Nachrichten

MIBRAG will E.ON-Braunkohle-Kraftwerk fortführen

Die E.ON SE verkauft das „Helmstedter Revier“ an die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG). Konkret übernimmt MIBRAG laut einer aktuellen Vereinbarung das durch Abspaltung von der E.ON Kraftwerke GmbH entstehende Unternehmen, das im…

23.09.2013
Top1

Neue EU-Vorschriften für Referenzkurse im Energie-Derivatehandel

EU-Binnenmarkt-Kommissar Michel Barnier hat jüngst eine EU-Verordnung für Referenzkurse (Indizes oder Benchmarks) im Handel mit Finanzprodukten vorgestellt. Darunter fallen auch solche des Energiederivate-Handels, also Warentermingeschäfte wie…

23.09.2013

RWE und Partner nehmen Thornton Bank in Betrieb

Die Offshore-Welle rollt weiter: Jetzt ist in Belgien der 325 MW-Park Thornton Bank, an dem RWE als größter privater Anteilseigner 26,7 Prozent hält, eingeweiht worden. Die Gesamtinvestition für den Meeres-Windpark beläuft sich auf rund 1,3…

23.09.2013

„E.ON WindGas“ geht an den Start

Ab Oktober erweitert E.ON sein Gas-Angebot. Das vom Unternehmen „E.ON WindGas“ getaufte Produkt enthält 10 Prozent Wasserstoff, der durch die Umwandlung von in Windkraftanlagen erzeugter Energie produziert wird. „Das Produkt richtet sich vorrangig an…

23.09.2013

EEX legt im ersten Halbjahr 2013 in allen Bereichen zu

Für die Leipziger Energiebörse EEX ist das erste Halbjahr 2013 durchweg positiv ausgefallen. Dennoch drängt auch Börsen-Chef Peter Reitz auf eine Reform des EEG. „Dass die Umlage für erneuerbare Energien höher ist als der Marktpreis für Strom, ist…

23.09.2013

Bosch-Tochter aleo solar gibt US-Geschäft auf

In zwei dürren Sätzen hat die krisengeschüttelte Noch-Bosch-Tochtergesellschaft aleo solar aus Prenzlau mitgeteilt, dass sie sich aus dem Geschäft in den USA zurückziehen und die Tochtergesellschaft aleo solar North America Inc. in Denver auflösen…

23.09.2013

Alstom macht Steag-Kohlekraftwerke flexibler

Alstom hat Block 4 des Steag-Kohlekraftwerks Herne einem Retrofit unterzogen. Mit dem kompletten Austausch der Hochdruck-Teilturbine will die Steag die Effizienz der Anlage steigern und den spezifischen Ausstoß von Kohlendioxid reduzieren. „Neben der…

23.09.2013

VKU will verbindliche EE-Ausbauziele

Kurz vor dem informellen Zusammentreffen der EU-Energieminister in Vilnius hat sich der VKU unter anderem zusammen mit 3M, EnBW, Dong Energy und Vestas in einem Schreiben für verbindliche Ausbauziele bei den Erneuerbaren im Energie- und Klimapaket…

23.09.2013

BayWa baut Solarpark in Frankreich

Die BayWa r.e. renewable – die Erneuerbare-Energien-Tochter des Münchner Mischkonzerns BayWa – errichtet gerade in Frankreich den mit 45,4 MWp Gesamtleistung größten Solarpark der Unternehmensgeschichte. Das Photovoltaik-Großprojekt namens „La Coste“…

23.09.2013

„Gesteuertes Laden 3.0“ – der Nutzer muss mitspielen

Treibt ein allabendliches Beladen durch pendelnde Elektroauto-Besitzer irgendwann den Netzbetreibern den Schweiß auf die Stirn? Voraussetzung wäre, dass sich das E-Auto irgendwann durchsetzt, und selbst dann sagen Firmen wie BMW und Vattenfall, dem…

