Nachrichten

Rauscher neuer Aufsichtsratschef der Endi AG

eid Klaus Rauscher, der 2007 seine Position als Vattenfall Europe-Vorstandsvorsitzender aufgegeben hatte, hat eine neue Aufgabe übernommen. Seit Kurzem ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Endi AG, Halle, einem Unternehmen, dass Anlagen entwickelt…

07.01.2008

Georg Erdmann zum IAEE-Präsident gewählt

eid Prof. Georg Erdmann, Leiter des Fachgebiets Energiesysteme an der TU Ber­lin, ist zum Präsidenten der International Association for Energy Economics (IAEE) gewählt worden. Die IAEE ist die Weltvereinigung für Energiewirtschaft.

07.01.2008

Neue Kommunikations­leitung für SW Hannover

eid In der Unternehmenskommunikation der Stadtwerke Hannover hat es einen Personalwechsel gegeben. Neue Leiterin der Stabsateilung Unternehmenskommunikation ist seit 1. Januar Marlene Bloch, bislang Referentin und Büroleiterin des…

07.01.2008
PDF 2008

EID 02 2008 gesamt zum Download (PDF)

All unsere Abonnenten können hier die Ausgabe 02 vom 07.01.2008 in PDF-Form laden.

07.01.2008

Erdgasverbraucherpreise am 1. Januar 2008

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

02.01.2008

Wettbewerb bremst Gaspreiserhöhungen

Auch wenn die Tarifpreiserhöhung zu Jahresbeginn im Bundesdurchschnitt nur 2 Prozent beträgt, die Preisunterschiede bei den EVU belaufen sich auf bis zu 30 Prozent. eid Wie ist es mit der Ölpreisbindung zu erklären, dass nach diversen…

02.01.2008

BASF produziert in Jushno Russkoje – E.ON will bald dabei sein

eid Als Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier und Russlands Vize-Premier Dmitri Medwedew, der gleichzeitig Gazprom-Aufsichtsratschef ist und im nächsten Jahr Wladimir Putin als Präsident der Russischen Föderation ablösen soll, mit…

02.01.2008

Meseberg-Paket sorgt für gedämpfte Stimmung in der deutschen Gaswirtschaft

Die Gasbranche klagt über das neue Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz. Gerade im Wärmemarkt dürften Mengen verloren gehen. Kann der KWK-Bereich kompensieren? eid "Wir halten eine Politik 'Weg vom Gas', wie sie als Konsequenz durchschimmert, für…

02.01.2008

Europas Gasmärkte zum Jahresende 2007 gut versorgt

eid Bei hoher Konsumnachfrage zeigte sich das Versorgungssystem Großbritanniens zur Mitte Dezember 2007 von seiner besten Seite. Mit abgesetzten 423 Millionen m3 wurde am 19. Dezember die größte Menge Erdgas überhaupt im vergangenen Jahr verkauft.…

02.01.2008

Saar Ferngas verlängert mit Kommunalgaskunden

eid Erfolg für die Saarbrücker Saar Ferngas AG. Das Unternehmen hat die Lieferverträge mit all seinen Kommunalgaskunden in Rheinland-Pfalz und im Saarland um weitere zwei Jahre verlängert. Wie bisher schon sind in allen Verträgen flexible…

02.01.2008

RWEs Festpreiszusage läuft "wie geschnitten Brot" – Wechselverhalten der Kunden ändert sich

eid Ein Blumenstrauß, eine Urkunde plus ein Gutschein über eine zehnfache Stromspar­prämie: Trianel Energie hat seinen 10.000sten Kunden, der sich seit September für den Stromspartarif "HalloSpar!" entschieden hat, entsprechend begeistert…

02.01.2008

Energiejahr 2007 – Oktober bis Dezember

In dieser Ausgabe beendet der EID seinen vierteiligen Rückblick auf das Energiejahr 2007. Der vierte und letzte Teil fasst die Monate Oktober bis Dezember zusammen. Oktober eid Der drohende Einmarsch der türkischen Armee in den Nordirak, die…

02.01.2008

EU-Plan für Zertifikatehandel

Berlin sorgt sich, dass der von der EU-Kommission verfolgte Weg eines EU-weiten Handels mit Zertifikaten für erneuerbare Energien die deutschen Einspeiseregeln zerstört. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hatte im Oktober in einem Brief an…

02.01.2008

Büchele verlässt BASF

Der Chef der BASF-Feinchemiesparte Wolfgang Büchele wird nicht in den BASF-Vorstand aufrücken. Der 48-Jährige werde den Konzern zum Jahresende 2007 auf eigenen Wunsch verlassen, teilte der Konzern vor Weihnachten mit. Ursprünglich sollte Büchele…

02.01.2008

Städtische Werke Kassel gewinnen neuen Großkunden in Kassel

Die Städtischen Werke Kassel haben den Kasseler Entwässerungsbetrieb KEB in einer europaweiten Ausschreibung als Stromkunden gewonnen. Der Vertrag hat ein Liefervolumen von 10 Millionen kWh im Jahr und läuft bis zum 31. Dezember 2009. Finanziell ist…

02.01.2008

"Umweltindikatoren Deutschland" des BMU jetzt online

Ab sofort ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes das aktualisierte Umweltkernindikatorensystem einsehbar. Es enthält eine Liste mit 50 Umweltindikatoren aus den Themenbereichen Klimaschutz, Biologische Vielfalt, Gesundheit und…

02.01.2008

Vattenfall und TU Berlin starten Kooperation

eid Vattenfall Europe Berlin und die Technische Universität Berlin (TU Berlin) haben eine Kooperation in den Bereichen Forschung, Lehre und Technologietransfer gestartet. Die Vereinbarung sieht vor, dass sich Vattenfall-Mitarbeiter als Gastdozenten…

02.01.2008

VEA-Preisvergleich: Fernwärme bleibt teuer

eid Ein aktueller Fernwärmepreis-Vergleich für gewerbliche bzw. industrielle Kunden vom VEA weist zwar für die letzten 12 Monate leicht rückläufige Durch­schnittspreise aus, im Fünfjahresver­gleich seien die Fernwärmepreise allerdings deutlich…

02.01.2008

Energiepolitische Ausgangslage: Stillstand

Überall tun sich Baustellen auf – Nach Bali sind neue Ansätze notwendig, von denen auch Schwellen- und Entwicklungsländer profitieren könnten. eid Eine Verbesserung der Standortverträglichkeit hier zu Lande zeichnet sich für die Energiewirtschaft…

02.01.2008

Viele Absichtserklärungen auf Bali

Wichtigster Beschluss der Klimakonferenz auf Bali Mitte Dezember war das Verhandlungsmandat für ein neues Klimaschutzabkommen. Dieses soll bis 2009 ausgehandelt werden und das Kyoto-Protokoll ablösen, das 2012 ausläuft. Das neue Klimaschutzabkom­men…

02.01.2008