Nachrichten

CNG-Preis Oktober 2013

Für den Monat Oktober 2013 hat die erdgas mobil folgende CNG-Preise ermittelt: H-Gas: 1,102 Euro je kg L-Gas: 0,988 Euro je kg Bei den Preisen handelt es sich um bundesweit erhobene Durchschnittswerte von Erdgas als Kraftstoff (CNG).

09.12.2013

juwi baut 86 MW-Solarpark in Südafrika

Jubel im Hause juwi, dem Wörrstädter Projektierer für erneuerbare Energien. In Südafrika soll das Unternehmen für den unabhängigen Stromerzeuger Sonnedix nahe Prieska in der Provinz Nordkap einen 86 MW großen Solarpark bauen, der größte…

09.12.2013

Geothermie-Datenbank will geologische Daten bündeln

Bayerische Projektgesellschaften der Tiefengeothermie wollen eine geologische Datenbank aufbauen, um den Datenaus­tausch im Bereich Geothermie zu vereinfachen. Einfließen sollen Informationen über Gesteinsschichten, Temperaturen, Druckverhältnisse…

09.12.2013

Wolfgang Bruder verlässt die EnBW Regional

Der Vorstandsvorsitzende der EnBW Regional, Wolfgang Bruder (Bild), verlässt auf eigenen Wunsch zum 31. Januar 2014 das Unternehmen. Bruder, der seit 2002 bei der EnBW und seit 2005 Vorstands-Chef der EnBW Regional ist, will zu Beginn seines 64.…

09.12.2013

TAL-Österreich-Geschäftsführer Steiner tödlich verunglückt

Oswald Steiner (Bild), Geschäftsführer der TAL Österreich, ist Ende November bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt. Der 47-jährige hinterlässt seine Frau, vier Kinder und ein Enkelkind. Steiner war seit 1993 bei der Transalpinen Ölleitung.…

09.12.2013

Thomas Rupprich wird zweiter Geschäftsführer bei novogate

Im Zuge der Übernahme der novogate durch Bayerngas (Seite 8) wird Thomas Rupprich (Bild) zweiter Geschäftsführer bei novogate. Er wird novogate zusammen mit Klaus Schüssler leiten, der weiter am Standort Düsseldorf tätig sein wird. Neben der…

09.12.2013

Neuer Geschäftsführer für Stadtwerke Schneverdingen

Ab August 2014 soll Jörn Maurer, derzeit beim Beratungsunternehmen PSC Management Consulting tätig, neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Schneverdingen werden. Maurer, der bereits zum Februar zunächst als Prokurist zu den Stadtwerken wechselt, folgt…

09.12.2013

Neue Geschäftsführer in Biberach

Zum 1. Januar erhalten die SW Biberach und die e.wa riss Netze neue Geschäftsführer. Dietmar Geier wird bei den SW Biberach und e.wa riss – hier haben die Stadtwerke ihre Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung ausgegliedert – Geschäftsführer, Claus…

09.12.2013

Hüwener bei OGE als technischer Geschäftsführer bestätigt

Thomas Hüwener (Bild) ist bei Open Grid Europe (OGE) als technischer Geschäftsführer für fünf weitere Jahre bestätigt worden. Bevor Hüwener die Tätigkeit zum 1. März kommissarisch übernommen hatte, war er seit 2001 in verschiedenen…

09.12.2013

BayWa baut Biomethan-Anlage in Dessau

Die BayWa-Ökotochter BayWa r.e. hat mit dem Bau einer Biomethan-Anlage in Dessau begonnen. Das über die Anlage gewonnene Biomethan (700 Nm³/h) soll vor Ort ins Erdgasnetz des Projektpartners Stadtwerke Dessau eingespeist werden. Die für den…

