Nachrichten

(Bild: Imperial)

Head of Sales für Imperial Duisburg

Die 100-Prozenttochter der südafrikanischen Imperial Holdings Ltd., die in Duisburg ansässige Imperial Logistics International B.V. & Co. KG, hat die neu geschaffene Position eines Head of Sales mit Christian Jabs (Bild) besetzt. Dabei unterstützt…

30.05.2016

Elektromobilität – hohes Innovationspotenzial bei KMU

Die Elektromobilität ist heute nicht mehr allein für sich zu betrachten“, ist Michael Meurer vom Autobauer BMW überzeugt. Die Digitalisierung und das automatisierte oder autonome Fahren würden weitreichende Folgen haben. Meurer ist stellvertretender…

30.05.2016

‚Innovation Monitor‘ gibt Überblick über Start-ups

Die Beratungsgesellschaft Pöyry Mana­ge­ment Consulting hat einen neuen „Innovation Monitor“ entwickelt, der einen Überblick über Start-ups im Energiesektor gibt. Die kostenpflichtige Publikation, die quartalsweise auf den neuesten Stand gebracht…

30.05.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 22/16

Lesen Sie im nächsten EID 22/16 unter anderem folgende Themen: TITEL Smarte Geschäfte - GWAdriga setzt auf „Mehrwertdienste“ NACHRICHTEN / BERICHTE RAG-Stiftung - Für Kohle-Ausstieg gerüstet Digitalisierung - Die Zeit der Start-ups DIW-Studie…

27.05.2016
Nachrichten

Smarte Geschäfte: Neue GWAdriga setzt auf „Mehrwertdienste“

eid Es ist ‚die‘ neue Marktrolle im Energiesystem mit Blick auf die künftige digitalisierte Energiewelt: der so genannte „Gateway-Administrator“ (GWA). Frisch geschaffen durch das Digitalisierungs-Gesetz, das sich derzeit auf der gesetzgeberischen…

27.05.2016
Nachrichten

Brent-Öl knackt 50 US$/b-Marke

eid Gegen Ende der vergangenen Woche zogen die Ölpreise dann noch einmal kräftiger an, nachdem es bis zur Wochenmitte nur in kleinen Trippelschritten bis auf knapp 49 US-Dollar je Barrel (Brent, erster Frontmonat, siehe nebenstehende Tabelle) nach…

27.05.2016
Nachrichten

Stromsteuer-Ausweitung für BHKWs und EE-Anlagen geplant

eid Auf den letzten Drücker haben Branchen-Vertreter zu Regelungen der laufenden Novelle des Strom- und Energiesteuerrechts Stellung bezogen, die – wenn auch überlagert von den prominenteren Teilregelungen wie die Verlängerung der Steuerprivilegien…

27.05.2016
Smoke originating from a large industrial plant
Nachrichten

US EIA-Outlook: Die Realität läuft der Prognose davon

eid Nach den Öl- und Gasmultis BP und ExxonMobil hat nun auch die U.S. Energy Information Administration (EIA), die die Statistik- und Analyseabteilung innerhalb des US-Energieministeriums DOE ist, ihren neuen International Energy Outlook 2016…

27.05.2016
Nachrichten

Digitalisierung: "Die Zeit der Start-ups"

eid Die Digitalisierung der Energiewirtschaft ist, das zeigt sich zusehends, eine kulturelle Herausforderung, bei der die EVU von neuen, unvoreingenommenen Ideengebern profitieren können. Start-ups indes suchen im Gegenzug nach Kundenzugang. …

26.05.2016
Nachrichten

Neuer Energiekosten-Indikator soll Statistik-Lücke füllen

eid Deutsche Industrieunternehmen zahlten im März dieses Jahres gut 300 Millionen Euro weniger für Energie als 2010, das ist ein Rückgang um fast 11 Prozent. Gleichzeitig stieg der Bruttoproduktionswert in dieser Zeit um fast 9 Prozent, so dass…

