Der Bremer Windpark-Entwickler und –Betreiber wpd hat für alle seine Projekte, die für die jüngste Onshore-Windausschreibung eingereicht wurden, einen Zuschlag erhalten. Die Bundesnetzagentur hatte unlängst ...
Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 hat der Aufsichtsrat von Netze BW den 52-jährigen Steffen Ringwald erneut zum Geschäftsführer bestellt. Der laufende Vertrag sei damit um fünf Jahre verlängert worden.
Die Erdgas Südwest-Tochter bmp greengas erweitert ihre Führungsriege. Ab dem 1. Mai 2022 wird Sven Kraus gemeinsam mit dem zu Beginn dieses Jahres bestellten Geschäftsführer Stefan Schneider die Geschicke des Biomethan-Vermarkters ...
Netzbetreiber Avacon und Regionalversorger Hansewerk haben eine gemeinsame Gesellschaft für Wasserstoff und Erneuerbare Energien gegründet. Das noch unbenannte Unternehmen werde „mehrere hundert Megawatt Elektrolyseur- und Erneuerbaren-Kapazitäten“ entwickeln.
Aufgrund von Verstößen gegen das Wasserrecht muss der Tagebau Jänschwalde zum 14. Mai 2022 beendet werden. Das hat das Verwaltungsgericht Cottbus entschieden. Betreiber LEAG befürchtet nun gravierende Folgen für die Energieversorgung in der Region.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat im Rahmen seiner Reise vom 19. bis 21. März nach Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate (VEA) auf seiner ersten Station eine "langfristige Energiepartnerschaft" mit Katar "großartigerweise fest vereinbart", wie der Minister im Anschluss ...
Schon seit Jahren weist man von Seiten der Mineralölindustrie darauf hin, dass das bisher betriebene System der Gasbevorratung unzureichend ausgestaltet ist und im Krisenfall an seine Grenzen gerät. Dies lässt sich ...
Das neue Kraft-Wärme-gekoppelte Gasmotorenkraftwerk der Stadtwerke Frankfurt (Oder) hat den Betrieb aufgenommen. Es wird von fünf Gasmotoren betrieben, die neben 51 MW elektrischer Energie auch 50 MW Fernwärme bereitstellen.
Das mehrheitlich an der PCK Raffinerie in Schwedt beteiligte russische Mineralölunternehmen Rosneft hat über seine Tochter Rosneft Deutschland nach Medienberichten am 16. März seine Geschäftspartner über eingeschränkte Handelsaktivitäten mit Heizöl und Diesel am Raffineriestandort informiert ...
Neue Dienstleistung bei den Städtischen Werken aus Kassel: Der Versorger übernimmt künftig die Abwicklung des den Fahrern von E-Autos zustehenden jährlichen staatlichen Bonus im Zusammenhang mit der Treibhausgasminderungsquote, kurz ...
Für das finnische Kernkraftwerk nahe der Stadt Loviisa im Süden des Landes hat der Energiekonzern Fortum am 18. März eine Verlängerung der Betriebserlaubnis beantragt. Den Schritt hatte das Unternehmen bereits am 3. März angekündigt.
Die Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland (MEW), der Dachverband der vier Mitgliedsverbände AFM+E, UTV, bft und FPE, hat sich personell verstärkt. Anfang März hat mit Benjamin Ost ein neuer Referent für ...
Der zur dänischen Salling-Group gehörende Einzelhändler Netto Deutschland nimmt die steigenden Energiepreise, die Verantwortung für die Umwelt und den „Wunsch, nicht von russischem Gas abhängig zu sein“ als Anlass, um die Investitionen in Energie und Klima zu beschleunigen.
Der bisherige Vorstand der E.ON-Regionaltochter Avacon, Stephan Tenge, ist zum neuen Technik-Chef des saarländischen Versorgers VSE berufen worden. Er tritt die Nachfolge von Gabriël Clemens an, der acht Jahre Technik-Chef der VSE war und künftig ...
Der Bund und die KfW, als Gesellschafter der Deutschen Energie-Agentur, kurz: Dena, entsenden sechs neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der als GmbH verfassten Einrichtung. Im Gremium vertreten sind künftig der BMWK-Staatsekretär ...
Russland war im vergangenen Jahr der weltweit größte Exporteur von Erdgas. Bei Rohöl stand Russland – hinter Saudi-Arabien – an zweiter Stelle. Und bei Kohle kam Russland – hinter Indonesien und Australien – auf den ...
Als einen ersten wichtigen Schritt bewertet der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) den Referentenentwurf zu den geplanten Maßnahmen für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), er sieht darin aber dennoch keinen wirklichen Aufbruch. Die schon ...
Der Mobilitätsdienstleister UTA Edenred kooperiert mit dem Anbieter von Biogas im nordischen Gasmarkt, Gasum, und baut auf diese Weise sein Netz an LNG- und CNG-Stationen in Skandinavien weiter aus. UTA-Kunden ...
Der Energiedienstleister ESWE Versorgung, der aus den Wiesbadener Stadtwerken hervorgegangen ist, wird für das Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen Gramenz einen Ladepark für Elektrofahrzeuge bauen und betreiben. Die entsprechenden Verträge haben ...
Das Preisniveau im Stromhandel bleibt weiter hoch, dennoch zeichnete sich im Wochenverlauf eine leichte Entspannung ab. Der Terminpreis für die Grundlast im April sank zwischen dem ...