Nachrichten

Begehrte innogy

Für die Drucklegung dieses EID kam die erste Börsennotierung der neuen innogy-Aktien dann doch einen Tag zu spät. Gleichwohl ließ sich auch schon bis Redaktionsschluss feststellen, dass es sich bei der neuen RWE-Tochter, die sich auf die Geschäfte…

10.10.2016

Neue Teilnehmer und mehr Handelsvolumen für EEX

Die von der Leipziger Energiebörse EEX monatlich veröffentlichten Handelsergebnisse weisen für September deutliche Zuwächse bei den Handelsvolumina aus. So wurde am Strom-Terminmarkt ein Volumen von 373,3 TWh erzielt, das macht im Vergleich zum…

10.10.2016

Siemens Wärmespeicher

Siemens hat auf der WindEnergy Hamburg u.a. ein neues Speicherkonzept für Windenergie vorgestellt. Zusammen mit der TU Hamburg Harburg und der städtischen Hamburg Energie arbeitet Siemens an einer Speicherlösung, bei der vor allem die…

10.10.2016

Digital und Smart – Von der Hoffnung auf die digitale Erlösung

„Die Komplexität wächst. Welche Aufgaben können wir noch selbst bewältigen, welche auslagern, in welchen Bereichen können wir kooperieren, zum Beispiel durch Gründung gemeinsamer Dienstleister?“ Diese Fragen treiben die Verteilnetzbetreiber um, wie…

10.10.2016

Dieter Steinkamp: „Wertschöpfung aus Commodities ist weg“

„Wertschöpfung aus Commodities ist weg.“ Unter den neuen Bedingungen seien neue Geschäftsmodelle das A und O, sagte RheinEnergie-Chef Dieter Steinkamp unlängst auf der Energiekonferenz der auf Energierecht spezialisierten Kanzlei Becker Büttner Held…

10.10.2016

Sicherheitsbereitschaft: Buschhaus macht den Anfang

Das Braunkohlekraftwerk Buschhaus im Helmstedter Revier ist das erste Kraftwerk, das vor dem Hintergrund des im Juli 2016 beschlossenen Strommarktgesetzes am 1. Oktober 2016 in die Sicherheitsbereitschaft gewechselt ist und nun zunächst für vier…

10.10.2016
Hartmuth Zeiß. Bild: Vattenfall

Nach Braunkohlenverkauf: Hartmuth Zeiß wechselt in den Aufsichtsrat

Nachdem der Verkauf der ostdeutschen Braunkohle-Kraftwerke und -Tagebaue an die tschechische EPH nun offiziell über die Bühne gegangen ist – EPH übernimmt zusammen mit dem Infrastrukturfonds PPF Investments von Vattenfall die Kraftwerke…

10.10.2016

Kraftwerks-Margen EID 41/2016

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

10.10.2016

EVU 2.0 – kurz notiert

RWEs smarter Ableger innogy hat eine neue SmartHome-Community gestartet. Kostenlos und ohne Registrierung soll das Online-Forum, das unter dem Motto steht „Kunden helfen Kunden“, denen weiterhelfen, die Fragen zur intelligenten Haussteuerung haben.…

10.10.2016

Ölpreise steigen – nachhaltig?

Langsam, aber sicher zeigen sich die nach dem OPEC-Beschluss zur Förderbegrenzung gestiegenen Ölbeschaffungspreise auch in den Verbraucherprodukten. So legten sowohl die Kraftstoffpreise an Tankstellen gegenüber Vorwoche leicht zu – um etwa 2 Cent je…

10.10.2016

OPEC: Gesundbeten in Algier

Auf ein Neues am 30. November. Dann findet das reguläre OPEC-Treffen in Wien statt. Bei den – informellen – Gesprächen der Ölstaaten in Algier am 28. September am Rande eines Energieforums wurde sogar ein „Emergency meeting“ vor Ende November…

10.10.2016

Grüner Wasserstoff für BP-Raffinerie in Lingen? BP und Uniper kooperieren

Uniper und BP denken über eine Power-to-Gas(P2G)-Anlage am Raffineriestandort der BP in Lingen nach. Zusammen will man prüfen, welche technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten es gibt, die P2G-Technologie im Raffinerieprozess einzusetzen. Dafür…

10.10.2016

Holborn erhält Prozessdampf aus Moorburg

Noch ist völlig offen, ob das Mitte 2015 in Betrieb gegangene Steinkohlenkraftwerk in Hamburg-Moorburg (Gesamtleistung 1.600 MW) überhaupt bei Vattenfall verbleibt. Im Zuge des Verkaufs der ostdeutschen Braunkohleaktivitäten an die tschechische EPH…

10.10.2016

BayWa und star vereinbaren Cross-Akzeptanz

Der Münchner Mischkonzern BayWa und Orlen Deutschland haben eine Cross-Akzeptanz für ihre jeweiligen Tankkarten beschlossen. Danach können Inhaber einer BayWa-Tankkarte diese seit Oktober an den rund 560 in Deutschland unter der Marke „star“…

10.10.2016
Uniti-Vorsitzender Udo Weber. Bild: Uniti/Hasselmann

„Uniti-Kampa“ geht an den Start – Vorstände bestätigt

Die energiepolitische Gemengelage war für den Uniti-Vorsitzenden Udo Weber das ganz große Thema auf der diesjährigen Mitgliederversammlung seines Verbandes in Hamburg. Insbesondere den Klimaschutzplan 2050 des BMU brandmarkte Weber als wenig…

10.10.2016

Dieselland Österreich streitet über Mineralölsteuerangleichung

In der Tendenz hat sich der Mineralölabsatz in Österreich zuletzt ganz ähnlich entwickelt wie in Deutschland. Während Ottokraftstoffe im ersten Halbjahr 2016 – so weit reicht die aktuelle Statistik des österreichischen Fachverbandes der…

10.10.2016

Deutschland 2040: Viel mehr Erneuerbare, Gas überholt Öl

Mitten in die aktuelle energie- und klimapolitische Diskussion kommt der US-Öl- und Gasgigant ExxonMobil mit seiner aktuellen Energieprognose für Deutschland. Als Pendant zum weltweiten „Outlook of Energy” des Unternehmens beschreibt der Konzern…

10.10.2016

Stadtwerke Mainz und EWR AG gründen Energiebündnis

Mit einem gemeinsamen Energiebündnis reagieren die Stadtwer­ke Mainz und die EWR AG, Worms, auf die anhaltenden Veränderungen im Energiemarkt und die zuneh­mende Digitalisierung. So will man innerhalb einer gemeinsamen Tochtergesellschaft in den…

10.10.2016

Erste Vorboten der Heizperiode

Sommerliche Temperaturen im September konnten nicht über die bevorstehende Heizsaison hinwegtäuschen: Die Brennstoffpreise zogen – leicht – an. Holzpellets kosteten laut dem Pellet-Verband DEPV im Bundesdurchschnitt 224,43 Euro je Tonne – 0,8…

10.10.2016

DEA treibt Dvalin-Erschließung voran

Die Deutsche Erdoel AG (DEA), früher Upstream-Einheit des RWE-Konzerns und von diesem inzwischen verkauft an die dem russischen Investor Michail Fridman gehörende LetterOne, hat den Feldesentwicklungs- und Betriebsplan für das in der Norwegischen See…

10.10.2016