Nachrichten

Luftreinhaltung

EuGH verurteilt Deutschland wegen zu hoher Stickoxid-Werte

Nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs hat Deutschland jahrelang die Grenzwerte für den Luftschadstoff Stickoxid deutlich überschritten. Von 2010 bis 2016 seien die Grenzwerte in 26 Städten „systematisch und fortdauernd“ überschritten worden.

03.06.2021
Europa

Deutschland und zehn weitere EU-Mitgliedstaaten gegen Förderverlängerung von Gasprojekten

Im Rat der EU-Energieminister wird derzeit die Reform der EU-Energienetze-Verordnung (TEN-E) kontrovers diskutiert. Die Neuauflage, die die EU-Kommission im Dezember vorgestellt hatte und ab 1. Januar 2022 gelten soll, sieht  keine Förderung von…

03.06.2021
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Schwache Windprognosen sorgen für Unterstützung

Für die KW23 ist mit einer geringen Einspeisung aus Windenergie-, aber auch aus Solaranlagen zu rechnen. Meteorologen erwarten für die kommende Woche eine Winderzeugungsleistung von 6,7 GW, dies sind 3,6 GW weniger als saisonal zu erwarten wäre.…

03.06.2021
Energie-Investitionen

"World Energy Investment 2021": Globale Energieinvestitionen gesunken

Laut dem Report "World Energy Investment 2021", den die International Energy Agency am 2. Juni 2021 vorgelegt hat, wurden 2020 weltweit 1.689 Milliarden US-Dollar Energie-Investitionen realisiert. Das waren 12,7 Prozent weniger als der für 2019…

03.06.2021
Mineralölmarkt

Oiltanking verkauft Tanklager in Mosambik

Die Marquard & Bahls-Tochter Oiltanking hat ihre 80-prozentige Beteiligung an der "Matola Terminal de Armazenamento de Petróleos" - vormals Oiltanking Matola - an ein Konsortium aus Energi Asia DMCC und Al Braik Investments LLC, beide mit Sitz in den…

03.06.2021
Wasserstoff

Wasserstoff-Cluster Zukunft RuH2r geplant

Die drei Netzbetreiber OGE, Enervie Vernetzt und Westnetz haben sich zusammengetan, um im südöstlichen Ruhrgebiet und im angrenzenden Sauerland eine Wasserstoffinfrastruktur zu errichten. Bei dem Namen Zukunft RuH2r gestarteten Projekt soll nach den…

03.06.2021
Slowenien

Hoher CO2-Preis könnte slowenischen Kohleausstieg beschleunigen

Der eigentlich für 2033 vorgesehene Kohleausstieg in Slowenien könnte früher vollzogen werden, als bislang angepeilt.

03.06.2021
Onshore-Windenergie

US-Windpark Scioto Ridge von RWE startet in kommerziellen Betrieb

Zwei Jahre nachdem – seinerzeit noch innogy – den Startschuss für den Bau des Onshore-Windparks Scioto Ridge im US-Bundesstaat Ohio gegeben hat, ist das Projekt nun erfolgreich von RWE fertiggestellt worden. Rund 300 Millionen Euro sind in den 250…

03.06.2021
Wasserstoff

Förderung für H2-Großprojekte: HySCALE100 nimmt erste Hürde

Im März erhielt das Projekt Westküste100 vom Bundeswirtschaftsministerium einen Förderbescheid für die Speicherung von grünem Wasserstoff, Ende Mai nahm ein zusätzliches – von dem Reallabor unabhängiges – Wasserstoffprojekt, an dem die Raffinerie…

02.06.2021
Netzregulierung

VKU-Chef Liebing begrüßt Koalitions-Schwenk bei der H2-Regulierung

Die Energiebranche hat teils positiv auf einen inhaltlichen Schwenk bei der geplanten H2-Regulierung reagiert, bei der die Politik im Rahmen der anstehenden EnWG-Novelle auf eine strikte Trennung der Erdgas- und Wasserstoff-Netzregulierung und damit…

