Nachrichten

Kernenergie

Atommülllager: Schweizer Nagra beauftragt Daldrup mit weiterer Bohrung

Die Nagra, die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle in der Schweiz, intensiviert ihre Zusammenarbeit mit dem auch stark in der Geothermie aktiven Bohrspezialisten Daldrup & Söhne. Bereits seit Anfang 2019 läuft ein…

23.09.2020
EEG-Förderung

Ein Viertel aller Windanlagen bedroht

Mit Auslaufen der EEG-Förderung benötigen bis zum Jahr 2025 rund 23 Prozent aller deutschen Windenergieanlagen eine neue Vermarktungsform für ihren erzeugten Strom. Andernfalls droht die Stilllegung der Anlagen.

22.09.2020
Veranstaltung

Nächste UNITI expo terminiert

Die zweite Verschiebung der Tankstellen-Messe „Uniti expo“ in Stuttgart hatte der Mineralöl-Mittelstandsverband bereits verkündet. Nun steht auch der genaue Termin fest.

22.09.2020
Fernwärme / Digitalisierung

enercity optimiert Fernwärme-Nutzung per "KI"

Hannovers kommunaler Energieversorger enercity hat gemeinsam mit der Wohnungsgenossenschaft Ostland ein 'smartes' Fernwärmeprojekt umgesetzt, durch das Fernwärmekunden per 'Künstlicher Intelligenz' (KI) Energie einsparen können sollen. Das Projekt…

22.09.2020
Personalie

Kanngiesser wird Chefin der Schweizer Alpiq-Gruppe

Antje Kanngiesser ist vom Verwaltungsrat der Alpiq Holding AG zur neuen CEO der Unternehmensgruppe gewählt worden. Sie wird in der Position die Nachfolge von André Schnidrig antreten.

22.09.2020
Unternehmen

OMV senkt Ölpreis-Annahmen - und kündigt für Q3 Wertminderung an

Der Öl- und Gaskonzern OMV hat seine Planungsannahmen für den Brentpreis gesenkt. „Die revidierten Ölpreis-Planungsannahmen spiegeln unsere Überzeugung wider, dass sich das Tempo des Übergangs zu einer kohlenstoffärmeren Welt beschleunigen wird",…

22.09.2020
Ökostrom-Vermarktung

OLG Schleswig verbietet Werbung für „regionalen Grünstrom“

Wegen Irreführung hat das schleswig-holsteinische Oberlandesgericht eine Werbung für „regionalen Grünstrom“ verboten, weil dieser nicht aus der „Nachbarschaft“ stamme.

22.09.2020
Logistik / Mineralöl

VTG weitet Tankcontainer-Geschäft in Russland aus

Nachdem der auch im Energietransport stark aktive Logistiker VTG bereits seit Jahren indirekt über Vertriebs-Agenten auf dem russischen Markt für die Vermietung von Tankcontainern aktiv war, übernehmen die Hamburger nun per September 2020 die…

22.09.2020
Regelenergie

sonnen und Next kooperieren bei Primärregelleistung

Die Shell-Tochter sonnen und Next Kraftwerke kooperieren bei der Lieferung von Primärregelleistung aus vernetzten Batterieheimspeichern. Die Partner wollen dazu "Reservegruppen" mit je 2 MW Leistung bündeln. Die Möglichkeit der Bildung solcher…

21.09.2020
Einheits-Gasmarktgebiet Trading Hub Europe

THE-Handel wird an der EEX über NCG-Orderbücher abgewickelt

Die Leipziger Energiebörse EEX wird den Handel von Gasprodukten für das neue deutsche Marktgebiet Trading Hub Europe (THE) innerhalb der bestehenden NCG-Orderbücher abwickeln. Mit der Entscheidung folge man Stimmen von Marktteilnehmern aus einer…

