Nachrichten

Neue Geschäftsführerin für Dong Energy Renewables Germany

Trine Borum Bojsen (Bild) ist die neue Leiterin der deutschen Offshore-Sparte von Dong Energy. Sie löst Christoph Mertens ab, der das Unternehmen verlässt. Gemeinsam mit Lars Thaaning Pedersen und Volker Malmen wird sie Geschäftsführerin der Dong…

25.11.2013

ABB bekommt neuen Leiter Energietechniksysteme

Der Technologiekonzern ABB bekommt einen neuen Leiter Energietechniksysteme. Zum 1. Dezember 2013 übernimmt Claudio Facchin (Bild) als Konzernleitungsmitglied den Unternehmensbereich. Facchin folgt auf Brice Koch, der ABB zum 15. Januar 2014…

25.11.2013

Stadtwerke Leipzig mit neuem Geschäftsführer

Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Leipzig ist Adam Stanyer (Bild) vom Gesellschafter LVV mit sofortiger Wirkung zum neuen Geschäftsführer der Stadtwerke Leipzig berufen worden. Stanyer, der von der Stadtwerke-Tochter GPEC (Gdanskie…

25.11.2013

Liqui Moly baut seinen Inlands-Vertrieb um

Liqui Moly baut seine inländische Vertriebsstruktur um und schafft dafür eine neue Führungsebene. Drei Verkaufsleiter für die Regionen Nord, Mitte und Süd sollen künftig die Außendienstteams steuern. Die Regionalverkaufs­leiter berichten an Werner…

25.11.2013

Deutschland steigt ab

In dem von Germanwatch und dem Climate Action Network Europe veröffentlichten Klimaschutz-Index 2014 ist Deutschland zum ersten Mal aus den Top 10 gerutscht: von Platz acht auf Platz 19. Damit sei Deutschland „einer der größten Index-Verlierer“,…

25.11.2013

TWL beteiligen sich an Onshore-Windparks

Mit 6,15 Millionen Euro beteiligen sich die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) an Windpool, einem Zusammenschluss von 20 kommunalen Unternehmen und Bürgergenossenschaften. 2009 gegründet, gehören Windpool inzwischen 15 Onshore-Windparks an 13…

25.11.2013

Bayerngas startet Bau auf Bohrplatz in Reudnitz

Die eigentliche Bohrung nach Erdgas soll in der Lizenz Reudnitz im Landkreis Oder-Spree im kommenden April erfolgen, die ersten Baumaßnahmen auf dem Bohrplatz laufen jetzt an. Darüber und über die geplanten weiteren Schritte hat Bay­erngas das im…

25.11.2013

Initiative für mehr Nachhaltigkeit

Mehrere große Chemiekonzerne haben eine Initiative zur verantwortungsvollen Beschaffung von Waren und Dienstleistungen und zur Verbesserung der ökologischen Standards bei Lieferanten gegründet. An der Initiative „Together for Sustainability“ (TfS)…

25.11.2013

General Electric holt sich Vertriebsunterstützung

General Electric (GE) und die WKA Sachsen Service haben einen Kooperationsvertrag vereinbart, der neben den bisherigen Dienstleistungen im Bereich Wartung und Instandsetzung nun auch die Unterstützung beim Vertrieb von Serviceleistungen an…

25.11.2013

Nordex liefert weitere Turbinen nach England

Nordex hat einen weiteren Auftrag aus ihrem „Fokusmarkt Großbritannien“ erhalten. Für den walisischen Windpark Mynydd Bwllfa wird Nordex insgesamt neun 2,5 MW-Turbinen an die Projektentwicklungsgesellschaft Pennant Walters liefern, die sie bereits…

25.11.2013

Singapur wächst als Rotterdam Asiens immer weiter

Singapur, der reiche Stadtstaat in Fernost, zählt längst zu den wichtigsten Finanzzentren der Welt, gehört als Rotterdam Asiens in die Top-Liga der global größten Umschlagsplätze für Öl, Kohle und Eisenerz, beheimatet einen riesigen Container-Hafen…

25.11.2013

Gazprom verdient deutlich mehr

Der staatliche russische Gaskonzern Gazprom hat seinen Gewinn in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres im Vergleich zu der entsprechenden Vorjahresperiode um mehr als 10 Prozent auf umgerechnet 13,5 Milliarden Euro erhöhen können; allein im…

25.11.2013
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 48/13

Lesen Sie im nächsten EID (48/13) am 25. November 2013 unter anderem folgende Themen: TITEL Neue EID-Berechnungen Kraftwerks-Margen ab jetzt wöchentlich im EID NACHRICHTEN / BERICHTE Deutsche Energieverbände klappern Europa sucht sich neue…

22.11.2013
Nachrichten

Kraftwerks-Margen im EID

eid   Wann verdient ein konventionelles Kraftwerk in Deutschland Geld und wann nicht? Nähert man sich anhand der aktuellen Marktdaten der Frage indikativ, so lässt sich sagen, dass ein deutsches Gaskraftwerk – als reiner Stromerzeuger, ohne…

22.11.2013
Nachrichten

Gasimporte trotz Sommer-Rallye unter Vorjahr

eid   Aufs bisherige Jahr gesehen haben Deutschlands Gasimporteure weniger Erdgas eingeführt als 2012: 2.728.896 Terajoule waren es von Januar bis September 2013 – so weit reichen die neuen vorläufigen Zahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und…

22.11.2013
Nachrichten

Statoil gibt Ölpreisbindung auf

eid   Der zweitgrößte Erdgaslieferant der Europäischen Union, die staatliche norwegische Statoil, verzichtet zukünftig auf die Bindung des Gaspreises an die Ölnotierungen. Vom Unternehmen kommt aber gleichzeitig die Einschränkung, dass deswegen…

21.11.2013
Nachrichten

Conergy nun ganz bei Kawa

eid   Mitte November hat der amerikanische Finanzinvestor Kawa die Übernahme des Hamburger Solardienstleisters abgeschlossen. Nachdem die Geschäftseinheiten in den USA, Kanada, Singapur und Thailand bereits Ende August auf Kawa übergegangen waren,…

20.11.2013
Nachrichten

Studie bestätigt Belastungen für Aluminiumindustrie

eid   Die deutsche und europäische Aluminiumindustrie sehen sich in ihren Klagen gegen staatliche Eingriffe und damit verbundenen hohen Kosten durch den unabhängigen Think Tank CEPS bestätigt. Die Denkfabrik Centre For European Policy Studies…

20.11.2013
Nachrichten

Gazprom verdient deutlich mehr

eid   Der staatliche russische Gaskonzern Gazprom hat seinen Gewinn in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres im Vergleich zu der entsprechenden Vorjahresperiode um mehr als 10 Prozent auf umgerechnet 13,5 Milliarden Euro erhöhen können;…

18.11.2013
Nachrichten

Renault Nissan verfehlt Elektroauto-Absatzziel

eid   Elektroautos bleiben weltweit vier bis fünf Jahre hinter den Erwartungen zurück. Das erklärte Carlos Ghosn, Chef der Renault Nissan Allianz, in der „Financial Times“. Unternehmensinterne Planungen bei Renault Nissan hatten vorgesehen, bis…

18.11.2013