Nachrichten

Tankstellen

ryd pay-Rollout an Tankstellen von team energie

Die von dem Münchner Unternehmen ThinxNet entwickelte digitale Bezahllösung ryd pay, die das Bezahlen der Tankrechnung an der Zapfsäule ermöglicht, ist nun im gesamten Tankstellennetz von team energie verfübar. Damit wächst das ryd pay-Akzeptanznetz…

01.12.2020
Unternehmen

EWE verkauft seine Offshore-Dienstleistungstochter

Der Oldenburger Energiekonzern EWE trennt sich von seiner Unternehmenstochter EWE OSS, in der man seit 2012 das Geschäft hinsichtlich Planung, Projektabwicklung, Beratung und Betriebsführung von Offshore-Windparks gebündelt hatte. Rund 20 Mitarbeiter…

01.12.2020
Upstream / Studie

Öl- und Gasproduzenten müssen ihre Geschäftsmodelle anpassen

Equinor will bis 2050 ein Netto-­null-Emissions-Unternehmen werden. Anfang November verkündete dies der norwegische Öl- und Gasproduzent in einer Pressemitteilung. Netto-null umfasst dabei die so genannten „Scope“ eins bis drei Treibhausgasemissionen…

01.12.2020
Bilanz / Industrie

Anlagenbauer SMS Group sieht sein Heil in neuen Angeboten

Angriff ist die beste Verteidigung, dies scheint sich SMS group-Chef Burkhard Dahmen für die Vorlage der Bilanz zum Geschäftsjahr 2019 zum Motto gemacht zu haben. Mitten in einer Hochphase der Corona-Pandemie jedenfalls meldet er unmissverständlich…

01.12.2020
Upstream

Tullow Oil konzentriert sich nun auf Westafrika

Der in London börsennotierte Ölproduzent Tullow Oil hat sich entschlossen, seine Tätigkeit in den kommenden Jahren vor allem auf Westafrika zu konzentrieren. Nach Unternehmens-Angaben sollen die nächsten zehn Jahre einen Cash Flow von insgesamt rund…

01.12.2020
Flexibles Laden

Thüga und BS Energy starten E-Mobility-Feldtest

Einen zweijährigen Feldtest mit privaten Ladepunkten, an dem rund 40 Haushalte teilnehmen, starten die Thüga und BS Energy in diesen Tagen. Der Testlauf in zwei Gebieten in Waggum und Dibbesdorf nahe Braunschweig soll zeigen, wie sich das…

30.11.2020
Flüssiggas / Digitalisierung

Flüssiggas-Transport: Tyczka digitalisiert Kesselwagen-Flotte

Im Zuge der Modernisierung ihrer Kesselwagen stattet die Tochter des Flüssiggasunternehmens Tyczka, "Tyczka Gase", nun ihre gesamte Flotte mit IoT-Technologie aus. Bis Ende 2021 sollen alle Druckgaskesselwagen mit einem so genannten…

30.11.2020
Kraftwerke

Gas statt Kohle: swb startet mit BHKW-Bau in Bremen

Die Bremer swb hat an ihrem traditionellen Kraftwerksstandort Bremen-Hastedt Ende November den offiziellen Grundstein für ein modernes Blockheizkraftwerk (BHKW) gelegt. Rund 140 Millionen Euro investiert das Unternehmen in die neue Anlage, die…

30.11.2020
Politik & Verbände

„Redispatch 2.0“: BNetzA konkretisiert Einspeisevorrang für Erneuerbare und KWK

Das so genannte Redispatch 2.0, also der durch das NABEG im letzten Jahr geschaffene einheitliche Regelungsrahmen, der auch das Einspeisemanagement nach EEG und KWKG in das bislang konventionelle Redispatch einbezieht, ist einen Schritt weiter. Die…

30.11.2020
Energie-Ausblick

"New Energy Outlook" modelliert zwei Energie-Szenarien bis 2050

Das Analysehaus Bloomberg NEF (BNEF) hat kürzlich seinen New Energy Outlook (NEO) 2020 zu den Perspektiven der globalen Energiewirtschaft bis 2050 veröffentlicht. Die erzielten Ergebnisse basieren auf einer detaillierten – nach Sektoren und Staaten …