02.06.2021
Stadtwerke

Stadtwerke Bielefeld stellen Haushaltskunden auf Grünstrom um

‚Ökostrom für alle‘ lautet die Devise, die Stadtwerke Bielefeld werden ihre Privatkunden auf Regenerativ-Strom umstellen. Ab dem 1. Juli erhalten rund 144.000 Haushalte unabhängig vom gewählten Tarif zertifizierten Ökostrom ohne Aufpreis. Für…

02.06.2021
Bild: Daldrup & Söhne AG
Bilanz

Geothermie- und Bohrdienstleister Daldrup: "Rege Nachfrage" im Corona-Jahr 2020

Im Corona-Geschäftsjahr 2020 hat der Bohrtechnik- und Geothermiespezialist Daldrup & Söhne AG eine "rege Nachfrage nach seinen Dienstleistungen" verzeichnet. Der Daldrup-Konzern steigerte die Gesamtleistung in der Folge um 13,7 Prozent auf 47,5…

02.06.2021
Finanzierung

Klimaneutralität 2035: EWE emittiert erstmals grüne Anleihe

Die Oldenburger EWE hat eine Anleihe - einen so genannten "Green Bond" - mit einem Volumen von 500 Millionen Euro platziert. Der Erlös soll die "strategische Ausrichtung, bis 2035 klimaneutral zu sein", vorantreiben helfen. Die Laufzeit beträgt…

02.06.2021
Gasstrategie

Wintershall Dea trennt sich von Anteil an Öl-JV Wolgodeminoil

Wolgodeminoil, ein Joint Venture von Wintershall Dea und der Lukoil-Tochter Ritek, soll in das Alleineigentum von Ritek übergehen. Wintershall Dea hat jetzt seinen 50 Prozent-Anteil "einvernehmlich" an seinen langjährigen Partner in Südrussland…

02.06.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

BayWa eröffnet LNG-Tankstelle in Karlsruhe – weitere Stationen sollen folgen

Die BayWa-Einheit BayWa Mobility Solutions hat eine LNG-Tankstelle für den Lastverkehr in Karlsruhe eröffnet - und zugleich angekündigt, weitere Stationen in Freiberg am Neckar und in Sinsheim in Planung zu haben. "Dort werden wir im Sommer…

02.06.2021
Kraftwerke

Uniper-Steinkohlekraftwerk Hyden 4 ist noch systemrelevant

Das Uniper-Kraftwerk Heyden 4 in Petershagen bei Minden ist von der Bundesnetzagentur übergangsweise als systemrelevant eingestuft worden und wird daher von Uniper als Reservekraftwerk weiterbetrieben. Ohne die bestätigte Systemrelevanz hätte Uniper…

02.06.2021
Personalien

Alfred Stern wird neuer OMV-Chef

Der bisherige Chemicals & Materials-Vorstand bei OMV, Alfred Stern, wird neuer Vorstandsvorsitzender und CEO des Öl-, Gas- und Chemiekonzerns mit Sitz in Wien. Sein Vertrag läuft über drei Jahre - mit einer Verlängerungsoption, vorbehaltlich…

02.06.2021
Verbände

BDEW empfiehlt kommender Bundesregierung „Energiewende-Turbo“

„Wir brauchen schnell einen Instrumentenkasten und eine Entfesselung bei den Investitionshemmnissen und ebenso eine schnelle, aber auch solide Gesetzgebung“, betonte Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der…

01.06.2021
Erneuerbare Energien

Neuer Ökostrom-Rekord im Mai

Im vergangenen Monat wurden durch erneuerbare Energien mehr als 21 Milliarden Kilowattstunden Strom ins Stromnetz eingespeist. Dies ist die höchste Ökostromerzeugung, die jemals in einem Mai gemessen wurde.

01.06.2021
Photovoltaik

BP sichert sich 9 GW-Projektpipeline von 7X Energy

Der britische Energiekonzern BP ist unter seinem Vorstandsvorsitzenden Bernard Looney dabei, sich zu einem klimaneutralen Unternehmen zu wandeln. Bis spätestens 2050 soll dieses Ziel erreicht sein, bereits in den nächsten zehn Jahren will sich BP von…

01.06.2021