Nachrichten

WEG: Kräftige Investitionen sollen den Produktionsrückgang in Schach halten

Um ihre Chancen in Deutschland zukünftig weiter auszubauen, setzen die deutschen Erdöl- und Erdgasproduzenten auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien. eid "Wir feiern in diesem Jahr 150 Jahre Ölzeitalter in Deutschland", mit diesen…

02.03.2009
Nachrichten

Raffineriemargen geben im Februar nach

eid Vor allem wegen des Preisrückgangs bei den Mitteldestillaten Diesel und leichtes Heizöl sind die Raffineriemargen in Westdeutschland im Februar zurückgegangen, und zwar um rund 10 Euro auf durchschnittlich knapp 42 Euro je Tonne. In Rotterdam war…

02.03.2009

Der Weg aus dem "Tal der Tränen" – Wasserstoff und Brennstoffzellen auf dem Sprung?

Die Industrie steht bereit, ein breites Wasserstoff-Tankstellennetz aufzubauen. Angesichts der hohen Kosten erwartet sie allerdings eine finanzielle Beteiligung des Bundes. eid Die angesichts der um sich greifenden Wirtschaftskrise besonders stark…

02.03.2009
PDF 2009

EID 10 2009 gesamt zum Download (PDF)

All unsere Abonnenten können hier die Ausgabe 10 vom 02.03.2009 in PDF-Form laden.

02.03.2009
Nachrichten

Heizöl wieder bei 50 Euro je 100 Liter

eid Der Rohölpreis bewegt sich weiterhin seitwärts in einer Bandbreite zwischen 40 und 50 US-Dollar je Barrel, wobei er die 40 US-Dollar auch schon zeitweise unterschritten hat. Am 15. März könnte die OPEC eine weitere Förderkürzung in Höhe von 1…

27.02.2009
Nachrichten

RWE will Ertragslage bis 2012 um bis zu 10 Prozent pro Jahr verbessern

Der RWE-Konzern konnte auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 seine Ertragslage weiter verbessern. Das betriebliche Ergebnis stieg um 4 Prozent auf 6,8 Milliarden Euro, das nachhaltige Nettoergebnis um 13 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro. Der…

26.02.2009
Nachrichten

NRW will Modellregion für Elektromobilität werden

eid Nordrhein-Westfalen setzt auf Elektromobilität und will sich an einem bundesweiten Modellversuch beteiligen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Konferenz, die gestern im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium mit Vertretern aus Unternehmen,…

25.02.2009
Nachrichten

Plambeck nimmt Windpark Langwedel in Betrieb

eid Einen mit einer Nennleistung von 20 MW besonders leistungsfähigen Windpark mit einer Nabenhöhe von 125 Meter hat die Plambeck Neue Energien AG aus Cuxhaven jetzt im niedersächsischen Langwedel fertig gestellt und in Betrieb genommen. Insgesamt…

24.02.2009
Nachrichten

Thomas Straubhaar rechnet mit einen Ölpreis von 80 US-Dollar

eid Der Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI), Thomas Straubhaar, geht davon aus, dass die Energiepreise in der zweiten Jahreshälfte 2009 wieder anziehen werden. Eine Verdoppelung des Ölpreises auf bis zu 80 US-Dollar je Barrel…

24.02.2009
Nachrichten

dena fordert mehr Energieeffizienz von Unternehmen

eid Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die Unternehmen dazu aufgerufen, trotz Finanzkrise weiter in Energieeffizienz zu investieren. Zwar hätten bereits 80 Prozent der Unternehmen in den letzten Jahren Maßnahmen zur Steigerung der…

24.02.2009

Veränderung in der EGL-Geschäftsleitung

eid Per 1. April 2009 wird Domenico De Luca die Leitung des Geschäftsbereiches Energy Tra­ding & Origination bei der Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg (EGL) übernehmen. Er folgt Harald von Heyden, der auf seine frühere Position als Ma­naging…

23.02.2009

Carsten Wagner neuer VKU-Pressesprecher

eid Carsten Wagner, der bisher als Abteilungsdirektor Presse/Kommunikation beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands mitgewirkt hat, ist neuer Pressesprecher und stellvertretender Bereichsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim…

23.02.2009

Knut Zschiedrich neuer Aufsichtsratschef von VSE AG

eid Knut Zschiedrich, Vorstand Vertrieb von RWE Energy AG, wurde vom Aufsichtsrat der VSE AG zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden des Unternehmens gewählt. Gemeinsam mit dem Beauftragten für das Amt des Regionalverbandsdirektors, Ulf Huppert, sowie…

23.02.2009

Manfred Hülsmann bleibt Chef der SW Osnabrück

eid Manfred Hülsmann bleibt für fünf weitere Jahre Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Osnabrück. Der Aufsichtsrat hat einstimmig der Verlängerung seines Vertrages zugestimmt. Damit bleibt Hülsmann dem Versorger bis zum 31. Dezember 2014 erhalten,…

23.02.2009

Dudley neu im BP-Vorstand

eid Der ehemalige Chef des britisch-russischen Joint-Ventures TNK-BP, Ro­bert Dudley, ist neu in den Vorstand der britischen BP berufen worden. Ihm wur­de die Verantwortung für die Regio­nen in Asien und Amerika übertragen. Dudley hatte am 1.…

23.02.2009

BDEW komplettiert Hauptgeschäftsführung

eid   Der Vorstand des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) Berlin, hat neue Mitglieder der Hauptgeschäftsführung berufen. Unter dem Vorsitz von Hildegard Müller werden neben dem im Dezember 2008 zum Hauptgeschäftsführer…

23.02.2009

Amerikanische Raffinerien fürchten Schließung und Streik

eid Infolge des nachlassenden Mineralölverbrauchs der Amerikaner ist nicht ausgeschlossen, dass Dutzende der 149 Raffinerien in den Vereinigten Staaten vor der Schließung stehen. Diese Befürchtung äußerte Jeff Morris, Chef der unabhängigen…

23.02.2009

Lukoil investiert in der Türkei

Die russische Lukoil, die 2008 die türki­sche Akpet übernommen hat, verfügt in der Türkei über 770 Tankstellen, die u.a. von der Raffinerie der staatlichen türkischen Tupras und den Lukoil-Werken in Odessa und Burgas versorgt wer­den. Lukoil will in…

23.02.2009

17 neue Felder in der Nordsee

In der britischen Nordsee wurden 2008 17 neue Öl- und Gasvorkommen in Betrieb genommen – je sieben Öl- und Gas­fel­der und 3 Kondensat­lager­stätten – und 121 Bohrungen niedergebracht. Bei den Bohrungen handelte es sich zu 46 Prozent um Such- und zu…

23.02.2009

Esso-Gebäude in Hamburg verkauft

Neuer Besitzer der Esso-Immobilie in der Hamburger City Nord, in der das Un­ternehmen 40 Jahre lang beheimatet war, ist die TAS KG Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft, die das Gebäude neu vermieten will. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen…

23.02.2009