Nachrichten

Nachrichten

EID erweitert Preis­berichterstattung

eid Der EID erweitert seine Mineralöl-Preisberichterstattung. Ab sofort gibt es allwöchentlich stichtagsbezogen von Argus ermittelte Preise für die wesentlichen Mineralölhauptprodukte Superbenzin (Eurobob), Dieselkraftstoff, leichtes Heizöl, Jet…

09.07.2015
Nachrichten

Europäischer Strommarkt: Auf dem Weg zur Kupferplatte

eid Eine Studie von Prognos im Auftrag des Weltenergierat – Deutschland hat die Potenziale zur Kostensenkung beziffert, die sich durch eine engere stromwirtschaftliche Zusammenarbeit in verschiedenen euro­­päi­schen Ländern erreichen ließen (siehe…

09.07.2015
Nachrichten

Heizungsmarkt: Wärmepumpe in jedem dritten Neubau

eid Obwohl die meisten Hausbauer in Deutschland nach wie vor Erdgas als Wärmequelle bevorzugen (51 Prozent), hat sich die Wärmepumpe inzwischen zum zweitbeliebtesten Heizsystem in Wohngebäuden gemausert. Laut aktueller Zahlen des Statistischen…

09.07.2015
Nachrichten

BPs Macondo: Niedergang und Aufstieg

eid BPs Marktwert betrug vor dem Desaster im Golf von Mexiko noch 200 Milliarden US-Dollar, Ende 2014 war er auf etwa 117 Milliarden US-Dollar gefallen. Der britische Öl- und Gasriese BP hat soeben ein Abkommen mit den US-amerikanischen Behörden…

08.07.2015
Quelle: ExxonMobil; Zahlen gerundet
Top1

Markt und Politik: Rosneft in Deutschland

Esso verschweigt in ihrer Energieprognose die Folgen sinkenden Ölbedarfs in Deutschland: Die Aufgabe von Raffineriekapazitäten. Die russische Rosneft scheint davon profitieren zu wollen. „Weg vom Öl“ ist eine alte politische Forderung, die immer…

06.07.2015

Klimaabgabe vom Tisch

Wie von der Energiebranche vielfach angemahnt, sind am vergangenen Mittwoch – also noch vor der parlamentarischen Sommerpause – wichtige Koalitions-Entscheidungen in der Energiepolitik getroffen worden. Die Ergebnisse der Runde blieben al­ler­dings…

06.07.2015

Fracking ist nicht gleich Fracking

Das Thema Fracking hat die Erdgasförderung in Deutschland seit 2011 um fast ein Drittel schrumpfen lassen. „Seit vier Jahren erleben wir nahezu einen Stillstand bei der heimischen Erdgasförderung“, so Andreas Scheck, Leiter der deutschen…

06.07.2015

EVU 2.0 – kurz notiert

RWE Effizienz hat zusammen mit 30 Industrie-Partnern einen 60er-Jahre-Altbau in ein Plus-Energiehaus umgebaut – testiert von der Hochschule Ruhr-West. Zunächst war der Energiebezug um 99 Prozent gesenkt worden. Weitere Maßnahmen erbrachten dann einen…

06.07.2015

KfW steckt 430 Millionen Euro in Offshore-Windpark

Die Förderbank KfW beteiligt sich im Auftrag des Bundes mit rund 430 Millionen Euro an der Finanzierung des Offshore-Windparks Veja Mate. Es ist die vierte und bislang größte Finanzierung aus dem im Jahr 2011 aufgelegten Programm Offshore…

06.07.2015

Total verkauft ab sofort auch Strom

Seit Mai 2015 liefert die Total-Tochter „Total Energie Gas GmbH“ auch Strom an Gewerbekunden. Für die Abwicklung der in der neuen Stromsparte nötigen energiewirtschaftlichen Prozesse greift das Unternehmen auf EnBW als Dienstleister zurück. Es gehe…

06.07.2015

Vattenfall will 8 MW-Turbine von Vestas

Kurz vor Ende des Halbjahres hagelt es Aufträge für den Windturbinen-Hersteller Vestas. Aus Finnland, Dänemark, Chile, USA und UK erhielten die Dänen Orders im Gesamtumfang von rund 650 MW. Zudem hieß es, Vattenfall wolle für das 400…

06.07.2015

Prosumer wollen Back-up

Knapp die Hälfte (48 Prozent) der von Accenture im Rahmen einer Studie zu neuen Geschäftsmodellen für EVU befragten Verbraucher sind bereit, in die Selbstversorgung mit Energie zu investieren. Menschen zwischen 25 und 34 Jahren können sich dies zu…

06.07.2015
Quelle: BMWi, AGEE-Stat; Stand: 3/2015

Holz – nur kleine Trippelschritte

Um die 2020er-Ziele zur Energie- und CO2-Einsparung einzuhalten, brauche es eine Steigerung des Holzverbrauchs, sagen Marktteilnehmer. Die Stadtwerke wollen mehr Holz in der KWK unterbringen. Alle regenerativen Energieträger kommen in Deutschland…

06.07.2015

Trianel sieht Talsohle durchschritten

Nach harten Restrukturierungen in der konventionellen Stromerzeugung und einer Neuausrichtung der Geschäfte auf erneuerbare Energien und moderne, digitale Dienstleistungen sieht sich das Aachener Stadtwerke-Netzwerk für die Zukunft gut gerüstet. Auch…

06.07.2015

Kraftwerks-Margen EID 28/2015

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

06.07.2015

Längerer „Oversupply“ durch Iran-Öl?

Wie weit öffnet sich Irans Ölmarkt, sollte es zu einem „Nuclear Deal“ mit dem Westen kommen? Und wann fängt die US Shale Oil-Produktion an, bei den verhältnismäßig niedrigen Ölpreisen nachzugeben? Die internationalen Mineralölgesellschaften stehen…

06.07.2015

CO2-Einlagerung unter der Nordsee – Patentlösung fürs Klima?

Die Verbindung von Öl- und Gasförderung in der Nordsee und die Einlagerung von CO2 tief unter dem Meeresgrund ist nach Ansicht einer Gruppe schottischer Wissenschaftler der ideale Weg, um gleichzeitig das restliche Öl und Gas aus der Nordsee zu…

06.07.2015

TAL hält Durchsatz auf hohem Niveau

Auch die Transalpine Oelleitung (TAL) ist von der Trennung von BP und Rosneft bei der Ruhr Oel betroffen (Seite 1 und EID 27/15). Rosneft übernimmt – wenn der Deal wirksam wird – die über das 50:50-Joint Venture Ruhr Oel bisher gemeinsam gehaltenen…

06.07.2015

OMV startet in Burghausen neue Butadien-Anlage

Nachdem die österreichische OMV ihr Raffinerie-Portfolio bereinigt hat, sind noch drei Verarbeitungsanlagen mit einer jährlichen Gesamtkapazität von rund 17,4 Millionen Tonnen im Bestand verblieben: Schwechat bei Wien, Petrobrazi in Rumänien sowie…

06.07.2015

Bioethanolbranche zuversichtlich – zurecht?

Die Bilanz der deutschen Bioethanolwirtschaft für 2014 fällt positiv aus. Die heimische Produktion erhöhte sich um 8,2 Prozent auf 725.881 Tonnen. Dabei stieg die Bioethanol-Herstellung aus Futtergetreide um 17,5 Prozent auf 475.962 Tonnen; die…

06.07.2015