Nachrichten

Preise & Märkte/Veranstaltung

Analysten sehen steigende LNG-Nachfrage

Mit dem Nachfrageanstieg werden vor allem in den USA die Exportquoten und die Produktion hochgefahren, dennoch dürfte die Versorgungslage weiter angespannt bleiben.

19.10.2020
Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Rechenzentren & Co: Mainova kooperiert mit USV-Spezialisten

Der Frankfurter Versorger Mainova kooperiert im Bereich "Unterbrechungsfreie Stromversorgung" (USV) mit dem Spezialisten für USV-Anlagen SOCOMEC in der Optimierung solcher Anlagen. Bei Mainova-Stromkunden im Rhein-Main-Gebiet - kleinen und mittleren…

19.10.2020
Energiepolitik

MWV sieht Klimaschutzpotenzial nicht ausgeschöpft

Der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der Nutzung erneuerbarer Energien im Straßenverkehr nachzubessern, sonst seien die deutschen Klimaziele nicht zu erreichen.

19.10.2020
Hybridsystemprojekt

wpd und US-Partner kombinieren Wind, Solar und Batterie

Der Windkraft-Projektierer wpd treibt derzeit mit dem US-Entwickler Scout Clean Energy ein Erneuerbaren-Vorhaben im US-Bundesstaat Washington als „Hybridsystemprojekt" voran, das Windenergie, Solarenergie und Speichertechnologie kombiniert. "Horse…

19.10.2020
Onshore-Windenergie

Gotthard-Windpark offiziell eingeweiht

Es ist das erste Windparkprojekt im Schweizer Kanton Tessin, am 15. Oktober wurde der Gotthard-Windpark auf dem gleichnamigen Pass in 2.130 Meter Höhe offiziell eingeweiht und symbolisch in Betrieb genommen. Fünf Windenergieanlagen, die auf eine…

19.10.2020
Netze & Speicher

Gasnetzentgelte steigen vor allem im Osten

Die Gasnetz-Entgelte, die etwa ein Viertel des Gaspreises für Endkunden ausmachen, steigen 2021 laut einer Check24-Auswertung im bundesweiten Schnitt um 2 Prozent. 2020 zahlte ein Haushalt mit einem Verbrauch von 20.000 kWh im Schnitt 374 Euro für…

19.10.2020
Atommüll

Atommüll-Endlagerung eröffnet Daldrup "neues Marktsegment"

Das Bohrtechnik- und Geothermieunternehmen Daldrup & Söhne soll für die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) das Gelände der Schachtanlage Asse II in Niedersachsen bohrtechnisch erkunden. Untersucht werden dort bisher unbekannte Bereiche des…

19.10.2020
Photovoltaik

IBC Solar bringt größte Solaranlage Ungarns ans Netz

Bereits Ende September hat der Photovoltaik-Projektierer IBC Solar in Ungarn den „MET Kabai Solarpark“ mit 43 MW Leistung ans Netz gebracht, die derzeit größte Photovoltaikanlage des Landes. Eigentümer und Auftraggeber ist der Investor MET Asset…

19.10.2020
Upstream

Wintershall Dea verzichtet auf Erdgassuche nahe Bremen

Die heimische Erdöl- und Erdgasförderung geht bekanntermaßen seit Jahren immer weiter zurück, wozu neben der natürlichen Erschöpfung von älteren Vorkommen auch der ausbleibende Produktionsausgleich durch neue Fördervorhaben kommt. Deutschlands…

19.10.2020
Personalie

EEX benennt Finanzvorständin

Drei Monate nachdem Iris Weidinger ihre Ämter in der EEX Group niedergelegt und die European Energy Exchange AG aus persönlichen Gründen zum 30. Juni 2020 verlassen hat, ist eine Nachfolgerin gefunden. Der EEX-Aufsichtsrat bestellte Mitte Oktober…

19.10.2020
Logistik

Container statt Coils

Mit einem Hochregallager für Container will das deutsche Intralogistikunternehmen Amova künftig in Häfen Transportboxen höher stapeln als bisher und durch den leichteren Zugriff auf die einzelnen Container Energie und CO2-Emissionen einsparen.