23.09.2013

BG ordert Millionen Smart Meter in der Schweiz

Der Energieversorger British Gas (BG) hat bei der Schweizer Lan­dis + Gyr mehrere Millionen intelligente Stromzähler in Auftrag gegeben. BG will bei seinen Kunden bis 2020 rund 16 Millionen Strom- und Gaszähler durch Smart Meter als neuen Standard…

23.09.2013

Elektrisch fahren – und mit Benzin und Diesel

Angela Merkel bleibt dabei: „Wir wollen bis 2020 eine Million Elektroautos auf die Straße bringen“, sagte die CDU-Chefin bei der Eröffnung der IAA. Wer an diesem Ziel noch wenig Interesse hat, ist der deutsche Autofahrer. Der hält – trotz der…

23.09.2013

Ölpreise gehen weiter zurück

Der Rohölpreis (Frontmonat Brent), der vor wenigen Tagen noch bis auf rund 118 US-Dollar per Barrel heraufgeschnellt war, setzte seine Talfahrt fort und lag am 18. September bei etwa 109 US-Dollar per Barrel. Diese Entwicklung ist vor allem mit der…

23.09.2013

Shale Gas: „Alles ist im Fluss“

Shale Gas ist eine Erfolgsgeschichte, aber nicht mehr für alle, sagt Kirsten Westphal von der Stiftung Politik und Wissenschaft beim AFM+E. Höhere Preise hätten kleine Firmen inzwischen aus dem Markt gedrängt. Es bleibe die Frage, was die wachsende…

23.09.2013

China bald weltgrößter Ölimporteur

China setzt dazu an, die USA als größten Nettoimporteur von Rohöl und Mineralölprodukten abzulösen. 2010 war das Land zum größten Energieverbraucher der Welt geworden, und bereits 2006 hatte es die Rolle als größter CO2-Emittent der Welt von den USA…

23.09.2013

Escravos GTL soll dieses Jahr in Betrieb gehen

Das von Chevron (75 Prozent), Sasol (10) und der Nigerian National Petroleum Company (15) vorangetriebene Gas-to-Liquids-Projekt Escravos in Nigeria soll Ende des Jahres in Betrieb gehen. Ursprünglich mit Investitionen von 2,9 Milliarden US-Dollar…

23.09.2013

Oiltanking baut neues Rohöl-Tanklager in Südafrika

Oiltanking Grindrod Calulo Holdings Ltd. (OTGC), in der sich die Marquard & Bahls-Tochter Oiltanking GmbH in Südafrika mit lokalen Experten verbunden hat, hat gemeinsam mit der Mining, Oil und Gas Services Pty Ltd. (MOGS) ein Joint-Venture zum Bau…

23.09.2013

Energie-Kompass: Photovoltaik verliert an Zustimmung

Trotz großer Kritik an der Umsetzung der Energiewende werden die mit dem Umbau der Energieversorgung verfolgten Ziele von Wirtschaft und Bevölkerung nicht infrage gestellt. Das zeigt der neue „Energie-Kompass“ des Innovationsforums Energiewende, der…

23.09.2013

MT-Energie kämpft mit Marktverfall im Inland

Der Biogasanlagen-Spezialist MT-Energie steckt weiter tief in den roten Zahlen. Vor allem wegen des schwachen Inlandsgeschäfts sackte der Gruppen-Umsatz von 42,5 Millionen Euro im 1. Hj. 2012 auf nur noch 16,8 Millionen Euro im 1. Hj. dieses Jahres.…

23.09.2013
Top1

2,5 GW Winterreserve nötig – Kritik an neuer ResKV

Im kommenden Winter werden Reservekraftwerke mit einer Leistung von 2.540 MW benötigt werden. Diesen von den Übertragungsnetzbetreibern auf Grundlage der Reservekraftwerksverordnung (ResKV) ermittelten Bedarf hat jetzt die Bundesnetzagentur…

23.09.2013