Nachrichten

NEP Strom und Gas 2013 abgeschlossen

Die Bundesnetzagentur hat den Netzentwicklungsplan Strom (NEP Strom) 2013 sowie den Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) 2013 bestätigt. Die Pläne seien bereits vor Bildung der neuen Bundesregierung festgelegt worden, betonte Netzagentur-Chef…

13.01.2014

Benzin, Diesel und leichtes Heizöl günstiger

Der Rohölpreis (Frontmonat Brent) ist mit rund 107 US-Dollar je Barrel am 8. Januar 2014 wieder unterhalb der 110 US-Dollar je Barrel-Marke unterwegs. Je nachdem, von welchen Perspektiven man für die Wiederaufnahme der in der letzten Zeit gesunkenen…

13.01.2014

Nynas startet Harburg-Umbau

Von der EU-Kommission hat der schwedische Spezialölhersteller Nynas im vergangenen Spätsommer grünes Licht für den Kauf der Shell-Raffinerie Hamburg-Harburg (Rohölverarbeitungskapazität 5,2 Millionen Tonnen p.a.) bekommen. In einem ersten Schritt…

13.01.2014

Rosneft übernimmt Morgan Stanleys Ölhandel

Russlands führende Ölgesellschaft Rosneft übernimmt für eine nicht genannte Summe das weltweite Ölhandelsgeschäft der US-Bank Morgan Stanley. Zu den veräußerten Geschäftsteilen zählen laut Medienberichten über 100 Händler, Öl im Wert von gut 1…

13.01.2014

OWI und HSHL forschen gemeinsam

Das an der Aachener RWTH angesiedelte Oel-Wärme-Institut (OWI) wird künf­tig bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten stärker mit der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zusammenarbeiten. Insbesondere auf dem Ge­biet der Heizungs-, Lüftungs- und…

13.01.2014

Barzahlung dominiert weiter an der Tankstelle

Es war wieder ein umfangreiches Programm, das die Uniti den Besuchern ihres diesjährigen Cards und Automations-Forums in Hamburg anbot. Die Branche dankte es dem Mittelstandsverband mit einer neuerlichen Rekordbeteiligung. 240 Teilnehmer waren dieses…

13.01.2014

Ineos importiert US-Shale Gas – Grangemouth winkt Gewinn

Grangemouth, das große Petrochemie-Werk in Schottland, schreibt 2016 voraussichtlich wieder schwarze Zahlen. Shale Gas aus den USA soll das Wunder bewirken und das kürzlich noch von der Pleite bedrohte Unternehmen in die Gewinnzone zurückbringen.…

13.01.2014

CropEnergies peilt Milliarden-Umsatz an

Am 28. Februar endet bei dem Bioethanolproduzenten CropEnergies das laufende Geschäftsjahr 2013/14 – und weil inzwischen der britische Bioethanolproduzent Ensus zum Crop-Konzern gehört, gehen die Mannheimer gegenüber dem Vorjahr von einer…

13.01.2014

EBV legt Geschäftsbericht für 2012/13 vor

Der Erdölbevorratungsverband (EBV) hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2012/13 (zum 31. März) mit Vorräten von insgesamt 23,661 Millionen Tonnen Rohöläquivalent (Crude Oil Equivalent, COE) abgeschlossen, wie aus dem kurz vor Weihnachten vorgelegten…

13.01.2014

Wenig Lust auf Erdgas-Konzessionen

Nicht ganz so mager wie von der Regierung befürchtet, ging die 12. brasilianische Energie-Auktion im Dezember 2013 zu Ende. Zwölf von 21 zugelassenen Unternehmen ersteigerten dabei 72 der angebotenen 240 Gasfelder auf dem Festland für insgesamt…

13.01.2014

Mehr Gas und Öl aus der kaspischen Region

Eigentlich hätte 2013 das erste Jahr sein sollen, in dem das gewaltige Kashagan-Ölfeld im Nordteil des Kaspischen Meeres mit seinen fast 2 Milliarden Tonnen Ölreserven nach langer Verzögerung mit der kommerziellen Produktion beginnt. Jedoch ergaben…

13.01.2014

Europäisches Leitbild überfällig

Deutschland drohen Energie-Umstrukturierungskosten von einer halben bis zu einer Billion Euro. Ein gutes Drittel dieses Aufwandes könnte durch eine europaweite Abstimmung eingespart werden. Der neue Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar…

13.01.2014

Gabriel verteidigt EEG-Umlage in Brüssel; „Kommission trickst“

Das seit Dezember 2013 gegen Deutschland laufende EEG-Beihilfeverfahren der EU-Kommission hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in der letzten Woche in Brüssel zurückgewiesen. Vor einem Gespräch mit EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia und…

13.01.2014

SH Netz erhöht Etat für EE-Anschluss

Die Schleswig-Holstein Netz wird in diesem Jahr ihren Etat für den Anschluss von EE-Anlagen im nördlichsten Bundesland um knapp 10 Prozent erhöhen. Nach 36 Millionen Euro 2013 hat der Netzbetreiber für 2014 rund 40 Millionen Euro an Investitionen für…

13.01.2014

Neue Netzgesellschaft für Kyritzer Gasnetz gegründet

Um künftig gemeinsam das Gasleitungs­netz in Kyritz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin zu betreiben, haben die PVU Prignitzer Energie- und Wasserversorgungs­unternehmen und die EMB Energie Mark Brandenburg die NGK Netz­gesell­schaft Kyritz gegründet,…

13.01.2014

Wechsel in der Geschäftsführung bei Enovos Deutschland

Bei der deutschen Tochtergesellschaft der Enovos Gruppe, der Enovos Deutschland, hat es einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben. Peter Hamacher (Bild), seit 2006 bei Enovos und bisher für Entwicklung und Strategie verantwortlich, hat Detlef…

13.01.2014

Vattenfall-Personalien

Zum 1. Januar 2014 ist Uwe Grosser (Bild) in den gemeinsamen Vorstand der Vattenfall Europe Mining und der Vattenfall Europe Generation berufen worden. Grosser, der damit das fünfte Mitglied im Vorstand der beiden Lausitzer Unternehmen ist,…

13.01.2014

VNG-Vorstand steht

Die Leipziger Verbundnetz Gas AG (VNG) hat die Umstrukturierung ihres Führungsgremiums zum Jahreswechsel abgeschlossen. Ab sofort gibt es bei der VNG vier Vorstandsressorts. Seit 1. Januar verantwortet Hans-Joachim Polk als neues Vorstandsmitglied…

13.01.2014

Bernd Eisenhardt verstorben

Bernd Eisenhardt, mehr als 40 Jahre für die Hamburger Marquard & Bahls-Gruppe tätig, ist am 4. Januar 2014 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Während seiner Zeit bei Marquard & Bahls baute Eisenhardt unter anderem die Abteilung Zoll &…

13.01.2014

TenneT will „Fangnetz“-Kapazitäten

Die Schlange ist derzeit lang für Anbieter von Vorschlägen für ein künftiges Marktdesign der deutschen Elektrizitätsmärkte. Zahlreiche Vorschläge für so genannte „Kapazitätsmechanismen“, die den Energy only-Markt ergänzen und die Bereithaltung…

13.01.2014