Nachrichten

Wasserstoff-Mobilität

Neue Gruppe „H2Accelerate“ trommelt für H2-Antrieb im Lastverkehr

Gemeinsam mit den Fahrzeugbauern Daimler Truck, Iveco und Volvo wollen die Energiekonzerne OMV und Shell über eine neu gegründete "Interessensgemeinschaft" - H2Accelerate (H2A) - die Nutzung von wasserstoffangetriebenen Lkw europaweit vorantreiben. …

15.12.2020
Offshore-Windenergie

EnBW erteilt Zuschlag für Projektzertifizierung bei He Dreiht

Die Projektplanungen beim 900 MW-Offshore-Windpark He Dreiht, dessen Zuschlag sich EnBW im April 2017 durch ein Null Cent-Gebot in der Ausschreibungsrunde gesichert hat, schreiten voran, erste Aufträge werden vergeben. Den Zuschlug für die…

15.12.2020
Netze & Speicher

Ferngasnetzbetreiber starten zweite Marktabfrage zu H2- und Grüngas-Projekten

Die deutschen Gas-Fernleitungsnetzbetreiber starten im Januar 2021 ihre zweite Marktabfrage zu Projekten im Bereich Wasserstoff und anderer Grüner Gase (synthetisches Methan), um die Transportbedarfe in den kommenden NEP Gas 2022 bis 2032 einfließen…

15.12.2020
Tankstellen

Digital Fueling von PACE an Raiffeisen Energie Nord-Tankstellen

Als erste Gesellschaft des Raiffeisen-Verbundes bietet die Raiffeisen Energie Nord an seinen Automaten-Tankstellen ab sofort Digital Fueling an.

15.12.2020
Onshore-Windenergie

BayWa r.e. verkauft Kroatien-Windpark an Kelag

BayWa r.e. hat den kroatischen 10,25 MW-Windpark „Orjak“ an die österreichische Kelag verkauft. Das von der BayWa r.e.-Tochter ECOwind entwickelte Projekt liegt rund 25 km südöstlich von Split. Es besteht aus fünf 2,05 MW-Windturbinen und ist seit…

15.12.2020
Personalie

Hornfischer verlässt Thüga SmartService - Breitband-Spezialist rückt nach

Zum letzten Jahreswechsel hatte die Thüga-Digitalisierungs-Schmiede Thüga SmartService (TSG) ihre heutige Gestalt erhalten, als die Vorgänger-GmbH gleichen Namens mit der weiteren Thüga-Tochter Conergos GmbH & Co. KG unter dem einheitlichen TSG-Dach…

15.12.2020
Contracting

Branchenumfrage: Contracting-Markt 2019 weiter gewachsen

Der Contracting-Markt in Deutschland ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen, das zeigt die jährliche Erhebung des Fachverbands vedec, der bis vor Kurzem noch VfW - Verband für Wärmelieferung hieß und sich Ende Oktober in vedec - Verband für…

15.12.2020
Europa / Grüner Wasserstoff

EU-Energieminister befürworten EU-Wasserstoff-und Offshore-Windstrategie

Auf ihrer letzten Tagung unter deutschem Vorsitz haben die 27 EU-Energieminister ihre Unterstützung für eine Anhebung des Klimaziels 2030 von 40 Prozent auf 55 Prozent und für die jüngsten energiepolitischen Initiativen der EU-Kommission bekundet.…

14.12.2020
Gasversorgung

Corona beeinträchtigt Marktraum-Umstellung nicht

Trotz der Corona-Pandemie ist die Umstellung L- auf H-Gas in diesem Jahr nach Angaben der Bundesnetzagentur kaum beeinflusst worden. Insgesamt seien 400.000 Gasverbrauchsgeräte planmäßig umgerüstet worden.

