Nachrichten

Rekordjahr für Offshore-Windenergie

Nachdem die Netzanschlussproblematik gelöst ist, konnte die Offshore-Windenergie 2015 endlich durchstarten und einen Zubau in bislang nicht erreichter Höhe ausweisen. Die nächste am EEG-Horizont aufscheinende Herausforderung ist das anstehende…

25.01.2016

Kurz notiert

ONSHORE-WINDENERGIE – Der zweite Windpark der Stadtwerke Tübingen (swt) in Baden-Württemberg und der siebte insgesamt ist am Netz. Seit Mitte Januar produzieren die vier Windenergieanlagen im neuen swt-Windpark Oberkochen (Ostalbkreis) nun…

25.01.2016
Stefan Kapferer. Bild: BDEW, Schüring

Stefan Kapferer wird neuer BDEW-Hauptgeschäftsführer

Stefan Kapferer (FDP) wird seinen Wohnsitz von Paris nach Berlin verlegen müssen. Nach nur knapp eineinhalb Jahren wird der stellvertretende Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zum 1. Mai 2016…

25.01.2016
(Bild: Senvion)

Neuzugang für Senvion-Vorstand

Gerade erst hat der Windanlagenbauer Senvion mit Jürgen Geissinger einen neuen Vorstandsvorsitzenden bekommen (EID 02/16), da steht bereits eine weitere Vorstandsverstärkung ins Haus. Ab Februar wird Christoph Seyfarth (Bild) neuer COO bei Senvion…

25.01.2016

Neuer Geschäftsführer Vertrieb bei E.ON Metering

Zusammen mit Robert Pflügl leitet Paul-Vincent Abs seit Jahresbeginn die E.ON-Messsystemetochter E.ON Metering GmbH. Als Geschäftsührer Vertrieb soll Abs das Unternehmen „noch stärker als Dienstleister für intelligentes Messwesen am Markt…

25.01.2016
(Bild: SW Tecklenburger Land)

SW Tecklenburger Land bekommen neuen Geschäftsführer

Heinz-Werner Hölscher (Bild) ist neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Tecklenburger Land GmbH & Co. KG. Wie erst jetzt bekannt wurde, folgte er Ende November auf Alexander Kmita, der im Herbst vergangenen Jahres zur swb nach Bremen gewechselt ist. …

25.01.2016
(Bild: Outukumpu)

Reinhard Florey wird neuer OMV-Finanzvorstand

Der derzeitige Finanzvorstand des finnischen Edelstahl-Herstellers Outokumpu, Reinhard Florey (Bild), wird neuer Finanz-Chef bei der österreichischen OMV. Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest, spätestens jedoch per 1. August 2016 wird Florey…

25.01.2016

Europa als Wachstumsmarkt für Wärme- und Kältenetze

Der Wärmemarkt hat große Potenziale für Klimaschutz nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland“, so Christina Wittek, Referatsleiterin der Exportinitiative Energie im Bundeswirtschaftsministerium. „Wärme und vor allem auch Kühlung bieten den…

25.01.2016

N-Ergie-Strom „aus der Region für die Region“

Die Nürnberger N-Ergie versucht, die lokale Wirtschaft mit einem neuen Strom­angebot „aus der Region für die Region“ zu locken. Gewerbekunden mit bis zu 100.000 kWh Jahresverbrauch wird in dem Tarif „Strom Regional“ garantiert, dass der Strom (TÜV…

25.01.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 04/16

Lesen Sie im nächsten EID 04/16 unter anderem folgende Themen: TITEL Energiewirtschaft - ÜNB vs. VNB: Netzbetreiber kämpfen um die Datenhoheit NACHRICHTEN / BERICHTE Studie - Digitaler Nachholbedarf Netzentwicklungsplanung - Szenariorahmen…

22.01.2016
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel bremste in Berlin beim Erneuerbaren-Ausbau und in der Kohleausstiegsdebatte. Bild: Euroforum
Nachrichten