30.11.2020
Smart Meter

GISA und Partner testen smartes Mehrsparten-Metering

In einem IoT-Pilotprojekt erproben die 'Leitungspartner Düren', die Westenergie-Einheit 'Westenergie Metering' und Gisa die Anbindung von Strom-, Gas- und Wasserzählern sowie weiterer Sensorik an ein Smart-Meter-Gateway. Als Software-Partner von Gisa…

30.11.2020
Stadtwerke / Personalie

Aus für Doppelspitze in Jena

Bei den Stadtwerken Jena soll an der Unternehmensspitze umgebaut werden, dass kündigte der alleinige Gesellschafter der Stadtwerke, die Stadt Jena, Ende November an. Die Führungsstruktur solle neu ausgerichtet werden, von der seit acht Jahren tätigen…

30.11.2020
In eigener Sache

Energiepreis-Fachwissen von EID und Energy Brainpool in vierteiliger Webinar-Reihe

In eigener Sache: Die weltweiten Energiemärkte sind aufgrund einer konjunkturellen Abkühlung und hoher Lagervorräte schon seit längerer Zeit auf Talfahrt. Mit der globalen Corona-Pandemie hat sich die Situation nicht verbessert. Wie wirkt sich dies…

30.11.2020
Erneuerbare-Energien-Gesetz

H2-Befreiung bei der EEG-Umlage deutet sich an

Ein aktueller 'Formulierungsvorschlag' des Bundeswirtschaftsministeriums zum EEG 2021, das sich in der finalen Abstimmung befindet und zum Jahreswechsel in Kraft treten soll, enthält nun auch eine EEG-Umlagebefreiung für grünen Wasserstoff, das geht…

30.11.2020
Mineralölmarkt

Inzwischen gärt es in der OPEC

Aktuell tagt die OPEC im Rahmen einer Videokonferenz, um sich zu neuen Förderquoten abzustimmen. Einvernehmlich geht es dabei nicht zu, eine Entscheidung hinsichtlich Produktionseinschränkungen wurde zunächst auf Donnertag vertagt. Es ist…

30.11.2020
Unternehmen

Leipziger Stadtwerke beteiligen sich an IT-Dienstleister caplog-x

Die Leipziger Stadtwerke beteiligen sich am (ebenfalls) Leipziger IT-Unternehmen caplog-x. Dazu übernimmt das kommunale Unternehmen einen 31,33 Prozent-Anteile des Fernleitungsnetzbetreibers Open Grid Europe. "Wir freuen uns auf die enge…

27.11.2020
Stadtwerke / Digitalisierung

Blockchain-Technologie fällt durch beim Stadtwerk Winterthur

Im vergangenen Jahr wurde getestet, nun hat das Stadtwerk Winterthur ihr Pilotprojekt bilanziert und ist zu dem Entschluss gekommen, die Blockchain-Technologie „vorerst nicht“ für Geschäftsprozesse einzusetzen. Im Frühjahr 2019 hatte das Stadtwerk…

27.11.2020
Pumspeicherkraftwerk / Bahnstrom

Grüner Bahnstrom: ÖBB baut Pumpspeicherkraftwerk

Rund 300 Millionen Euro investiert die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) in Bau des neuen Pumpspeicherkraftwerks Tauernmoos im Salzburger Stubachtal, am 25. November erfolgte ein symbolischer Tunnelanstich. Mit einer Sprengung auf 1.500 Meter Seehöhe…

27.11.2020
Personalie

TransnetBW verlängert mit Michael Jesberger

Michael Jesberger bleibt auch die nächsten Jahre Geschäftsführungs-Mitglied bei TransnetBW. Der Aufsichtsrat des südwestdeutschen Übertragungsnetzbetreibers verlängerte seinen Vertrag - vorzeitig - bis 2026. Jesberger ist für das Ressort „System- und…

27.11.2020
CO2-Lagerung

CCS-Projekt von Wintershall DEA nimmt erste Hürde

Wintershall DEA will künftig die CO2-Emissionen seiner Upstream-Aktivitäten reduzieren, darüber hatte Deutschlands größtes Upstream-Unternehmen gerade informiert. Ab 2030 plant Wintershall DEA auch die Emissionen zu senken, die bei der Verbrennung…

27.11.2020