Nachrichten

Nachrichten

Wintershall will weiter in Deutschland Öl und Gas fördern

eid Gerade erst hat sich Wintershall (wie auch DEA, mit der man sich in Kürze zusammenschließen wird) neue Förderlizenzen in Norwegen gesichert. Norwegen sei, mit inzwischen über 50 Lizenzen und zahlreichen Betriebsführerschaften, wie die gesamte…

19.01.2018
Nachrichten

BDI: Klimaschutzziele erreichbar - mit vielen Milliarden

eid "Klimapolitik muss international überzeugen. Eine CO2-Emissionsminderung um 95 Prozent bis 2050 ist theoretisch möglich, wenn international ein vergleichbares Ambitionsniveau erreicht wird“, sagte BDI-Präsident Dieter Kempf bei der Präsentation…

19.01.2018
Nachrichten

Gasversorgung: Risikofaktor Groningen

eid Kurz nach dem Jahreswechsel hat in den Niederlanden wieder die Erde gebebt. Das Epizentrum lag nahe der Ortschaft Zeerijp, die sich in einem der zentralen Gewinnungsgebiete für Erdgas – dem Groningen-Gasfeld – befindet. Seit den 60er Jahren wird…

19.01.2018
Nachrichten

LNG-Terminal: Gasunie, Oiltanking, Vopak starten Open Season

eid Gasunie LNG Holding B.V., die Oiltanking GmbH und Vopak LNG Holding B.V. gründen derzeit das Joint Venture „German LNG Terminal GmbH“. Gemeinsam will man Deutschlands erstes Import-Terminal für verflüssigtes Erdgas in Norddeutschland bauen und…

19.01.2018
Nachrichten

Installateure geben Solarwatt gute Noten

eid In einer Umfrage des Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmens EuPD Research haben die deutschen Installateure den Dresdner PV-Systeme-Anbieter Solarwatt, wie das Unternehmen betont, "zum wiederholten Mal" als eine der Topmarken der…

19.01.2018
Nachrichten

EID Ölmarktbericht: Heizöl wieder etwas günstiger

eid Die politischen Konflikte im Mittleren Osten – der Heimat vieler großer Ölproduzenten –, dazu die mehr oder minder erfolgreiche Verknappungsstrategie von OPEC und ihren „Alliierten“ gepaart mit einer insgesamt positiven Wirtschaftserwartung, die…

19.01.2018
Nachrichten

EID Gasmarktbericht: Preise im Abwärtstrend

eid In der vergangenen Woche war es das Groningen-Beben, das zumindest temporär für steigende Preise sorgte. In dieser war die Stimmung dagegen „bearish“. Die Preise sanken, und alle Händler erwarten, dass der Abwärtstrend anhält. Hauptgrund sei…

19.01.2018
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 04/18

Lesen Sie im nächsten EID 04/18 unter anderem folgende Themen: „Klimapfade für Deutschland“ - Billionen für den Klimaschutz Europa - EU-Parlament will noch mehr Erneuerbare und noch mehr Effizienz Energiebörse EEX - Erste Holzpellets-Futures…

19.01.2018
Nachrichten

BDI-Studie: Klimaziel erreichbar – mit Multi-Milliarden

eid Klimapolitik muss international überzeugen. Eine CO2-Emissionsminderung um 95 Prozent bis 2050 ist theoretisch möglich, wenn international ein vergleichbares Ambitionsniveau erreicht wird“, sagte BDI-Präsident Dieter Kempf bei der Präsentation…

19.01.2018
Nachrichten

Gas-Versorgungssicherheit - Risikofaktor Groningen?

eid Erdbeben in der Region Groningen und der Zusammenhang mit der Erdgasproduktion in dem gleichnamigen Erdgasfeld lösen zunehmend Fragen nach der Versorgungssicherheit für L-Gas aus. Kurz nach dem Jahreswechsel hat in den Niederlanden wieder die…

