstich für Siemens Offshore-Werk

Für das neue Offshore-Werk von Siemens in Cuxhaven hat jetzt rund ein Jahr nach der Investitionsentscheidung (EID 33/15) der Hochbau begonnen. Nach dem Abschluss der Bodenarbeiten konnte jetzt der offizielle ‚erste Spatenstich‘ vollzogen werden. Nach…

21.06.2016

Get Smart – Mit wem ‚partnern‘ Sie eigentlich?

Der ‚Game Changer‘ in der Energiewirtschaft werde das ‚Internet of Energy‘ sein, meinen Experten. Milliarden von Geräten kommunizieren in Echtzeit und optimieren sich gegen Knappheitssignale aus Netz und Markt. Immer wichtiger: Start-ups im Bereich…

21.06.2016

Kurz notiert

STADTWERKE – Die Stadtwerke Burg aus Sachsen-Anhalt haben bei einer internationalen Strom-Bündelausschreibung der öffentlichen Hand in Bayern weitereichende Zuschläge erhalten. Sie versorgen künftig 282 Kommunen und Verwaltungsgemeinschaften. Unter…

21.06.2016

Neuer Tankstellen-Chef für OMV Deutschland

Seit dem 1. Juni 2016 ist Robert Böhmisch neuer Tankstellen-Chef der OMV in Deutschland. Er ist Nachfolger von Alois Wach, der als Geschäftsführer zur FE Trading GmbH gewechselt ist. FE Trading betreibt in Österreich 66 Tankstellen an…

21.06.2016

Barsch folgt auf Kalkoffen

Bei der ExxonMobil Central Europe Holding GmbH (EMCEHG) kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Neuer Vorstands-Chef wird per Juli Florian Barsch, der Chef der Produktionstochter ExxonMobil Production in Hannover ist, Deutschlands größtem…

21.06.2016
(Bild: MVV Energie)

Krawinkel und Sillober ergänzen bne-Vorstand

Personelle Veränderung beim bne – mit ‚digitalem‘ Schwerpunkt: Holger Krawinkel (Bild) von der MVV Energie bzw. BEEGY und Timo Sillober von der EnBW-Tochter Yello Strom sind neu in den Vorstand des ‚Bundesverbands Neue Energiewirtschaft‘ (bne)…

21.06.2016
(Bild: WSW)

Andreas Feicht als CEDEC-Vizepräsident bestätigt

Der VKU-Vizepräsident Andreas Feicht, hauptamlich Vorstandsvorsitzender der Wuppertaler WSW Energie & Wasser AG, ist im Rahmen der Hauptversammlung der European Federation of Local Energy Companies (CEDEC) in seinem Amt als Vizepräsident bestätigt…

21.06.2016

Neuer Aufsichtsrats-Vize bei VNG

Der Aufsichtsrat der Leipziger Verbundnetz Gas (VNG) hat Norbert Menke, Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger Stadtholding, zum neuen ersten Stellvertreter von Aufsichtsrats-Chef Ulf Heitmüller (EnBW) gewählt. Zweiter Stellvertreter bleibt…

21.06.2016

Übergangslösung für Stadtwerke Lindau

Thomas Gläßler wird, bis ein Nachfolger für den bisherigen Geschäftsführer Klaus Steiner gefunden ist, die Stadtwerke Lindau als Interimsgeschäftsführer leiten. Der 47-Jährige hat die Arbeit bereits aufgenommen.

21.06.2016
(Bild: SWU)

Neuer Geschäftsführer für SWU Energie

Die 100 Prozent-Tochter der Stadtwerke Ulm/Neu Ulm, die SWU Energie, die das Energieerzeugungs- und Endkundengeschäft führt, bekommt zum 1. Juli 2016 mit Bernd Adolph (Bild) einen neuen technischen Geschäftsführer. Adolph, der seit Jahren als…

21.06.2016

Europa: Uniti stellt ECFD-Präsidenten, IWO-Mann führt Eurofuel

Der deutsche Heizölhandel mischt in der EU-Lobbyarbeit kräftig mit. Zum einen stellt die Uniti Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen künftig gleich zwei Spitzenpositionen im europäischen Heizölhändler-Verband ECFD – auf der jüngsten…

21.06.2016

Wiener Stadtwerke bauen bis zu 900 Stellen ab

„Megawatt“ heißt das Effizienzprogramm der Wiener Stadtwerke, das seit 2013 läuft und mit dem das Unternehmen seinen Energiebereich restrukturieren will. Als weitere Maßnahme ist eine Stellenreduzierung geplant. In den nächs­ten drei Jahren wollen…

21.06.2016

Thüga-P2G-Anlage besteht ‚Doppelhöckertest‘

Die Thüga hat mit ihrer Strom zu Gas-Anlage in Frankfurt/Main das Präqualifikationsprofil – den so genannten „Doppelhöckertest“ – für Primärregelleistung „erfolgreich“ abgefahren, teilte die Gruppe jetzt mit. Der Test prüft die Regelgeschwindigkeit-…

21.06.2016

BP und Det Norske: Neue Konkurrenz für Statoil

Der norwegische Öl- und Gaskonzern Statoil bekommt zuhause Konkurrenz. BP und der unabhängige börsennotierte norwegische Öl- und Gasförderer Det Norske haben ein 1,3 Milliarden US-Dollar Joint Venture gebildet. BP bringt dort seine gesamten…

21.06.2016

Hands Ausstieg bei Ökoenergie: Infinis unter dem Hammer

Guy Hands, der schillernde Inhaber der Private-Equity-Gruppe Terra Firma (war bis September 2015 auch an der Tank & Rast beteiligt), versucht seine recht leere Kasse mit dem Ver­kauf des zur Gruppe gehörenden Spezialisten für erneuerbare Energien,…

21.06.2016