Nachrichten

Erneuerbare Energien

EU genehmigt Beihilfe für Cuxhaven

Deutschland darf den Ausbau eines Brückenkopfes für Offshore-Windparks an der Elbe-Mündung mit 200 Millionen Euro subventionieren.

04.09.2024
Offshore-Windpark
Offshore-Windenergie

Vattenfall bremst bei Kriegers Flak

Der Energiekonzern Vattenfall will den Windpark Kriegers Flak in der schwedischen Ostsee erst einmal nicht weiter entwickeln. Knackpunkt: der Anschluss an das Offshore-Netz.

04.09.2024
Gasmarkt

Nordamerikas LNG-Exportkapazität vergrößert sich weiter

Angesichts zahlreicher LNG-Projekte, die derzeit gebaut werden, wird sich die LNG-Exportkapazität in Nordamerika bis 2028 voraussichtlich mehr als zu verdoppeln.

04.09.2024
Netze & Speicher

Streit um Leine Netz geht weiter

Nun nimmt ein Geschäftsführer der Leine Netz Stellung zum umstrittenen Verkauf von Teilen des Strom- und Gasnetzes an die Enercity.

03.09.2024
Regulierung

Konsultation zum Szenariorahmen Strom und Gase gestartet

Die Bundesnetzagentur konsultiert die Entwürfe des Szenariorahmens Strom und des Szenariorahmens Gas/Wasserstoff bis 2037 und 2045. Sie werden erstmalig verknüpft für die Energiewende.

03.09.2024
Personalien

Neuer Vorstandschef beim Hansewerk

Christian Fenger übernimmt zum Posten des Finanzvorstands auch den Vorstandsvorsitz bei der Hansewerk AG in Quickborn.

03.09.2024
Personalien

Boxberger folgt bei Avacon auf Bunnemann

Die Eon-Tochter Avacon hat mit Matthias Boxberger ein neues Mitglied im Vorstand. 

03.09.2024
Photovoltaik

Doppelt überzeichnete PV-Ausschreibung im Juli

Die Bundesnetzagentur hat die erfolgreichen Gebote der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen und für Solaranlagen des ersten Segments zum 1. Juli 2024 bekanntgegeben.

03.09.2024
Gasmarkt

Mehr Gas aus Russland als aus Amerika

Die EU hat im zweiten Quartal dieses Jahres wieder mehr Gas aus Russland importiert als aus Amerika. Wichtigster Lieferant bleibt Norwegen.

03.09.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Daimler kooperiert mit Chargepoint bei Telematik-Integration

Die Telematik- und Lademanagementsysteme von Chargepoint sollen künftig in Bussen der Marken Mercedes-Benz und Setra integriert sein.

03.09.2024
Stefan Sagmeister

Millionen für das Münchner Wärmenetz

Die Stadtwerke München bekommen viel Fördergeld vom Bund. Das sei erfreulich, reiche aber nicht, so der Tenor.

03.09.2024
Netze & Speicher

Schaltanlagen ohne Fluorgas für die Höchstspannung

Hitachi hat nach eigenen Angaben die erste SF6-freie Schaltanlage für die 550-kV-Ebene entwickelt. Auch eine Version für den Markt hier gibt es. Sie soll bei Tennet zum Einsatz kommen.

03.09.2024
Gasmarkt

Zukunft Gas-Chef Timm Kehler: „Wir brauchen mehr Gegenwartsbezug“

Die Erdgasabsätze haben sich noch nicht wieder erholt, so Zukunft Gas-Chef Timm Kehler. Das sei positiv für die Versorgungssicherheit, die Versorgungsinfrastruktur sei dennoch zu knapp bemessen, ist er überzeugt.

03.09.2024
Wärmemarkt

MAN liefert 33-MW-Wärmepumpe für 30.000 Haushalte aus

In Finnlands Hauptstadt Helsinki entsteht ein neues Heizwerk. Die Energy Solutions liefert dazu eine 33-MW-Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage. 

02.09.2024
Mineralölmarkt

Treuhandverwaltung für Rosnefts PCK-Anteile geht in die Verlängerung

Noch wurde kein Käufer für die Anteile, die Rosneft an der PCK-Raffinerie hält, präsentiert, die Verhandlungen laufen. Die Treuhandverwaltung wird nochmals verlängert.

02.09.2024
Personalien

Neue Personalchefin bei Uniper

Fabienne Twelemann übernimmt den Personalbereich von Uniper. Ihr Vorgänger geht in den Ruhestand.

02.09.2024
Wasserstoff

Startschuss für Wasserstoffprojekt in Speyer

An der Kläranlage der örtlichen Entsorgungsbetriebe soll aus Klärschlamm Wasserstoff gewonnen werden.

02.09.2024
Erneuerbare Energien

Salzgitter AG deckt sich mit Ökostrom von Vattenfall ein

Noch mehr Grünstrom für die Stahlproduktion der Zukunft: Die Salzgitter AG kauft dem schwedischen Konzern Vattenfall 15 Jahre lang Windenergie aus der Nordsee ab.

02.09.2024
Offshore-Windenergie

Windpark Sofia - Meilenstein für die Inbetriebnahme erreicht

RWE hat mit der Installation der Offshore-Umspannstation einen Meilenstein bei der Errichtung des Meeereswindparks Sofia erreicht. RWE hat dabei eigenen Angaben zufolge erstmals Technik auf See eingesetzt, die den Wechselstrom aus den…

02.09.2024
Photovoltaik

Gewerbe-PV ein wichtiger Erzeugungsfaktor

Zum Ende des ersten Halbjahres waren auf deutschen Gewerbegebäuden eine PV-Leistung von 24.000 MW installiert. Das zeigt eine Eon-Auswertung.

02.09.2024