Nachrichten

BASF mit neuen Produkten erfolgreich

Rund 8,5 Milliarden Euro hat BASF im vergangenen Jahr mit neuen Produkten, die weniger als fünf Jahre am Markt sind, umgesetzt. Das sei ein „neues Leistungsniveau“, sagte Andreas Kreimeyer, BASF-Vorstand und Sprecher der Forschung anlässlich der…

13.05.2013

Westfalen baut Unternehmens-Kommunikation aus

Die in Münster ansässige Westfalen Gruppe baut ihre strategische Kommunikation weiter aus und hat dafür Helge Wego (Bild) in die neu geschaffene Position des Leiters Unternehmenskommunikation berufen. Wego, der zuletzt Leiter Corporate…

13.05.2013

Die Vorstands-Mannschaft von E.ON Global Commodities

Anfang Mai ist E.ONs neue Gas- und Handelseinheit EGC, in der auch die Ruhrgas aufgegangen ist, an den Start gegangen. Zum Vorstand gehören Klaus Schäfer (CEO), Christopher Delbrück (CFO), Gareth Griffiths (CCO Merchant Trading) und Egbert Laege…

13.05.2013

Neubesetzungen im STEAG- Management

Bei der STEAG Fernwärme GmbH ist Udo Wichert (Bild) per 1. Mai 2013 zum Sprecher der Geschäftsführung ernannt worden. Wichert ist seit 1997 im STEAG-Konzern und seit 2001 Geschäftsführer der 100 Prozent-Tochter der STEAG GmbH. Ebenfalls zum 1. Mai…

13.05.2013

Aufsichtsratswahlen bei Agravis Raiffeisen

Nach der AR-Wahl bei der Agravis Raiffeisen setzt sich das Gremium wie folgt zusammen: Werner Gutzmer ist altersbedingt ausgeschieden, ihm folgt sein bisheriger Vertreter Jochen Mangelsdorf. Er wird künftig von Ulrich Bertram vertreten. Die…

13.05.2013

Bis Juli noch Doppelspitze für Stadtwerke Menden

Zum 1. Mai hat der neue Geschäftsführer der SW Menden, Bernd Reichelt (links, rechts Klaus Steinhage, der AR-Vorsitzende der SW Menden), sein Amt angetreten. Bis zum 31. Ju­li wird Reichelt, der zuvor neun Jah­re Ge­schäftsführer bei den SW…

13.05.2013

Hohe Verluste bei Verbio – Märka soll verkauft werden

Der Biokraftstoffhersteller Verbio ist im dritten Quartal 2012/2013 tief in die roten Zahlen gerutscht und will sich als Konsequenz von der Tochter Märka – ein Erfassungshändler für Getreide, Ölsaaten, Hülsenfrüchte und Stroh – trennen oder…

13.05.2013

EnBW startet Atomrückbau

Die EnBW Kernkraft (EnKK) hat Anträge auf die Erteilung von Stilllegungs- und (erste) Abbaugenehmigungen für die KKW-Blöcke Neckarwestheim I (GKN I) und Philippsburg 1 (KKP 1) beim baden-württembergischen Umweltministerium gestellt. Seit ihrer…

13.05.2013

HSE startet „Well2Wheel“

Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) hat unter dem Titel „Well2Wheel“ ein Forschungsprojekt zur Integration der Elektromobilität in intelligente Netze gestartet. „Wir wollen herausfinden, wie regenerativ erzeugter Strom aus der Region im…

13.05.2013

Kritik an Contracting-Regel

Seit 1. Mai ist das Mietrechtsreformgesetz in Kraft – und damit neue Regeln für die „gewerbliche Wärmelieferung“. Mieter müssen die Umstellung auf Contracting dulden, wenn sich die Wärmekosten im Vergleich zu den Betriebskosten der bisherigen…

13.05.2013

vzbv mahnt Care Energy ab

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die unter der Marke Care Energy handelnden Firmen wegen „unzulässiger“ Allgemeiner Geschäftsbedingungen und „unlauterer Werbung“ gerügt. Care Energy bietet laut vzbv Strompreise von knapp 20 Cent je…

13.05.2013

Trianel treibt Wasserspeicherkraftwerk-Projekt voran

Ende April hat das Stadtwerke-Konsortium Trianel die Planungs-Unterlagen zum Raumordnungsverfahren für das Trianel Wasserspeicherkraftwerk Schmalwasser offiziell beim Thüringer Landesverwaltungsamt eingereicht. Das Konvolut umfasst rund 600 Seiten…

13.05.2013

So nutzerfreundlich sind die Websites deutscher EVU

Wie nutzerfreundlich präsentieren sich Energieversorger im Internet? Das variiert stark, zeigt eine Studie des Internet-Dienstleisters UDG Agentur NIDAG, der die Websites von 29 Energieversorgern der größten deutschen Städte untersucht hat. „Seit…

13.05.2013
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 20/13

Lesen Sie im nächsten EID (20/13) am 13. Mai 2013 unter anderem folgende Themen: TITEL Make or buy - Berater Funke: Stadtwerke müssen Energieumbau gemeinsam angehen NACHRICHTEN / BERICHTE E.ON drohen neue Schulden Interview - RWE Vertrieb-Chef…

10.05.2013
Nachrichten

Stadtwerke-Strategien: "Make or buy"

eid Deutschlands Stadtwerke schöpfen ihr Kostensenkungspotenzial bei weitem nicht aus. Statt Mehrfacharbeit bei Routinevorgängen durch Kooperationen auszuschalten, suchten sie ihr Heil allzu oft weiter im Alleingang, monierte Peter Funke, Partner…

10.05.2013
Nachrichten

Säumige Kunden: Zwickmühle für Grundversorger

eid Steigende Energiepreise belasten private Haushalte immer stärker. In manchen Wohnungen droht sogar das Licht auszugehen, weil Stromschulden nicht bezahlt werden. „Handeln bevor es zu spät ist“ – so lautet der Rat der Stadtwerke Krefeld (SWK).…

08.05.2013
Nachrichten

GuD-Projekt der SW Düsseldorf: "Ohne Wärme geht es nicht"

eid Auf „weltmeisterliche“ 61 Prozent elektrischen Wirkungsgrad soll das neue GuD-Kraftwerk der Stadtwerke Düsseldorf kommen, das derzeit in Innenstadtlage entsteht, wenn es 2016 ans Netz geht. Zwar weiß man auch in Düsseldorf um die…

08.05.2013
Nachrichten

Raffinerie-Margen im April

eid Einige Öl-Majors sehen raffinerieseitig nach wie vor große Überkapazitäten, so lautete der Tenor jüngster Q1/2013-Meldungen (EID 19/13) - vor allem im atlantischen Raum, wo sogar weitere Werksschließungen wahrscheinlich sind. Operativ sieht es…

08.05.2013
Nachrichten

RWE-Interview: "Auf dem Land agieren wir wie ein Stadtwerk“

eid Der Essener Energiekonzern RWE sieht sich traditionell als Partner der Stadtwerke. Gleichzeitig wächst die Konkurrenz zwischen beiden. „Niemand kann uns verdenken, dass wir uns diesem Wettbewerb stellen“, sagt Hanns-Ferdinand Müller, der Chef…

07.05.2013
Nachrichten

Kommunale Erdgasbeschaffung: "Bunt und dynamisch"

eid Egal, auf welcher Veranstaltung zum Thema Erdgas man sich befindet, egal, mit welchem Vertreter eines Stadtwerks man redet, in der Regel ist man nach drei Sätzen beim Thema Energiewende und den (negativen) Konsequenzen für Erdgas angekommen. …

06.05.2013