Nachrichten

Raffinerien

Neue Raffinerieprojekte in Südostasien und im Mittleren Osten

In Südostasien und im Nahen Osten nehmen mindestens neun Raffinerie-Projekte in diesem und im kommenden Jahr den Betrieb auf. Mit Erreichen der vollen Funktionsfähigkeit ergänzen diese Anlagen die globalen ...

03.08.2022
Gasmarkt

Niedersachsen bewilligt weiteres Erdgasförderprojekt vor Borkum

Die niederländischen Unternehmen ONE-Dyas B.V., Hansa Hydrocarbons Ltd. (mit Sitz in Großbritannien) und Neptune Energy Germany B.V. können sich in der Nordsee vor Borkum vertieft auf die Suche nach Erdgas machen. In Zeiten, in denen händeringend ...

03.08.2022
Wärmemarkt

Brüssel genehmigt deutsche Subventionen für grüne Wärmenetze

Das jüngst vorgelegte Förderprogramm der Bundesregierung zum grünen Umbau der Fernwärme und zum Neubau neuer klimanützlicher Netze - "Bundesförderung für effiziente Wärmenetze", kurz: BEW - hat die EU-Kommission ...

02.08.2022
Netze & Speicher

Drohender Gasmangel: SH Netz bereitet sich auf Verteilung von LNG vor

Die im nördlichsten Bundesland aktive Hansewerk-Netztochter Schleswig-Holstein Netz AG, kurz: SH Netz, hat technische Maßnahmen gestartet, um die Versorgung weiter ...

02.08.2022
Offshore-Windenergie / Industrie

Turbinen-Testbetrieb: Offshore-Park Hollandse Kust Zuid liefert ersten Strom

Der im Bau befindliche Windpark Hollandse Kust Zuid, der sich im Besitz von BASF, Vattenfall und Allianz befindet, hat seinen ersten Strom geliefert. Allerdings befinden sich die ersten ...

02.08.2022
Digitalisierung & IT

E.ON setzt weiterhin auf Digital-Kompetenz von Microsoft

Der Energiekonzern und das Softwarehaus wollen ihre bestehende Kooperation im Bereich Digitalisierung fortsetzen und neue Nachhaltigkeitslösungen entwickeln. Ziel ist es, weitere Produkte und Dienstleistungen für Kunden anzubieten.

02.08.2022
Wärmemarkt

RheinEnergie verdoppelt Preise im Gas-Grundversorgertarif

Wer aktuell die Internetseite von RheinEnergie aufruft, wird gleich als erstes mittels eines Pop-up-Fensters auf ein hohes Telefonaufkommen in der Hotline hingewiesen. Es würden das Unternehmen derzeit „sehr viele Anrufe“ erreichen, wodurch es bei der telefonischen Beratung ...

02.08.2022
Unternehmen

Hohe Energiepreise lassen Quartalsgewinne sprudeln

Die integrierten Ölmajors machen derzeit das große Geld mit dem konventionellem Energiegeschäft. In Großbritannien wurde bereits eine Energiegewinnabgabe eingeführt.   

02.08.2022
AGEB / PEV

Energieverbrauch schrumpft im ersten Halbjahr 2022

Die kräftig gestiegenen Energiepreise schlagen sich im deutschen Primärenergieverbrauch des ersten Halbjahres 2022 deutlich nieder. Der Konsum ist in Deutschland binnen sechs Monaten um ...

02.08.2022
Netze & Speicher

TenneT und 50Hertz beauftragen Kabelhersteller für SuedOstLink

Die Fachunternehmen NKT und Prysmian sollen ein zweites Kabelpaar der Gleichstromtrasse SuedOstLink herstellen und montieren. Durch die frühzeitige Beauftragung der Kabelhersteller könne man nun auf eine rechtzeitige Kabellieferung setzen, so TenneT und 50Hertz.