19.01.2018
Nachrichten

GroKo-Sondierer: Kohleausstiegs-Datum per Kommission

eid Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD stoßen in der Energiebranche auf ein geteiltes Echo bzw. werden unterschiedlich gedeutet. Das jüngst vorgelegte Papier enthält nur wenige, noch recht unkonkrete Absichtserklärungen…

19.01.2018
Nachrichten

BAT-Auktion: Esso legt zu, Tank & Rast profitiert kräftig

eid Mit dem Jahreswechsel hat sich im Tankstellengeschäft an der Autobahn einiges geändert. Denn nun werden die Ergebnisse der jüngsten – zweiten – Versteigerungsrunde für die Einlieferungsrechte von Kraftstoffen an den Bundesautobahntankstellen…

19.01.2018
Nachrichten

Windenergie auf See – Ausbau im Plan, aber Deckel obsolet

eid Auf das zweitbeste Jahr in ihrer noch recht jungen Geschichte kann die Offshore-Windenergiebranche zurückblicken. 2017 wurden 222 Anlagen mit einer Leistung von 1.250 MW neu ans Netz gebracht. Kumuliert speisen nun 1.169 Anlagen mit einer…

19.01.2018
Nachrichten

Nach OLG-Termin: Netzbetreiber hoffen auf bessere Rendite

eid Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat in dieser Woche über die von der Bundesnetzagentur gekürzte Eigenkapitalrendite im Rahmen der Netz-Anreizregulierung verhandelt – und die Hoffnung auf eine netzbetreiberfreundlichere Ausgestaltung der…

19.01.2018
Nachrichten

Steinkohlen-Importeure: "Die Welt setzt auf Kohle"

eid Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Im Falle der deutschen Kohlewirtschaft heißt das, dass ihr in der deutschen Energiewende womöglich doch noch ein kleiner Platz verbleibt – wenngleich diese auf eine immer stärkere Durchdringung des…

19.01.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Strom-Börsennotierungen gaben gestern überwiegend nach. Der Preistrend bei den Terminen im Gashandel wie auch bei der Kohle war ebenfalls eher nach unten gerichtet, allerdings nur leicht. Die vom EID berechneten Kraftwerks-Spreads gaben…

19.01.2018
Nachrichten

Shell baut weltgrößte PEM-Wasserstoff-Elektrolyse

eid Shell und ITM Power wollen in der Raffinerie Rheinland - im Werk Wesseling - die "weltweit größte PEM-Wasserstoff-Elektrolyse-Anlage" (Polymer-Elektrolyt-Membran) bauen, verkündeten jetzt die Unternehmen. Der Name der Anlage soll „Refhyne“…

18.01.2018
Nachrichten

Leitungsbetreiber hoffen auf bessere Netz-Rendite

eid Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat in dieser Woche über die von der Bundesnetzagentur gekürzte Eigenkapitalrendite im Rahmen der Netz-Anreizregulierung verhandelt - und die Hoffnung auf eine netzbetreiberfreundlichere Ausgestaltung der…

18.01.2018
Nachrichten

UFOP: EU folgt bei RED II zu sehr dem Prinzip Hoffnung

eid Im Rahmen der Neufassung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II), die in der EU für den Zeitraum 2022 bis 2030 gilt, sollen es die Erneuerbaren über alle Sektoren auf einen Anteil am Gesamtenergiebedarf von 35 Prozent schaffen. Erarbeiteten…

18.01.2018
Nachrichten

Greenpeace Energy bietet Lade-Lösung für Gewerbekunden

eid Der Energieversorger Greenpeace Energy und der Ladestations-Anbieter wallbe vertiefen ihre bestehende Kooperation - in Richtung Geschäftskunden, die künftig ebenfalls wie Privatkunden "Sonderkonditionen beim Kauf einer Ladestation von wallbe"…

18.01.2018