19.10.2020
Holzpellets

Volle Lager: Pelletpreis „untypisch niedrig“

Holzpellets sind per Oktober gegenüber Vormonat leicht im Preis gestiegen. Laut Deutschem Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV), der die Preise erhebt,  kostet eine Tonne 227,36 Euro, bei Abnahme von 6 Tonnen. Das sind 1,8 Prozent mehr als im…

19.10.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

LichtBlick-Ladesäulencheck: Tankstrompreis variiert stark

Die Tarife an deutschen Ladesäulen seien nach wie vor "undurchsichtig", zu diesem Schluss kommt der Energieanbieter LichtBlick mit seinem aktuellen "Ladesäulen Check 2020". Wer unterwegs Strom lade, erfahre teils "erst später mit der Abrechnung den…

19.10.2020
Unternehmen

Aus Drewag und Enso wird die "SachsenEnergie AG"

Die "städtische" Dresdener Drewag und ihr "ländliches" Partnerunternehmen Enso (Energie Sachsen Ost) rückten schon seit längerem organisatorisch enger zusammen. Jetzt fusionieren die beiden Versorger vollständig und verschmelzen zur neuen…

19.10.2020
Personalie

Gunnar Groebler wechselt zur Salzgitter AG

Der Leiter des Geschäftsbereichs Wind bei Vattenfall, Gunnar Groebler, wird das Energieunternehmen im kommenden Frühjahr verlassen und zur Salzgitter AG wechseln. Er wird bei dem Stahlkonzern die Nachfolge vom aktuellen Unternehmens-Chef Heinz Jörg…

19.10.2020
Unternehmen

Erwartete Ergebnisdelle bei Fuchs verringert sich

Nachdem die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres beim Schmierstoff-Produzenten Fuchs Petrolub bewältigt sind, haben sich auch die Aussichten für das Gesamtjahr verbessert. Noch im April hatte das Mannheimer Unternehmen angesichts der…

16.10.2020
CO2-Bepreisung

Nationaler Emissionshandel auf Brenn- und Kraftstoffe steht vor der Tür

Zum 1. Januar 2021 startet der nationale Emissionshandel auf Brenn- und Kraftstoffe. Damit will der Gesetzgeber die bislang nicht vom EU-Emissionshandel erfassten Sektoren Verkehr und Wärme einer regulierten CO2-Bepreisung unterziehen. Mehr als 4.000…

16.10.2020
Energieintensive Industrie

Energieintensive Industrie muss um Privilegien fürchten

Die Konjunktureintrübung im Zuge der Corona-Pandemie sorgt bei vielen energieintensiven Unternehmen für weitreichende Folgen. Durch die Produktionseinbußen erfüllen viele Betriebe nun nicht mehr die Voraussetzungen, um Stromkostenerleichterungen zu erhalten.

16.10.2020
Trimet im EID Interview

Heribert Hauck: „Die zunehmende Volatilität birgt Risiken“

Stromintensive Unternehmen brauchen eine konstante und gesicherte Grundlasterzeugung. Mit der Bereitstellung von Flexibilitätsoptionen können sie zugleich zur Netzstabilität beitragen. Über die Wirtschaftlichkeit solcher Maßnahmen und die steigende Bedeutung der erneuerbaren Energien im Strommix sprach der EID mit Heribert Hauck, Leiter Energiewirtschaft der Trimet Aluminium SE.

16.10.2020
Fernwärme

Spatenstich für neue MVV-Recyclinganlage

Der Mannheimer Energieversorger MVV hat am 15. Oktober mit einem symbolischen ersten Spatenstich den Startschuss für ein Neubauprojekt gegeben. Auf der Friesenheimer Insel - einem  Gebiet im Nordwesten Mannheims, das von Rhein, Altrhein und Neckar…

16.10.2020