02.08.2022
Wasserstoff / Industrie

Statkraft liefert Strom für grünen Stahl

Die norwegische Statkraft wird das Werk von H2 Green Steel im schwedischen Boden mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgen. H2 Green Steel will in Boden einen Elektrolyseur mit einer Leistung ...

02.08.2022
Offshore-Windenergie

Erste Offshore-Turbine im RWE-Nordseewindpark Kaskasi liefert Strom

Die kürzlich in Betrieb genommene erste Turbine des 35 Kilometer nördlich von Helgoland entstehenden RWE-Windparks Kaskasi mit geplant 342 MW Leistung hat erstmals Strom ins Netz gespeist. Neun der ...

02.08.2022
Wasserstoff

acatech-Arbeitsgruppe zeigt in Studie Importoptionen für grünen Wasserstoff auf

Wurde grünem Wasserstoff vor nicht zu langer Zeit bei der Energiewende noch „Champagner“-Status zugesprochen, so hat sich mittlerweile die Einsicht durchgesetzt, dass dieser Energieträger wohl mehr ein Schlüsselelement ...

02.08.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

Mittelständler Präg setzt auf Strom vom Tankstellen-Dach

Über eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Tankstellendach wird ab sofort die unter der Marke Aral betriebene Tankstelle des Kemptener Mittelständlers Präg in der Landsberger Straße in Buchloe im schwäbischen Landkreis Ostallgäu versorgt. Neu gestaltet wurden im Zuge ...

01.08.2022
Verflüssigtes Erdgas

RWE und norwegische Stena-Power sollen LNG-Terminal in Lubmin betreiben

Der Energiekonzern RWE soll laut eines NDR-Berichts das in Lubmin geplante Flüssiggasterminal betreiben - gemeinsam mit der norwegischen Stena-Power. Frühestens Ende 2023 soll die Anlage bei Lubmin in Betrieb genommen werden. Das Bundeswirtschaftsministerium ...

01.08.2022
Onshore-Windenergie

Flugsicherung verkleinert Anlagenschutzbereiche ihrer Drehfunkfeuer

Um die Windkraftausbauzahlen zu verbessern, hatte das Bundesverkehrsministerium (BMDV) gemeinsam dem Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) und der DFS Deutsche Flugsicherung zuletzt Maßnahmen geschmiedet, wie Flugsicherung und Windenergieausbau besser miteinander ...

01.08.2022
Unternehmen

Gute Zahlen im ersten Halbjahr - RWE erhöht Prognose für 2022

Der Essener Energiekonzern RWE hat zum Halbjahr eine zweischneidige, aber letztlich deutlich positive Bilanz der Unternehmensentwicklung gezogen. Zum einen haben laut Unternehmen in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2022 insbesondere das Segment ...

01.08.2022
Unternehmen

Thüga-Gesellschaften e.dat und E-MAKS haben fusioniert

e.dat und E-MAKS werden künftig unter dem gemeinsamen Namen providata auftreten. Das fusionierte Unternehmen will mit dem Schritt den Markt für das energiewirtschaftliche Prozess- und Datenmanagement in Deutschland bedienen.

01.08.2022
Nachhaltige Flugtreibstoffe

Vorvereinbarung: Shell soll Lufthansa mit vier Arten nachhaltiger Flugkraftstoffe versorgen

Der britische Energiekonzern Shell wird voraussichtlich die Lufthansa an Flughäfen weltweit ab 2024 für sieben Jahre mit nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) beliefern. Das haben beide Unternehmen in einem "unverbindlichen Memorandum of Understanding (MoU)" vorvereinbart, das eine ...

01.08.2022
Personalien

Stadtwerke Böblingen setzten weiter auf Doppelspitze

Die Stadtwerke Böblingen (SWBB) setzen in "herausfordernden Zeiten" auf Kontinuität und haben den Vertrag mit dem technischen Geschäftsführer Alfred Kappenstein bis August 2025 verlängert. Das Unternehmen wird damit weiter von einer Doppelspitze geleitet, zu der auch die kaufmännische Geschäftsführerin ...

01.08.2022