26.05.2016
Nachrichten

Mobilität: "Hochautomatisiertes Fahren bringt Synergien"

eid Die Digitalisierung und das automatisierte oder autonome Fahren werden weitreichende Folgen für den Mobilitäts-Sektor haben, ist Michael Meurer vom Autobauer BMW, zugleich stellvertretender Sprecher des „eNova Strategiekreis Elektromobilität“,…

26.05.2016

EEG 2016: Industrie drängt auf „schnelle Einigung“

Schafft das jüngste Luxemburger Urteil, das das EEG 2012 als „Beihilfe“ einstuft, energiepolitische Kompetenzen der EU-Kommission durch die Hintertür? Die Deutsche Industrie ist alarmiert. Für die aktuelle EEG-Reform, die zeitaufwendige neue…

23.05.2016
Top1

BNetzA prüft Marktgebiet-Verschmelzung

Eigentlich scheint sich das deutsche Markt-System mit den beiden Gashandelsgebieten NetConnect Germany (NCG) und Gaspool ganz gut ‚eingegroovt“ zu haben. Zur Erinnerung: Seit 2006 hat sich die Anzahl der Gasmarktgebiete in Deutschland von 28 auf…

23.05.2016
Top1

Haßfurt und Greenpeace Energy starten H2-Projekt

Die Stadt Haßfurt und Greenpeace Energy starten ein „Windgas“-Projekt und haben nun alle Genehmigungen für den Bau ihres geplanten containergroßen Elektrolyseurs im Hafengelände am Main erhalten – die Anlage spaltet mit Hilfe von Überschussstrom…

23.05.2016

EEX erweitert Kurzfrist-Terminhandel

Die Energiebörse EEX nimmt im Terminmarkt ab 16. Juni 2016 für die Marktgebiete Frankreich und Italien die kurzfristigen Fälligkeiten Tages- und Wochenendkontrakte für die Spitzenlastlieferung Strom ins Angebot. Zeitgleich will die EEX für die…

23.05.2016

Kabinett beschließt Kaufprämie für E-Autos

Politisch war es bereits beschlossen (EID 18/16), jetzt hat das Bundeskabinett die Kaufprämie für E-Autos offiziell abgesegnet. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) wertete den Schritt als „wichtiges industriepolitisches Signal“. „Die…

23.05.2016

juwi als MVVs Ergebnistreiber – bei EnBW ist es Baltic 2

Während die (ganz) großen deutschen Energiekonzerne mit Sparprogrammen, Assetverkäufen und Aufspaltungen verschiedenster Qualität auf die Umwälzungen in der Energiewirtschaft reagieren (müssen), sieht die Welt für die MVV Energie AG eigentlich sehr…

23.05.2016

EVU 2.0 – kurz notiert

Mit dem Smartphone lassen sich über ‚Charging Apps‘ unkompliziert Ladesäulen für E-Mobile finden, und auch das Bezahlen via Handy ist möglich. Bosch Software Innovation hat solche Apps inklusive Backend-Infrastruktur für E-Autofahrer entwickelt;…

23.05.2016

„Das ist ein Pflichtthema für alle Unternehmen“

Was beim Anlagenbauer SMS Group etwas sperrig unter dem Begriff „Predictive Maintenance“ daherkommt, nennt der Thys­senKrupp-Konzern kurz MAX. Gemeint ist die vorausschauende Instandhaltung von Maschinen und Anlagen, wie sie die Digitalisierung…

23.05.2016

Evonik wächst durch Zukäufe und Innovationen

Klaus Engel blickt nach eigenem Bekunden voller Zuversicht und Optimismus in die Zukunft. Nach einem „strategisch und operativ erfolgreichen“ Geschäftsjahr bekräftigte der Vorstandsvorsitzende des Essener Spezialchemieunternehmens Evonik Industries…

23.05.2016