21.09.2020
Politik & Verbände

Sicherheitsbehörden wollen 450 MHz-Vergabe stoppen

Nach Informationen des Beirats der Bundesnetzagentur wollen im Streit um die Vergabe der so genannten 450 MHz-Kommunikations-Frequenz - trotz der bereits im Verfahren befindlichen Frequenzvergabe - die sich bewerbenden Sicherheitsbehörden "das ganze…

21.09.2020
Photovoltaik

N-Ergie baut ihren ersten förderfreien Solarpark

Der Nürnberger Versorger N-Ergie errichtet in der unterfränkischen Gemeinde Seinsheim seine erste Freiflächen-Photovoltaikanlage, für die sie keine EEG-Förderung in Anspruch nehmen will. Stattdessen soll der erzeugte Strom aus der 9,2 MW-Anlage als…

21.09.2020
Wärmemarkt

Pellet-Preisanstieg im Norden

Der Pellets-Preis bleibt im September 2020 im bundesweiten Schnitt gegenüber Vormonat nahezu unverändert. Eine Tonne kostet durchschnittlich 223,37 Euro (bei Abnahme von 6 Tonnen), 0,2 Prozent weniger als im August. Umgerechnet entspricht das einem…

21.09.2020
Digitalisierung & IT

Stawag startet smartes Funknetz in Aachen mit Verkehrs-Pilotprojekt

Die Stawag startet in Aachen ein eigenes "Long Range Wide Area Network" - diese kurz LoRaWAN genannten Datennetze ermöglichen bei sehr geringem Energieverbrauch, Daten über lange Distanzen zu senden. In einem ersten Pilotvorhaben wollen Stadt und…

21.09.2020
Stadtwerke

Trianel setzt auf Flexibilitäten

Das Aachener Stadtwerke-Bündnis Trianel wird sich verstärkt um das Management von Flexibilitäten zur Absicherung der zunehmenden Einspeisungen aus erneuerbaren Energien bemühen und will so den Rückgang gesicherter Erzeugungsleistung kompensieren.

18.09.2020
Personalie

RWE besetzt neues Vorstandsteam um den künftigen CEO Markus Krebber

Der Aufsichtsrat von RWE hat wichtige personelle Weichenstellungen für das zukünftige Vorstandsteam getroffen. Dem neuen CEO Markus Krebber der RWE AG sollen Michael Müller als Finanzvorstand und Zvezdana Seeger als Personalvorständin zur Seite gestellt werden.

18.09.2020
Personalie

Marquard & Bahls-CEO Mark Garrett soll in den OMV-Aufsichtsrat

Bei dem österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV steht ein Wechsel im Aufsichtsrat bevor. Wie Wolfgang C. Berndt, der aktuelle Vorsitzende des Kontrollgremiums, am 17. September 2020 mitteilte, werde er für eine weitere Periode im OMV-Aufsichtsrat…

18.09.2020
Personalie

Nagl wird neue Personalvorständin von enviaM

Sigrid Nagl wechselt als neue Vorständin für Personal, IT und Immobilienmanagement zum Regionalversorger enviaM nach Chemnitz. Die 46-Jährige soll die Nachfolge von Ralf Hiltenkamp antreten, der Ende April 2021 in den Ruhestand wechselt. Vom 1.…

18.09.2020
Mobilität / Wohnungseigentumsgesetz

WEG-Änderung bringt Anspruch auf Lademöglichkeit

Erstmals 1951 erlassen, hatten die gesetzlichen Regelungen über das gemeinschaftliche Wohnungseigentum die Zeit bis heute mit nur marginalen Änderungen überdauert. In dieser Woche hat nun der Bundestag eine umfassendere Überarbeitung des so genannten…

18.09.2020
Verflüssigtes Erdgas

Deutsche LNG Terminals: Was ist der Stand?

Nach wie vor gibt es für keines der in Deutschland diskutierten LNG-Terminalprojekte eine finale Investitionsentscheidung. Immerhin hatte Ende August Uniper angekündigt, für sein Projekt in Wilhelmshaven ein Interessensbekundungsverfahren zu starten.…

18.09.2020