Nachrichten

Abschaffung der EEG-Umlage

Hamburger CDU schlägt Erneuerbaren-Finanzierung über Green Bonds vor

"Mein Ziel ist es, dass wir die EEG-Umlage in den nächsten Jahren schrittweise absenken und schließlich ganz abschaffen", hatte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auf dem Handelsblatt Energiegipfel Anfang des Jahres betont. Neben der CDU…

17.02.2021
Tankstellen

Zahlen mit fillibri-App an team Tankstellen

Tankkunden können an ausgewählten ersten team Tankstellen eine weitere Digital Fueling-App nutzen. Ab sofort kann direkt an der Zapfsäule mit der fillibri-App bezahlt werden, eine Ausweitung auf das gesamte Tankstellennetz von team energie ist…

17.02.2021
H2 / Europa

H2-Farbenlehre: Visegradstaaten ist EU-Wasserstoff-Strategie zu grün

Den vier zentraleuropäischen Visegradländern („V4“) - Polen, Ungarn, Tschechei und Slowakei - ist die EU-Wasserstoff-Strategie zu grün. Das war den übereinstimmenden Äußerungen von Ministern und Vertretern der Erdgasnetzgesellschaften aus diesen…

17.02.2021
Mineralölmarkt

Gewinneinbruch bei Liqui Moly

Das Ulmer Schmierstoffunternehmen Liqui Moly hat im Krisenjahr 2020 trotz des weltweiten Konjunktureinbruchs und rückläufigem Öl- und Kraftstoffverbrauch einen Rekord-Umsatz erwirtschaftet. Auf 611 Millionen Euro belief sich der Unternehmenserlös,…

17.02.2021
Personalie

Woik neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg

Michael Woik ist zum 1. Februar in seiner neuen Funktion als kaufmännischer Geschäftsführer der StWB - Stadtwerke Brandenburg an der Havel gestartet. Woik wechselt aus seiner bisherigen Position als Prokurist bei Vattenfall Europe Sales. Neben Woik…

16.02.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

UFOP: Biokraftstoffe sollen „Brückenfunktion“ einnehmen

Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse seien aktuell und in der nächsten Zukunft die "einzig wirksame Option zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Verkehr“, betonte Detlef Kurreck, Vorsitzender der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen…

16.02.2021
Phrotovoltaik

Steag-Einheit SENS baut PV-Parks in Südeuropa

Die PV-Einheit des Kraftwerkbetreibers STEAG, die Würzburger STEAG Solar Energy Solutions GmbH (SENS), wird zusammen mit dem Investor KGAL weitere PV-Projekte in Südeuropa realisieren. Dazu gehört ein Freiflächen-Großprojekt auf Sizilien, das SENS…

16.02.2021
Ölmarkt

Wall Street rechnet mit deutlich höherem Ölpreisniveau

Mehrere große US-Banken, unter ihnen JPMorgan Chase und Goldman Sachs, erwarten noch in diesem Jahr einen deutlichen Sprung bei den Ölpreisen.

16.02.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

„Aral pulse“: Beschleunigter Ultraschnelllader-Ausbau unter neuem Namen

Die BP Europa-Tankstellen-Tochter Aral will ihr Ultraschnellladenetz nun "deutlich schneller" ausbauen als zunächst geplant - und stellt als äußeres Zeichen das Ausbauprojekt unter einen neuen Namen: „Aral pulse“, unter dem Aral zudem alle…

16.02.2021
Kraftwerke

KMW-Blockheizkraftwerk in Mainz offiziell in Betrieb

Mitte Februar hat die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG (KMW), eine 50:50-Tochter der Mainzer Stadtwerke und der Wiesbadener ESWE Versorgungs AG, am Kraftwerksstandort Ingelheimer Aue in Mainz ihr modernes Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb genommen.…

16.02.2021
Kraft-Wärme-Kopplung

Keine Auktionspflicht für vor 2021 geplante KWK-Anlagen unter 1 Megawatt

Das Bundeswirtschaftsministerium hat sich mit der EU-Kommission offenbar darauf geeinigt, dass bereits vor dem Jahreswechsel geplante KWK-Anlagen unter 1 MW Leistung nun doch nicht an den KWKG-Ausschreibungen teilnehmen müssen. Das meldet der…

