Nachrichten

Heizungsbauer stehen Pate für Wärmestrom-Tarife

Auch in Reaktion auf die wachsende Überschneidung von Strom- und Heizmarkt treten die Gerätehersteller Viessmann und Stiebel Eltron – in Ergänzung ihrer Hardware-Angebote – auch mit Wärmestrom-Tarifen in Erscheinung. Zur Umsetzung der Angebote…

16.01.2017

Kurz notiert

STADTWERKE – Die Stadtwerke Münster haben von der Bezirksregierung die erforderlichen Genehmigungen für den Bau von fünf Windenergieanlagen in Münster-Amelsbüren und -Hiltrup erhalten. Die fünf GE 3.2-130-Anlagen verfügen über eine Nabenhöhe von 85…

16.01.2017
Nachrichten

Schottland: Gezeiten-Großkraftwerke am Start

eid Um Gezeiten-Kraftwerke hat es in Großbritannien bereits viel Wirbel gegeben: mal eine Flut von Projekten, dann wieder Ebbe - vor allem in der Kasse. Doch Equitix, der britische Infrastruktur-Investmentfonds, macht in Schottland jetzt offenbar…

13.01.2017
Bild: caterva
Nachrichten

Kooperation: Vattenfall und Caterva vermarkten Speicher

eid Die Hamburger Vattenfall-Einheit "Vattenfall Europe Innovation" kooperiert mit der Caterva GmbH aus Pullach bei München. Gemeinsam wollen die Unternehmen Energiemanagementsysteme für Stromspeicher weiterentwickeln und Haushalts-Stromspeichern…

13.01.2017
Opel-Stammsitz in Rüsselsheim. Bild: Opel
Nachrichten

Trianel vermarktet GuD-Regelleistung aus Opel-Stammwerk

eid Das betriebseigene 100 MW-GuD-Kraftwerk der Adam Opel AG auf dem Gelände des Rüsselsheimer Automobilwerks nimmt - bereits seit Oktober 2016 - an den Regelenergiemärkten teil, wie die Aachener Trianel jetzt mitteilt, die die Regelleistung für…

13.01.2017
Bild: nrg/Business Wire
Nachrichten

US-CO2-Projekt gestartet - Kosten und Zeit "Völlig im Plan"

eid Das bisher größte Projekt zum Abscheiden, Einfangen und Weiterverwenden von CO2 ist in den USA in Betrieb gegangen. Die Petra Nova genannte, eine Milliarde US-Dollar teure Anlage in der Nähe von Houston besteht aus einem seit 1999…

13.01.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Donnerstag, den 12. Januar 2017, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 34,18 Euro/MWh (35,92 Euro/MWh) Phelix day peak: 44,60 Euro/MWh (38,51 Euro/MWh) Ph…

13.01.2017
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 03/17

Lesen Sie im nächsten EID 03/17 unter anderem folgende Themen: TITEL EID Vorausschau 2017 - Die Erneuerbaren nehmen zu, die CO2-Emissionen auch NACHRICHTEN / BERICHT Digitalisierung - BDEW-Plattform vernetzt Versorger mit Start-ups Netzentg…

13.01.2017
Nachrichten

Die Erneuerbaren nehmen zu, die CO2-Emissionen auch

eid Was wird anders 2017? Aber zunächst: Was ist nicht eingetroffen aus der Vorschau des EID für das Jahr 2016 vom Januar (EID 03/16)? Nun, Bundeskanzlerin Angela Merkel ist nicht Nachfolgerin von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon geworden, was als…

13.01.2017
Nachrichten

Gabriel streicht Vereinheitlichung der ÜNB-Netzentgelte

eid Eigentlich wollte die Bundesregierung per „Netzentgeltmodernisierungsgesetz“ die Netzentgelte auf Übertragungsnetzebene vereinheitlichen. Diese Pläne hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) nun aber offenbar abgeblasen. Vertreter…

13.01.2017
Nachrichten

Gaswirtschaft 2017: Was kommt Neues?