ÜNB vs. VNB: Netzbetreiber kämpfen um die Datenhoheit

eid Es mag als regulatorisches Detail erscheinen, was Teile der Energiewirtschaft auf der diesjährigen "Handelsblatt"-Energietagung – neben gewichtigen aktuellen Debatten wie dem Streit um den Kohleausstieg – umtrieb: die im geplanten…

22.01.2016
Nachrichten

Wetter, Ölpreis und Ausfälle in Norwegen drücken Gaspreis

eid Die 'kleine Kältewelle' Ende vorletzter und Anfang letzter Woche reichte überhaupt nicht aus, um die Preise nach oben zu bewegen. Ganz im Gegenteil; sie fielen weiter, vor allem am letzten Mittwoch. Ein Faktor, der generell auf die Stimmung…

22.01.2016
Nachrichten

Billiges Öl: Banken erhöhen Rückstellungen für Kreditausfälle

eid Nach Ende der Iran-Sanktionen warten auf den von Überschüssen geplagten Ölmarkt Exporte in Höhe von 500.000 Barrels pro Tag (b/d), die der Iran nach eigenen Angaben sofort auf die Reise schicken kann. Damit nimmt der Druck auf die Preise weiter…

22.01.2016
Nachrichten

Mehr Moll- als Dur-Stimmung bei den Kohlenimporteuren

eid In die erste Januarhälfte fällt traditionell der Neujahrsempfang des Vereins der Kohlenimporteure (VDKi) in Hamburg. Viele Vertreter der aktuell 69 Mitglieder aus Kraftwirtschaft, Industrie, Handel und Logistik dürften in diesem Jahr gespannt…

21.01.2016
Stefan Kapferer. Bild: BDEW/Schuering
Nachrichten

Stefan Kapferer wird neuer BDEW-Hauptgeschäftsführer

eid Stefan Kapferer (FDP) wird seinen Wohnsitz von Paris nach Berlin verlegen müssen. Nach nur knapp eineinhalb Jahren wird der stellvertretende Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zum 1. Mai…

21.01.2016
Nachrichten

Rekordjahr für Offshore-Windenergie

eid Nachdem die Netzanschlussproblematik gelöst ist, konnte die Offshore-Windenergie 2015 endlich durchstarten und einen Zubau in bislang nicht erreichter Höhe ausweisen. Die nächste am EEG-Horizont aufscheinende Herausforderung ist das anstehende…

21.01.2016
Nachrichten

Europa als Wachstumsmarkt für Wärme- und Kältenetze

eid "Der Wärmemarkt hat große Potenziale für Klimaschutz nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland", so Christina Wittek, Referatsleiterin der Exportinitiative Energie im Bundeswirtschaftsministerium. "Wärme und vor allem auch Kühlung…

21.01.2016
„Das Energiejahr 2016“ in einer Vorausschau des EID als Einhefter in diesem EID.
Top1

Das Energiejahr 2016 steckt voller Konfliktpotenzial

Den „existenziellen politischen und strategischen Weichenstellungen“, unter deren Motto die diesjährige, bereits zum 23. Mal stattfindende „Handelsblatt“-Jahrestagung Energie-wirtschaft in Berlin steht, stellt der EID in einer Vorausschau die…

18.01.2016

Hildegard Müller wechselt zu RWE

Schon länger gab es Gerüchte, aber jetzt kam es doch überraschend. Bereits Ende Januar wird die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, Hildegard Müller, ihr Amt beim größten deutschen Energieverband nie­der­legen, um dann zum 1. Mai 2016 zu RWE…

18.01.2016

Gabriel: EE-Ausschreibung ausweiten

Die dritte Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen ist kaum beendet (EID 02/16), da zieht Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) positive Bilanz des PV-Testballons – mit dem „Ausschreibungsbericht nach § 99 EEG“. „Wir wollen…

18.01.2016