09.12.2013

Achtung: Frist für Öko-Nachweise läuft ab

Das Jahresende ist die Zeit der ablaufenden Fristen – auch in der Energiebranche. Eine etwas versteckte Frist ist eine „Nachholfrist“ im Bereich des noch jungen (Erneuerbaren-)Herkunftsnachweisregisters: Mit Jahresbeginn war beim Umweltbundesamt das…

09.12.2013

Gwynt y Môr kommt voran – RWE cancelt Atlantic Array

Im Offshore-Windpark Gwynt y Môr ist nach sechs Monaten Bauzeit die 100. von 160 3,6 MW-Turbinen installiert worden. Ende August hatte die erste Windkraftanlage bereits Strom ins Netz eingespeist. Gwynt y Môr liegt rund 12 km vor der Küste von…

09.12.2013

P2G speist ersten Strom-Wasserstoff ins Gasnetz

Die Frankfurter Strom-zu-Gas-Demonstrationsanlage u.a. der Mainova hat im Rahmen eines Funktionstests als bundesweit erste Anlage Wasserstoff in das Gasverteilnetz eingespeist. „Die Anlage funktioniert planmäßig, so dass wir in Kürze den Probebetrieb…

09.12.2013
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 50/13

Lesen Sie im nächsten EID (50/13) am 9. Dezember 2013 unter anderem folgende Themen: TITEL Gazprom darf OPAL voll nutzen - Das komplizierte russisch-europäische Gasgeflecht NACHRICHTEN / BERICHTE Energiebeihilfe-Leitlinien - EU greift…

06.12.2013
Nachrichten

Das Energiejahr auf einen Blick: EID Chronik 2013

eid Michael Schmidt, Vorstandschef der BP Europa SE, fürchtet, dass auch die neue Bundesregierung ihre Energiepolitik wieder stark an klimapolitischen Grundsätzen ausrichtet: „Als Unternehmensvertreter, der wirtschaftlichen Erfolg als wichtigen…

06.12.2013
Nachrichten

"Erdgas 2013": Gaskraftwerke müssen in die Mittellast

eid Die deutsche Gaswirtschaft habe noch nie vor so fundamentalen Herausforderungen gestanden: "Uns ist der zentrale Spieler Ruhrgas, der das Gasgeschäft in Deutschland massiv gepuscht hat, abhandengekommen. Da ist ein Vakuum entstanden“, klagte…

05.12.2013
Nachrichten

Wichtige Einigung: Ob Gazprom OPAL voll nutzen darf

eid Die russisch-europäischen Gasbeziehungen sind durchaus kompliziert. Es hakt an einer ganzen Reihe von Punkten. Bei einem Punkt scheint aber jetzt eine Lösung gefunden worden zu sein: In Zukunft wird GazpromExport die Transportkapazität auf der…

04.12.2013
Nachrichten

Erneuerbare: Steag macht immer mehr Wind

eid In der konventionellen Stromerzeugung steht auch die Steag mächtig unter Druck. Unter anderem will RWE diverse Stromlieferverträge mit dem Unternehmen kündigen, das Strom vorwiegend auf Steinkohlebasis produziert (EID 35/13). Deshalb…

04.12.2013
Nachrichten

7.000 Volllaststunden für Lünen - Kohlekraft auskömmlich?

eid Manfred Ungethüm, Chef der Trianel Kohlekraftwerk Lünen GmbH & Co. KG, darf sich freuen. Gerade ist nach fünf Jahren Bauzeit „sein“ Steinkohlekraftwerk voll im Kosten- und fast im Zeitplan ans Netz gegangen. Er ist stolz, weil zwischen 2006 und…

04.12.2013
Nachrichten

VKU-Tagung: "Stadtwerke bezahlen fair"

eid Dass die Kommunalwirtschaft eine Renaissance erlebt, freut Ivo Gönner. Der Präsident des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) und Oberbürgermeister von Ulm, stellte auf der VKU-Verbandstagung in Berlin fest, dass sich viele Bürger in der…

03.12.2013