eid Welche Rolle bleibt dem Erdgas in einer möglicherweise „all electric world“ – in seinem Kernmarkt Wärme oder im eigentlich einmal gedachten Zukunftssegment Verkehr? Welche Gas-Infrastrukturen braucht es für die Zukunft? Und wie schlägt sich…

12.01.2017
Nachrichten

Tankkarten - Weiter keine BaFin-Lizenz nötig

eid Für den Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen (Uniti) ist es Resultat erfolgreicher Verbandsarbeit. Das Ausstellen von Tankkarten bleibt auch weiterhin – unter bestimmten Bedingungen – erlaubnisfrei. So steht es in einem…

12.01.2017
Nachrichten

Margenabstand zwischen Kohle- und Gaskraft schrumpft

eid China will seine Kohleförderung kräftig kürzen. Zum einen sollen so die Überkapazitäten abgebaut und zum anderen der chronische Smog durch die Kohlenfeuerung in den Ballungszentren bekämpft werden. Regierungsplänen zufolge sollen veraltete und…

12.01.2017
Bild: Fotolia/assetseller
Nachrichten

Trump ante portas – Energie-Partnerschaft mit Russland?

eid Wenn Donald Trump am 20. Januar 2017 die US-Präsidentschaft übernimmt, tritt jemand das verantwortungsvollste Amt der Welt an, dessen bisherige Tritte unter die Gürtellinie und sonstiges Gebaren eher unterirdisch anmuten, aber er ist gewählt…

12.01.2017
Baumann
Nachrichten

Studie: Biofuel-Ausbau verstetigen

eid Als „konkrete Bedrohung“ für die konventionellen Biokraftstoffe, die den Treibhausgasausstoß im Schnitt um 70 Prozent reduzieren, versteht Elmar Baumann, Geschäftsführer beim Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB), den Vorschlag der…

12.01.2017
Nachrichten

Heiko Suter verlässt Stadtwerke Reutlingen

eid Geschäftsführer Heiko Suter verlässt die Unternehmensgruppe Stadtwerke Reutlingen zum 30. Juni 2017, "auf eigenen Wunsch", wie es heißt. „Nach 15 Jahren Tätigkeit als Geschäftsführer bzw. Vorstand in den Unternehmen des Reutlinger…

12.01.2017
Nachrichten

Gashandel: Pegas startet Time-Spread-Produkte am Terminmarkt

eid Die europäische Gashandelsplattform Pegas führt Time-Spread-Kontrakte im Terminmarkt ein, "um das Wachstum an den Terminmärkten weiter zu fördern", wie es heißt. Am 24. Januar 2017 soll es losgehen. Die neuen Produkte würden über die "Trayport…

12.01.2017
Großer Saal der Hamburger Elbphilharmonie. Bild: Michael Zapf, Elbphilharmonie
Nachrichten

"Deutsche Energie" versorgt Elbphilharmonie mit Strom

eid Der Energieanbieter Deutsche Energie (DEG) beliefert die frisch eröffnete Elbphilharmonie in der Hamburger HafenCity mit Strom. DEG setzte sich in der Ausschreibung durch und erhielt den Zuschlag, zunächst bis Ende 2017 die Elbphilharmonie mit…

12.01.2017
Nachrichten

EID Raffineriemargen im Juli top, im März flop

eid Auch wenn die herausragenden Ergebnisse des Vorjahres nicht erreicht wurden: Die 2016er-Bilanz der deutschen Raffinerien fällt durchaus wieder zufriedenstellend aus. Im Durchschnitt 48,6 Euro je Tonne hat ein deutscher Muster-Hydrocracker gemäß…

12.01.2017
Nachrichten

Photovoltaik: BayWa drängt weiter ins O&M-Geschäft

eid Die BayWa-Erneuerbaren-Tochter BayWa r.e. hat das Servicegeschäft der britischen Green Hedge Gruppe übernommen - und damit Betriebs- und Wartungs-Mandate (O&M) für Photovoltaik-Anlagen in einem Umfang von rund 160 MW Leistung. Durch den Erwerb…

12.01.2017