Nachrichten

Verbraucherpreise leicht höher

Die Preisdifferenz zwischen den Rohölsorten WTI und Brent beträgt nur noch 3 US-Dollar je Barrel, nachdem WTI Ende 2013 noch um 20 US-Dollar je Barrel billiger war. Überschüsse in der Nordsee, bessere Pipeline-Verbindungen in den USA zu den…

29.06.2015

Marquard & Bahls mit 2014 sehr zufrieden

„Marquard & Bahls blickt auf ein sehr gutes Geschäftsjahr zurück“, heißt es zu Beginn der Pressemeldung zum Jahresabschluss 2014. Doch wie gut das Jahr denn tatsächlich war, bleibt zahlenmäßig eher unbestimmt. Eine konkrete Angabe gibt es zum Umsatz…

29.06.2015

Westfalen und Lekkerland verlängern

Die Westfalen AG und Lekkerland haben ihren seit über 20 Jahren bestehenden Vertrag für die Versorgung der rund 260 Westfalen- und Markant-Tankstellen mit Convenience-Produkten bis Ende 2018 verlängert. Lekkerland liefert u.a. Tiefkühlbackwaren,…

29.06.2015

Rosnefts St. Petersburger Vereinbarungs-Feuerwerk

Über Zukäufe und Tausche wird der russische Staatskonzern drittgrößter Mineralölverarbeiter in Deutschland – als Vorbereitung für ein Tankstellen-Engagement? Der staatliche russische Ölkonzern Rosneft baut seine Präsenz auf dem größten europäischen…

29.06.2015

Rosnefts deutsche Expansion – Drohen juristische Komplikationen?

Als der größte börsennotierte russische Ölkonzern Yukos zerschlagen und zum großen Teil in den staatlichen Konzern Rosneft überführt wurde, sei Yukos mit politischer Absicht in den Bank­rott getrieben worden, hat vor einem Jahr das ständige…

29.06.2015

Ölpreisverfall treibt Produzenten zusammen

Der drastische Verfall der Ölpreise in den zurückliegenden zwölf Monaten hat in Großbritannien den Regulator OGA, den Branchenverband Oil & Gas UK und die Unternehmen zu einer Kooperation veranlasst, die noch vor kurzer Zeit unvorstellbar gewesen…

29.06.2015

Zurück zu den Wurzeln – Sam Laidlaw mit neuem Ölfonds

Ex-Centrica-Chef Sam Laidlaw hat einen neuen Job. Er führt ein neues Wagniskapital-Unternehmen, einen von den Investment-Gesellschaften Carlyle und CVC Capital Partners gestützten, neu aufgelegten Fonds für Öl- und Gas-Investments. Für Laidlaw,…

29.06.2015

Rekordverdächtige Ölschwemme

Die Ölschwemme in der Nordsee veranlasst Tanker, ihre Routen über Europa hinaus nach Asien auszudehnen. An den Ölbörsen fallen große Käufe von „Put-Options“ auf, die sich auszahlen, wenn der Rohölpreis bei 53 US-Dollar pro Barrel angekommen ist. Der…

29.06.2015

OMV startet Burghausen neu

Nach der Portfolio-Bereinigung hat OMV noch drei Raffinerien mit zusammen 17,4 Millionen Tonnen Verarbeitungskapazität p.a. im Bestand: Schwechat bei Wien, Petrobrazi in Rumänien sowie Burghausen (3,8 Millionen Tonnen). Produktionsschwerpunkt der…

29.06.2015

Unverzichtbar oder schöngerechnet?

Power-to-Gas, kurz P2G, ist einsatzfähig und wird zugleich kontinuierlich weiterentwickelt. In 20 Anlagen in Deutschland wird die Technologie genutzt, mittlerweile aber auch in China, Japan und Kalifornien“, so Ulrich Benterbusch, Geschäftsführer…

29.06.2015

DONG Energy installiert Umspannplattformen

Es geht voran beim Offshore-Windpark Gode Wind 1 und 2, mit 2,2 Milliarden Euro bislang größtes Investment von DONG Energy. Mit 97 WEA und einer Gesamtleistung von 582 MW wird er Deutschlands größter Offshore-Windpark. Zum ersten Mal wurden daher…

29.06.2015

EnBW verlängert Modellversuch „Flexibler Wärmestrom“

Zwei Jahre hat EnBW in einem Modellversuch „Flexibler Wärmestrom“ untersucht, ob und wie viel überschüssiger Regenerativ-Strom sich sinnvoll nutzen oder bei Flaute sogar verschieben lässt. Eine erste Auswertung zeigt, im Prinzip ja, allerdings sind…

29.06.2015

Senvion meldet drei Aufträge aus Frankreich

Der Hamburger Windanlagenbauer Senvion hat Turbinen-Verträge über insgesamt 32,5 MW Leistung mit drei Neu-Kunden – Boralex, Neoen und Isac-Watts – geschlossen. Senvion wird danach die Windparks Calmont, Villacerf und Severac-Guenrouët mit zusammen 16…

29.06.2015

Wintershall fördert Nordseegas mit Mini-Plattform

Eine neue – unbemannte – Miniplattform, genannt L6-B, der BASF-Tochter Wintershall hat die Produktion von Erdgas in der niederländischen Nordsee aufgenommen. Die erste so genannte „Minimum Facility“-Plattform des Unternehmens war seit Herbst 2013…

29.06.2015

BDH will Effizienzprämie

Über ihrem Streit um wie auch immer geartete Klimaabgaben für fossile Kraftwerke vergisst die Politik weiter, sich des Wärmemarktes und des dort schlummernden enormen CO2-Mineraungspotenzials anzunehmen, kritisieren Schornsteinfegerverband ZIV und…

29.06.2015

Kurz notiert

Rügen wird E.ONs neuer Logistikschwerpunkt für das Offshore-Windgeschäft in der Ostsee, der Fährhafen in Sassnitz soll zunächst für den Bau, später für den Betrieb des geplanten 400 MW-Offshore-Windparks Arkona Becken Südost dienen. Geplant ist, in…

29.06.2015

BBH sieht keine Not

Geht es nach den Experten der Energierechtskanzlei BBH, dann steht Deutschlands Gasversorgung auf so guten Beinen, dass es einer strategischen Gasreserve nicht bedarf. Lieferausfälle oder Mehrbedarfe könnten durch Anpassungen alternativer…

29.06.2015

Energieminister für nach­gebesserte Energie-Union

Energieminister aus neun deutschen Bundesländern haben sich in einer gemeinsamen Erklärung – gerichtet an die EU-Kommission – für eine „deutliche Nachbesserung“ bei den Plänen für die europäische Energie-Union ausgesprochen und dafür zehn…

29.06.2015

Naturstrom versus EnBW

Während EnBW weiter versucht, für 550 Millionen Euro die insolvente Prokon zu übernehmen, hat sich der Ökostromanbieter Naturstrom in die Debatte eingeschaltet und Unterstützung für eine Genossenschaftslösung angeboten. Prokon-Genussrechteinhaber…

29.06.2015
(Bilder: dena, BDEW)

dena benennt Kohler-Nachfolger BDEW mit neuem Strategie-Leiter

Ein halbes Jahr nach dem Ausscheiden von Stephan Kohler bei der Deutschen Energie-Agentur ist nun sein Nachfolger benannt worden. Zum 1. Juli 2015 wird Andreas Kuhlmann (Bild) neuer Vorsitzender der dena-Geschäftsführung. Kuhlmann kommt vom BDEW,…

29.06.2015