Nachrichten

Vier neue Turbinen für RWE GuD-Kraftwerk in Lingen

Im Beisein von Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister hat RWE Power in seinem GuD-Kraftwerk in Lingen vier hochmoderne Gasturbinen offiziell in Betrieb genommen. Rund 200 Millionen Euro investierte die RWE-Kraftwerketochter in die vier…

07.11.2011

Belgien steigt aus Kernkraft aus

Die künftigen Regierungspartner in Belgien haben sich darauf geeinigt, dass das Land von 2015 an aus der Atomkraft aussteigen wird. Wenn die Energieversorgung gesichert sei, sollen dann bereits die ersten drei der sieben belgischen Meiler vom Netz…

07.11.2011

Wintershall fördert mehr russisches Gas

eid Immerhin, die Ölförderpumpen von Wintershall in Libyen laufen wieder, doch noch ist nicht klar, wann die BASF-Tochter ihre Förderung dort wieder vollständig in Betrieb haben wird; vor Ausbruch der Unruhen waren es in der Spitze etwa 100.000…

07.11.2011

Deutliche Gaspreiserhöhungen in den nächsten Wochen

51 Gasversorger planen im November bzw. Dezember, ihre Gaspreise zu erhöhen. Im Durchschnitt steigen damit die Preise für einen Vier-Personen Haushalt um 9 Prozent bzw. 118 Euro im Jahr. Das meldet das Vergleichsportal Check24 anhand einer…

07.11.2011

Kommunen buhlen um RWEs Süwag-Anteile

Im November will RWE darüber entscheiden, ob sie sich von ihren Beteiligungen an Kevag, VSE und Süwag trennten. Gerade bei der Süwag ist die Liste der Interessenten lang. Neben den Kommunen klopfen auch Großkonzerne wie EdF und Gazprom an. eid …

07.11.2011

Hessens Energiegipfel beschließt Ausbau der Windenergie

eid Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier stand noch unter dem Eindruck der Atomkatastrophe von Fukushima, als er am 5. April für sein Bundesland einen Energiegipfel initiierte. Ziel sei es, einen möglichst breiten Konsens über die künftige…

07.11.2011

Die Energiewende als großes Energierätsel

Die deutsche Energiewende bleibt ein „großes Energierätsel“ für Wirtschaft, Politik und Bevölkerung, so der Kölner Energieprofessor Dieter Schmitt. Im Ausland beobachte man zwar mit Neugier, inwieweit dieses „Experiment ohne nachhaltige Friktion“…

07.11.2011

IEA bangt um ausreichende Investitionen in die Energieversorgung

eid Zur Sicherung der Energieversorgung der Welt müssen nach Schätzungen der Internationalen Energie-Agentur (IEA) in den nächsten 25 Jahren 38 Billionen US-Dollar investiert werden. Die IEA fürchtet jedoch, dass angesichts großer Unsicherheiten…

07.11.2011

Gesy Green Energy fungiert als Direktvermarkter für Ökostromer

Ein Kreis von 20 Unternehmen der erneuerbaren Erzeugungsbranche will die im neuen EEG vorgesehene Direktvermarktung (dazu ausführlich EID 25/11) in der „Gesy Green Energy Systems GmbH“ bündeln. „Die Handelskompetenz“ werde die an der Plattform…

07.11.2011

Vattenfall will Deutschland vor Schiedsgericht verklagen

Laut Medienberichten will die schwedische Vattenfall Deutschland in Kürze wegen der Schließung von Atomkraftwerken auf Schadensersatz in Milliardenhöhe verklagen. Als ausländische Firma gelten für Vattenfall die Investitionsschutzregeln des…

07.11.2011

Stawag baut Solarkraftwerke

Die Aachener Stawag investiert in einen 15 MW-Solarpark im Raum Würzburg. Die Anlage, die mit rund 62.000 Solarmodulen auf einer Fläche von 21 ha entstehen wird, soll noch 2011 ans Netz gehen. Realisiert wird das Kraftwerk von dem Projektentwickler…

07.11.2011

Umdenken in Energiefragen erforderlich

eid Das Zeitalter fossiler Energien und des „fossilen Kapitalismus“ geht zu Ende. Daran ließen Referenten – bis auf wenige Ausnahmen alles Professoren von deutsch­sprachigen Universitäten – und Teilnehmer einer Tagung der Evangelischen Akademie in…

07.11.2011

Kontaktloses Bezahlen an allen ESSO-Stationen

eid Die Sparkassen und Esso Deutschland kooperieren beim so genannten kontaktlosen Bezahlen mit girocards der deutschen Kreditwirtschaft. Bei kontaktlosen Kartenzahlungen unter 20 Euro wird die Karte nur noch an das Terminal gehalten und nicht mehr…

07.11.2011

60 Jahre VTG: Nach Europa nun Nordamerika und Russland im Visier

eid Mit über 50.000 Waggons und 1.000 verschiedenen Waggontypen verfügt die VTG inzwischen über die größte private Flotte von Eisenbahngüterwagen in Europa. Doch damit will sich das Hamburger Unternehmen, das seit 2007 im SDAX gelistet ist,…

07.11.2011

Die Nordsee erfreut sich Öl- und Gas-Upstream neuer Beliebtheit

Mit Milliarden-Investitionen soll die Ausbeute älterer Felder erhöht und neue Vorkommen erschlossen werden. Die Branche hofft auf mindestens noch 40 gute Produktionsjahre. eid Die Öl- und Gasbranche entdeckt die von vielen schon totgesagte…

07.11.2011

Russland öffnet sich offshore

eid Bisher waren Russlands öl- und gashöffige Gebiete vor den Küsten des Landes ausländischen Unternehmen verschlossen, es sei denn, der Staat war zu 51 Prozent an dem Vorhaben beteiligt. Doch das große Interesse von Öl- und Gasgesellschaften an…

07.11.2011

RWE Dea vermutet noch viel Öl in der deutschen Nordsee

eid Etwa 2,5 Millionen Tonnen Erdöl werden jährlich aus deutschen Quellen gefördert, eine Menge, mit der sich der inländische Mineralölbedarf zu 3 Prozent decken lässt. Und was die Explorations- und Produktionsperspektiven betrifft, so gilt…

07.11.2011

Bei Fuchs Petrolub läuft es weiter wie geschmiert

eid Für die Fuchs Petrolub AG waren die ersten neun Monate dieses Jahres wieder sehr erfolgreich. Der Mannheimer Schmierstoffspezialist konnte gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres mehr Mengen verkaufen, und das zu höheren Preisen.…

07.11.2011

Deutscher Solarpreis 2011 für Dieter Attig

eid Dieter Attig, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Saarbrücken, ist mit dem Deutschen Solarpreis 2011 ausgezeichnet wor­den. Attig erhielt einen Sonderpreis für sein persönliches Engagement für den Erhalt und die Stärkung der kommunalen…

07.11.2011

Limbach verlässt Vaillant

eid Am 1. November 2011 hat Ralf-Otto Limbach, Geschäftsführer des Bereichs Sales & Marketing, die Vaillant Group verlassen, im Einvernehmen mit dem Gesellschafterausschuss und dem Aufsichtsrat, wie das Unternehmen betont. Limbach war seit November…

07.11.2011