Nachrichten

Netzentgelte auch 2016 wieder gestiegen

Seit Jahren steigen die Netzentgelte, selbst Wirtschaftsminister Gabriel sieht dies mit Sorge“, so Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne). Zum Jahreswechsel sind laut bne die Stromnetzentgelte im bundesweiten…

22.02.2016

Stadtwerk hat keine „Grundrechte“

Das Bundesverfassungsgericht hat – bereits im November 2015 (Az.: 1 BvR 1530/15 u.a.) – entschieden, dass ein kommunaler Energieversorger (der sich vor den Gerichten vergeblich gegen die Heranziehung zu Schmutzwasseranschlussbeiträgen gewehrt hatte)…

22.02.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 08/16

Lesen Sie im nächsten EID 08/16 unter anderem folgende Themen: TITEL Gasmarkt - „Erdgas-KWK verkauft sich wie geschnitten Brot“ NACHRCHTEN / BERICHTE Unternehmen - RWE schreibt kräftig ab und lässt Dividende weitgehend ausfallen Energiebörsen…

19.02.2016
Nachrichten

E-world energy & water im Zeichen der Digitalisierung

eid "Verbindungen schaffen“ lautete das Motto der EWE zur diesjährigen Energiefachmesse E-world energy & water in Essen. Zusammen mit RheinEnergie und Westfalen Weser Netz wollen die Oldenburger ein Unternehmen gründen, das intelligente Messsysteme…

19.02.2016
Nachrichten

„Erdgas-KWK verkauft sich wie geschnitten Brot“

eid Auch beim Gas wird das Geschäft immer kleinteiliger. Bei der Wärme läuft es leidlich gut, insbesondere die Gas-KWK in Mehrfamilienhäusern ist gefragt. Sorgen bereiten der Branche weiterhin die Stromerzeugung – und der Verkehrssektor: „Die…

19.02.2016
Nachrichten

RWE lässt Dividende weitgehend ausfallen

eid EnBW hatte es kürzlich vorgemacht und bereits vor Präsentation der Gesamtjahreszahlen 2015 ein vorläufiges Ergebnis vorgelegt – speziell um hohe außerplanmäßige Wertberichtigungen auf konventionelle Kraftwerke offenzulegen. Jetzt hat RWE…

19.02.2016
Nachrichten

Atomwirtschaft will „zurück in die Zukunft“

eid Die EU-Kommission stellt Ende Februar eine Neuauflage des Programms für die europäische Atomwirtschaft vor. Der Branche geht es um Investitionssicherheit. Die EU-Mitgliedsstaaten in Sachen Kernkraft aber höchst uneins. Ausführlicher…

18.02.2016
Nachrichten

EU-Winter-Paket: Auf dem Weg zur Energieunion

eid Im Jahr 2014 haben die Stresstests nach Meinung der EU-Kommission gezeigt, dass die EU noch anfällig für größere Störungen der Gasversorgung ist. „Die politischen Spannungen an unseren Grenzen führen uns außerdem deutlich vor Augen, dass sich…

18.02.2016
Nachrichten

Netzentgelte auch 2016 wieder gestiegen

eid "Seit Jahren steigen die Netzentgelte, selbst Wirtschaftsminister Gabriel sieht dies mit Sorge“, so Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne). Zum Jahreswechsel sind laut bne die Stromnetzentgelte im…

18.02.2016
ksf
Nachrichten

9. EID Kraftstoff-Forum – Neue Referenten

Am 26. und 27. April 2016 findet in Hamburg bereits zum neunten Mal in Zusammenarbeit mit SV Veranstaltungen das EID Kraftstoff-Forum statt, auch dieses Jahr wieder im Lindner Hotel am Michel. Im Hinblick auf die Mobilität der Zukunft wagt der EID…

17.02.2016
Top1

E-world energy & water: Energiewirtschaft geht in die virtuelle Offensive

Auf der E-world ist die Digitalisierung der Energiewirtschaft eines der großen Themen, aber auch das neue Strommarktgesetz, das in diesem Frühjahr zur Entscheidung kommt, und die künftige Rolle der „sauberen“ fossilen Energie Erdgas werden dort…

15.02.2016

„Energiekunde braucht ein digitales ‚wow‘-Erlebnis“

Für Matthias Bechtolsheim, Partner in der Energy & Utilities Practice der Strategie- und Innovationsberatung Arthur D. Little, ist die Aufgabenstellung für die deutschen EVU angesichts der rasanten Marktveränderungen ganz klar. In den Unternehmen…

15.02.2016

„Flaschenhals“ Stromnetze

Versäumnisse in der Politik und bei den Unternehmen sind nach Ansicht der Unternehmensberatung Roland Berger eine viel größere Gefahr für den Erfolg der Erneuerbaren als der Verfall der Ölpreise. Das billige Öl drücke maximal kurzfristig auf die…

15.02.2016

EU-Kommission will mehr Solidarität

Das „Energie-Winterpaket“ der EU will für mehr Versorgungssicherheit ein Kooperations-Modell einrichten, in dem EU-Mitgliedsstaaten – zusammengefasst in regionale Gruppen – künftig gemeinsame Versorgungspläne erstellen. Am 16. Februar will die…

15.02.2016

China zieht vorbei – Europas Führungsrolle bei EE gefährdet

Die Windenergiekapazitäten wachsen in Europa weiter mit hohem Tempo. Allein 2015 sind nach neuesten Zahlen des europäischen Branchenverbandes EWEA rund 12,8 GW Windenergieleistung neu hinzugekommen; das entspricht 44 Prozent der gesamten in den 28…

15.02.2016
Top1

Terium gibt Startschuss für US-Start-Up-Beteiligungen

Am Sitz der kalifornischen RWE New Ventures im Silicon Valley hat Noch-RWE-Vorstands-Chef Peter Terium – er soll den Chefposten bei RWEs NewCo (Erneuerbare, Netze und Vertrieb) übernehmen, während RWE-Vize Rolf Martin Schmitz formell an die Spitze…

15.02.2016

Bundesnetzagentur startet vierte PV-Ausschreibungsrunde

Die Bundesnetzagentur hat die vierte Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen gestartet, wobei das Ausschreibungsvolumen im Vergleich zur letzten Runde – insgesamt waren es 2015 drei – mit 125 MW um 75 MW kleiner ausfällt. Eine weitere Änderung…

15.02.2016

astora-Auktion in Haidach und Jemgum

Am 23. Februar 2016 bietet der Erdgasspeicherbetreiber astora auf der Handelsplattform store-x Kapazitäten im Speicher Haidach (Wingas, RAG, Gazprom) an. Die Kapazitäten für das Speicherjahr 2016/2017 umfassen 212 Bündel mit je 13.200 MWh…

15.02.2016

Nowega stellt Gas-Konvertierungsanlage fertig

Der Ferngasnetzbetreiber Nowega, Tochter der Erdgas Münster, hat seine neue Erdgas-Konvertierungsanlage in Rehden in Betrieb genommen. In der Anlage wird durch die Beimischung von Stickstoff H-Gas in L-Gas umgewandelt. Dadurch soll in…

15.02.2016
Top1

MiFID II kommt nun doch erst 2018

Die Richtlinie zur EU-Finanzmarktregulierung, MiFID II, soll ein Jahr später als geplant, d.h. am 3. Januar 2018 in Kraft treten. Das hat die EU-Kommission am 10. Februar vor­geschlagen. Die neuen Finanzmarkt-Regeln sehen auch neue…

15.02.2016