14.12.2020
H2-Netze

Regulierung von Wasserstoffnetzen geht in erste heiße Phase

Für einen zügigen Aufbau von Wasserstoffnetzen plant die Politik eine H2-„Übergangsregulierung“. Anders als die Netzunternehmen, die die Einbeziehung der H2-Infrastuktur in die Gasnetzregulierung fordern, hält das Ministerium dies für „nicht…

14.12.2020
EEG-Novelle

Weg frei: Koalition einigt sich bei strittigen Fragen zum EEG

Die große Koalition hat den Weg für die laufende EEG-Novelle freigemacht. Union und SPD einigten sich über verbliebene offene Fragen im Rahmen der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, darunter die Regelungen zum Weiterbetreib von Solar- und…

14.12.2020
LNG-Terminal

Brunsbüttel von Regulierung freigestellt

Die Bundesnetzagentur hat die German LNG Terminal GmbH als Betreiberin des geplanten LNG-Importterminals in Brunsbüttel von der Tarif- und Netzzugangsregulierung freigestellt.

14.12.2020
Nationaler Brennstoffemissionshandel

Neue Dienstleistung: MVV managt CO2-Bepreisung für Stadtwerke

Die MVV-Handelseinheit MVV Trading hat für Energielieferanten eine neue Dienstleistung rund um das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) aufgelegt. Die im BEHG vorgesehene neue CO2-Bepreisung für fossile Brennstoffe wie Erdgas, Heizöl, Benzin und…

14.12.2020
Elektromobilität

EnBW lagert E-Mobility-Aktivitäten in eigene Gesellschaft aus

Der Energiekonzern EnBW bündelt seine Aktivitäten im Geschäftsbereich Elektromobilität in einer neuen Gesellschaft, der "EnBW mobility+ AG & Co. KG". Die 100 Prozent-Tochter des Konzerns soll operativ zum 1. Januar 2021 starten und dann sowohl für…

14.12.2020
Tankstellen

EG Group erwirbt deutsches OMV-Tankstellennetz

Mitte März hatte die österreichische OMV ihr deutsches Tankstellengeschäft offiziell ins Schaufenster gestellt. OMV-Chef Rainer Seele will den Energiekonzern insgesamt profitabler aufstellen und stärker internationalisieren - und das künftig ohne die…

14.12.2020
UK / Kernenergie

Verhandlungen über neues britisches Kernkraftwerk starten

Die britische Regierung und der französische Energiekonzern EDF haben die Verhandlungen über den Bau eines weiteren Kernkraftwerks aufgenommen. Die Anlage mit der Kurzbezeichnung Sizewell C soll 20 Milliarden Pfund kosten. Gegen diesen hohen Preis…

14.12.2020
Europa / Klimaschutz

EU-Regierungs-Chefs einigen sich auf 55 Prozent-Klimaziel

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich auf dem jüngsten Europäischen Rat geeinigt, dem Vorschlag der EU-Kommission von Mitte September 2020 zu folgen, und ein verbindliches EU-Ziel für eine Netto-Inlandsreduktion der Treibhausgasemissionen um…

14.12.2020
Tschechien

Kohleausstieg in Tschechien bis 2038 möglich

Die tschechische Kohlekommission hat einen Ausstieg aus der Kohle bis zum Jahr 2038 empfohlen. Die Empfehlung der Kommission müsste jetzt nur von der tschechischen Regierung abgesegnet werden, um einen Kohleausstieg einzuleiten, dem dann ein massiver Ausbau der Kernenergie folgen wird.

11.12.2020
Unternehmen / Beteiligung

Minol-ZENNER-Geschäftsführer steigt bei GP Joule ein

Die auf Messtechnik, Abrechnungsdienstleistungen sowie IoT-Lösungen spezialisierte familiengeführte Unternehmensgruppe Minol-ZENNER hatte sich bereits vor einem Jahr an der GP Joule-Tochter GB Joule Connect beteiligt. In der Unternehmenseinheit hat…

11.12.2020
Natürliches H2

Weißer Wasserstoff: Eine Chance für Mali?

Die Untersuchung der Wasserstoff­farbentheorie ist Teil des Standard­repertoires der aktuellen Diskussionen über die richtigen Wasserstoffstrategien und deren Umsetzung. „Gut“ oder „sauber“ ist normalerweise grüner Wasserstoff, der durch Strom aus…

11.12.2020