Nachrichten

Nachrichten

Branchentreff gat wird zunehmend politisch

eid Der kommende Branchentreff gat/wat – Gas- und Wasserfachliche Aussprachetagung –, der vom 23. bis 25. Oktober in Berlin stattfindet, setzt nach eigener Aussage neben technischen und strategischen Fragestellungen immer mehr auf den politischen…

19.10.2018
Nachrichten

MVV macht Holzmanufaktur Liebich „grün“

eid Das Geschäft mit innovativen Energiedienstleistungen, meist rund um die Erneuerbaren und zudem digital, wird für die deutschen Energieunternehmen immer mehr zum zentralen Geschäftsfeld. Die Mannheimer MVV berichtet jetzt von einem Deal mit der…

19.10.2018
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 43/18

Lesen Sie im nächsten EID 43/18 unter anderem folgende Themen: TITEL Equinor will in Deutschland präsenter werden NACHRICHTEN / BERICHTE Interview mit Margrethe Snapa - Equinor-Managerin: „Derzeitige CO2-Preise reichen nicht“ Gasmesse - gat…

19.10.2018
Nachrichten

Equinor will mehr Geschäft in Deutschland

eid Aus einer starken Position als Gasversorger heraus will Equinor – vormals Statoil – in Deutschland künftig auch mehr Strom und Flexibilität handeln und vermarkten. Die Gasverstromung braucht noch höhere CO2-Preise, Small Scale LNG sei…

19.10.2018
Nachrichten

Stadtwerke Duisburg beäugen innogy-Deal

eid Die Stadtwerke Duisburg wollen sich nach dem Deal zwischen RWE und E.ON nicht in den Sog der Neuordnung der bisherigen RWE-Tochter innogy ziehen lassen. „Wir werden den Kartellprozess in Deutschland und der EU genau verfolgen und…

19.10.2018
Nachrichten

RWE reaktiviert Gaskraftwerk in den Niederlanden

eid Nur zwei Jahre war Claus C, das 1,3 GW-Gas und Dampf-Kraftwerk der RWE im niederländischen Maasbracht in Betrieb, dann war 2014 gleich wieder Schluss. Zu niedrige Stromgroßhandelspreise und zu viel deutscher Erneuerbaren-Strom, der in die…

19.10.2018
Nachrichten

September zweistärkster Monat für deutsche Raffineure

eid Mit im Bundesdurchschnitt über 72 Euro je Tonne sind die Brutto-Erlöse der deutschen Mineralölverarbeiter auch im September wieder sehr auskömmlich gewesen. Die Gesamtkosten von geschätzt 35 Euro je Tonne gegengerechnet, blieb den inländischen…

19.10.2018
Nachrichten

Neue Mega-Power to Gas-Anlage geplant

eid „Element Eins“ haben die drei Partner TenneT, Gasunie und Thyssengas ihr gemeinsames Pilotprojekt zum Bau einer Power to Gas-Anlage im „industriellen Maßstab“ genannt. Auf 100 Megawatt (MW) Leistung ist die P2G-Anlage konzipiert, die an einem…

19.10.2018
Nachrichten

ene't-Netzentgeltanalyse widerspricht Verbraucherportalen

eid Ermittelt man einen durchschnittlichen Preis aller Netzbetreiber, die bereits vorläufige Entgelte für das Jahr 2019 bekannt gegeben haben, liegen die Verbraucherportale, die für das nächste Jahr eine leichte prozentuale Verteuerung im…

19.10.2018
Nachrichten

Energieagentur sieht Petrochemie als Treiber beim Ölwachstum

eid Auch wenn es zuletzt nicht danach aussah, wird der Mineralölverbrauch in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten zurückgehen. Um wieviel, wird davon abhängen, wie die von der Politik angestrebte Neuaufstellung in der Mobilität und im…

19.10.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Gestern hat sich an den Energie-Großhandelsplätzen noch einmal die Stimmung gedreht, und die Preise zogen wieder an. An der Leipziger EEX doch so nachhaltig, dass es ausreichte, die ebenfalls gestiegenen Preisanstiege bei den Primärenergien…

19.10.2018
Nachrichten

Aral-Studie: Autofahrer wollen zunehmend mehr als Coffee-to-go

eid Das man bei Aral wissen möchte, wie die Deutschen in Sachen Kaffee „ticken“, ist nachzuvollziehen, schließlich ist Deutschlands größte Tankstellengesellschaft - rund 2.300 Mal ist das Aral-Logo an den deutschen Straßen zu sehen - mit in den Shops…

18.10.2018
Nachrichten

Energiehändler ärgert Brexit-Verzug

eid Ein frühes Aus des gemeinsamen Energiebinnenmarkts der EU-27 mit Großbritannien bereits zum 29. März 2019 ist wahrscheinlicher geworden. Betroffen wäre der Handel mit Energie-Derivaten und insbesondere der mit CO2-Zertifikaten. Gerade erst…

18.10.2018
Nachrichten

E.ON digitalisiert dezentrales Industriekraftwerk

eid Als erstes wurde das dezentrale Industriekraftwerk von DSM im baden-württembergischen Grenzach Wyhlen grundlegend modernisiert und mit einer modernen Gasturbine mit einer elektrischen Leistung von 22 MW, einer Dampfturbine mit 8 MW elektrischer…

18.10.2018
Nachrichten

Duisburg will sich von innogy-Deal nicht beeinträchtigen lassen

eid Die Stadtwerke Duisburg wollen sich nach dem Deal zwischen RWE und E.ON nicht in den Sog der Neuordnung der bisherigen RWE-Tochter innogy ziehen lassen. „Wir werden den Kartellprozess in der Deutschland und der EU genau verfolgen und…

18.10.2018
Nachrichten

Stadtwerk am See startet Bürgerbeteiligung

eid Wie bereits im Sommer angekündigt, geben die Stadtwerke am See in einer weiteren Beteiligungsrunde Genussrechte im Umfang von 7,5 Millionen Euro aus, die Bürger und Unternehmen der Region nun erwerben können. Vor zwei Jahren war eine erste…

18.10.2018
Nachrichten

Deutscher Rohölbedarf trotz hoher Preise groß

eid Anfang 2016 war der Brent-Rohölpreis auf 26 US-Dollar je Barrel gefallen. Danach ging es stetig nach oben, wobei der Preisauftrieb im Herbst 2017 richtig Fahrt aufgenommen hat. Und obwohl Öl nun wieder richtig teuer ist, bleibt der Bedarf weiter…

18.10.2018
Nachrichten

BayWa realisiert PV-Dachanlage für spanische Genossenschaft

eid Die Erneuerbaren-Tochter der BayWa, BayWa r.e., hat in Spanien für die landwirtschaftliche Genossenschaft Pastores Grupo Cooperativo eine PV-Dachanlage mit einer Leistung von 288 kW installiert. Der selbst erzeugte Solarstrom ist dafür…

18.10.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Wenn auch nicht überall, so ist doch bei einigen Energiepreisen die Luft momentan ein wenig raus. Vor allem die Gaspreise geben derzeit nach - eine Folge der für diese Jahreszeit weiterhin viel zu warmen Witterung. Bei den Kohlepreisen zeigt der…

18.10.2018
Nachrichten

SWM binden E-Ladestationen in virtuelles Kraftwerk ein

eid An der Herausforderung, wie man künftig eine immer größere Anzahl von Elektroautos dazu einsetzen könnte, das Stromnetz zu stabilisieren, indem man die Autos als Stromspeicher nutzt, wird bereits vielfach geforscht und gearbeitet. Denn die…

17.10.2018