Nachrichten

Nachrichten

Rekordjahr für Offshore-Windenergie

eid Nachdem die Netzanschlussproblematik gelöst ist, konnte die Offshore-Windenergie 2015 endlich durchstarten und einen Zubau in bislang nicht erreichter Höhe ausweisen. Die nächste am EEG-Horizont aufscheinende Herausforderung ist das anstehende…

21.01.2016
Nachrichten

Europa als Wachstumsmarkt für Wärme- und Kältenetze

eid "Der Wärmemarkt hat große Potenziale für Klimaschutz nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland", so Christina Wittek, Referatsleiterin der Exportinitiative Energie im Bundeswirtschaftsministerium. "Wärme und vor allem auch Kühlung…

21.01.2016
„Das Energiejahr 2016“ in einer Vorausschau des EID als Einhefter in diesem EID.
Top1

Das Energiejahr 2016 steckt voller Konfliktpotenzial

Den „existenziellen politischen und strategischen Weichenstellungen“, unter deren Motto die diesjährige, bereits zum 23. Mal stattfindende „Handelsblatt“-Jahrestagung Energie-wirtschaft in Berlin steht, stellt der EID in einer Vorausschau die…

18.01.2016

Hildegard Müller wechselt zu RWE

Schon länger gab es Gerüchte, aber jetzt kam es doch überraschend. Bereits Ende Januar wird die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, Hildegard Müller, ihr Amt beim größten deutschen Energieverband nie­der­legen, um dann zum 1. Mai 2016 zu RWE…

18.01.2016

Gabriel: EE-Ausschreibung ausweiten

Die dritte Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen ist kaum beendet (EID 02/16), da zieht Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) positive Bilanz des PV-Testballons – mit dem „Ausschreibungsbericht nach § 99 EEG“. „Wir wollen…

18.01.2016

E.ON verkauft britisches Upstream-Geschäft

E.ON verkauft seine britische E&P-Tochter an Premier Oil – für 120 Millionen US-Dollar. Doch der Verkauf hat für E.ON noch größere Vorteile. Zugleich können Rückstellungen für Rückbauverpflichtungen von 450 Millionen US-Dollar aufgelöst und weitere…

18.01.2016
Top1

Gasversorgungssicherheit: "Bestehende Instrumente intensiver nutzen"

Mit bestehenden und neuen Instrumenten des Regelenergiemarktes soll die Gaswirtschaft möglichen Gas-Krisen vorbeugen. Die Meinungen, inwieweit das die Versorgungssicherheit beim Gas erhöht, gehen weiter auseinander. Wird das ohnehin schon sehr…

18.01.2016

Neue Produkte und Märkte – EEX-Volumen steigt um 57 Prozent

Die Leipziger Energiebörse EEX hat im abgelaufenen Jahr 2015 beim Handelsvolumen deutlich zugelegt – vor allem wegen der Vergrößerung der EEX-Gruppe um Powernext und Epex Spot, die seit 2015 vollkonsolidiert werden, aber auch Gaspoint Nordic. Zudem…

18.01.2016

SüdWestStrom-Gesellschafter erhöhen Stammkapital

Acht der insgesamt 57 Gesellschafter der Südwestdeutschen Stromhandels GmbH (SüdWestStrom) haben das Stamm­ka­pi­­tal der Stadtwerke-Kooperation um 1,42 Millionen Euro auf nun 16,25 Millionen Euro erhöht. Das mache SüdWestStrom „noch…

18.01.2016

RWE verkauft UK-Kohlekraft an tschechische EPH

Die RWE-Tochter Supply & Trading hat den Betreiber des Kraftwerks Lynemouth, die Lynemouth Power Limited, an die EP UK Investments Limited, Tochter des tschechischen Energiekonzerns EPH, verkauft. RWE hatte Lynemouth Power Limited erst 2012 im Rahmen…

18.01.2016

Trianel übernimmt 10 MW-Solarpark in Brandenburg

Die Trianel-Tochter TEE – Trianel Erneuerbare Energien – hat zum Jahreswechsel den 10 MW-Solarpark Pritzen in Brandenburg übernommen. Im TEE-Portfolio ist es die erste PV-Freiflächenanlage. Errichtet wurde sie auf einer 20 Hektar großen Fläche, die…

18.01.2016

BayWa kauft juwi Windprojekt-Rechte ab

Die Münchener BayWa AG hat die Rechte für 31 Windenergie-Projekte von dem zur MVV Energie gehörenden Erneuerbaren-Projektierer juwi übernommen. Dabei handelt es sich um ein Gesamtportfolio von rund 375 MW Leistung an verschiedenen Standorten in…

18.01.2016

Bringt EOM 2.0 die notwendige Versorgungssicherheit?

Das neue Strommarktgesetz, das auf den Energy-Only-Markt 2.0 setzt, befindet sich in der parlamentarischen Beratung. Es sei eigentlich ein „Mantelgesetz“, da es Änderungen in einigen anderen Gesetzen oder Verordnungen wie EnWG, EEG, GWB oder ARegV…

18.01.2016

EVU 2.0 – kurz notiert

Unter dem gemeinsamen Dach der EnergieServicePlus GmbH kooperiert RWE seit Jahresbeginn mit der Immobilienfirma LEG. RWE hält 49 Prozent, LEG 51 Prozent. Zum einen soll EnergieServicePlus „auf Basis von Kostenneutralität“ als gewerblicher…

18.01.2016

Debatte über Kohleausstieg flammt wieder auf

Die Diskussion um den Ausstieg aus der Kohle in Deutschland ist durch ein aktuelles Papier der Agora Energiewende neu aufgeflammt. Nach den jetzt in Berlin präsentierten Agora-Vorschlägen, die einen Ausstieg aus Kohleproduktion und -verstromung bis…

18.01.2016

Kraftwerks-Margen EID 43/2015

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

18.01.2016

HEL eilt von Preistief zu Preistief

Steigen die Ölpreise schon bald wieder? Es sei durchaus möglich, für die zweite Jahreshälfte diesbezüglich „bullish“ zu sein, so eine Stimme aus dem Handel. Sie verweist darauf, dass seit 2014 Investitionspläne in Höhe von fast 400 Milliarden…

18.01.2016

„Then all hell breaks loose“

Brent-Rohöl nähert sich 30 US-Dollar je Barrel, OPECs „Referents Basket“ notiert bereits darunter, und das kanadische Rohöl wird unter 20 US-Dollar je Barrel gehandelt. Sollte – aus technischer Sicht – das 32-Dollar-Niveau für das…

18.01.2016

„War on cash“ an der Tankstelle findet nicht statt

Was kostet es mich, wenn der Kunde seine Rechnung begleicht? Diese Frage ist seit jeher von großer Relevanz für den Handel insgesamt und – wegen der traditionell besonders schmalen Margen im Kraftstoffverkauf – ganz besonders auch für die…

18.01.2016

Crop schaut optimistisch nach vorne

Nach einem umfänglichen Strukturumbau, bei dem auch Vorstands-Chef Marten Keil und Aufsichtsrats-Chef (und Ex-CEO) Lutz Guderjahn ihren Hut nehmen mussten (EID 20/15), scheint der Mannheimer Bioethanolproduzent CropEnergies nun endgültig den…

18.01.2016