16.02.2021
Offshore-Windenergie

Weltgrößte Offshore-Helikopter-Flotte wandelt sich vom Öl- zum Windkraft-Dienstleister

Die amerikanisch-britische Hubschraubergruppe Bristow ändert ihr Geschäftsmodell weitestgehend. Standen bisher Offshore-Öl und -Gas im Mittelpunkt für den Einsatz der 490 Bristow-Hubschrauber, so wird künftig ein großer Teil dieser einschlägig…

16.02.2021
Personalie

Vertragsverlängerung für Christoph Hüls in Osnabrück

Sein Vertrag wäre zum Jahresende ausgelaufen, doch nachdem der Aufsichtsrat einer Verlängerung zugestimmt hat, bleibt Christoph Hüls den Stadtwerken Osnabrück nun weitere fünf Jahre – und damit bis zum 31. Dezember 2026 – als Vorstandsvorsitzender…

16.02.2021
Fracking / Methanemissionen

Expertenkommission Fracking veröffentlicht Studie zu Methanemissionen

Der Einsatz der Fracking-Technologie bei der Erdgasförderung wird in Deutschland u.a. aufgrund der dabei verwendeten Chemikalien und der Angst vor verunreinigtem Grundwasser sehr kontrovers diskutiert. Darüber hinaus werden auch die bei der Förderung…

15.02.2021
Wasserstoff / Netze

BDEW-Wasserstoff-Talk: „An Geld fehlt es nun wirklich nicht“

Wasserstoff wird für die Energiewende zukünftig eine Schlüsselrolle spielen, darüber besteht in der Energielandschaft weitgehende Einigkeit. Doch manche Frage mit Blick auf diese klimafreundliche Energiesäule ist vielleicht noch nicht einmal…

15.02.2021
Photovoltaik

EnBW schließt weiteren Solarpark-PPA mit Energiekontor

EnBW und das EE-Unternehmen Energiekontor haben für einen weiteren von Energiekontor geplanten Solarpark einen langfristigen Stromabnahmevertrag - Power Purchase Agreement, kurz: PPA - geschlossen. Der östlich von Rostock geplante Park wird nach…

15.02.2021
Personalie

Steag erweitert Geschäftsführung um "Transformations"-Spezialisten

Im Herbst 2020 hatte die Essener Steag intern einen "Transformationsprozess" eingeleitet, mit dem man sich "neue Geschäftsfelder und Märkte" erschließen will. "Ganzheitliche Energielösungen", Ausbau des Erneuerbaren-Geschäfts und digitale…

15.02.2021
Personalie

Olaf Hermann neuer Leiter Kommunikation beim Flüssiggasverband DVFG

Seit dem 1. Februar ist Olaf Hermann neuer Pressesprecher und Leiter Kommunikation beim Deutschen Verband Flüssiggas (DVFG). Er berichtet in dieser Funktion an Hauptgeschäftsführer Andreas Stücke. Hermann löst Sabine Egidius ab, die den DVFG…

15.02.2021
Unternehmen / Bilanz

PNE korrigiert EBITDA-Prognose für 2020 nach oben

Gute Nachrichten vom Erneuerbaren-Unternehmen PNE. Konzernweit erwartet man in Cuxhaven - nach vorläufigen Zahlen - für das Geschäftsjahr 2020 "nunmehr ein EBITDA zwischen  24 Millionen und  28 Millionen Euro" - nach der zuletzt veröffentlichten…

15.02.2021
Personalie

Céline de Sousa leitet bei Total Schmierstoffe-Vertrieb im Autohaus- und Werkstattgeschäft

Céline de Sousa ist - bereits seit dem Jahreswechsel - neue Vertriebsleiterin bei Total in Deutschland für den Bereich Schmierstoffe im Autohaus- und Werkstattgeschäft. Sie folgt auf Thomas Kaiser, der den Posten seit 2017 innehatte und als…

15.02.2021