Nachrichten

Solarpark Delitzsch am Netz

eid Enerparc und der Zweckverband Delitzsch-Südwest haben den 32 MW-Solarpark Delitzsch offiziell eingeweiht. Technisch speist der 140 Fußballfelder große Park auf einem brachliegenden Gewerbe-Areal bereits seit August Strom ins Netz. …

01.10.2012

REpower: WSB ordert 45 MW für polnisches Projekt

eid REpower wird 22 Windkraftanlagen des Typs REpower MM92 an die WSB Neue Energien liefern und errichten. Die Turbinen mit einer Leistung von je 2,05 MW sind für das polnische Projekt Taczalin in Niederschlesien bestimmt. Im August 2013 soll der…

01.10.2012

EnBW-JV erweitert türkische Wasserkraft-Erzeugung

eid Das Gemeinschaftsunternehmen Borusan EnBW Enerji hat mit dem Wasserkraftwerk Aksu die zweite Ausbaustufe des Kraftwerkverbunds Yedigöl/Aksu im Nordosten der Türkei in Betrieb genommen. Seit Oktober 2011 sind mit dem Wasserkraftwerk Yedigöl…

01.10.2012

GAT: Erdgas der Motor für die Energiewende

Die gat ist, wie der Name schon sagt, eine gasfachliche Tagung. Doch diesmal war es auf der traditionell gut besuchten Veranstaltung, die vom 25. bis 26. September in Dresden stattfand, anders. Jüngste Entwicklungen wurden nicht mehr isoliert…

01.10.2012

aleo solar trennt sich von „avim“-Joint Venture

eid Die Bosch-Tochter aleo solar beendet das Joint Venture avim solar production mit Sitz in Gaomi, China; das JV-Aufsichtsgremium hat die Auflösung beschlossen. Die Produktion im Werk Gaomi, in dem derzeit 246 Mitarbeiter Solarmodule der Marke…

01.10.2012

EnBW kauft zweiten Windpark von Ventotec

eid EnBW erwirbt von der Ventotec einen weiteren Windpark mit acht Einzelanlagen und zusammen 16 MW Leistung bei Neuruppin in Brandenburg. Die Errichtung des Parks soll in Kürze beginnen und in den ersten Monaten 2013 abgeschlossen sein. Nach dem…

01.10.2012

Brüssel plant Großes in diesem Herbst

Netze, Öl- und Gas-Offshore-Sicherheit, Erneuerbare und „Energy Star“ lauten die Prioritäten der zypriotischen EU-Ratspräsidentschaft. Doch auch die ETS-Reform, der Energie-Binnenmarkt, die höhere Besteuerung, Biokraftstoffe, Schiefergas, CCS und…

01.10.2012

VIK warnt vor neuer Strompreis-Neiddebatte

Der Verband der industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) warnt in der aktuellen Strompreisdiskussion vor einer neuen Neiddebatte. Indem unsachlich über Sinn, Zweck und Wirkung von Ausnahmetatbeständen für die Industrie bei den Abgaben für die…

01.10.2012

Angst vor der Gerechtigkeitsdebatte

Die Stahlindustrie verteidigt die Sonderbehandlung bei den Stromkosten. Die effizientesten Werke des Branchenprimus ArcelorMittal produzieren in Deutschland. eid Wie kommen Geringverdiener mit hohen Stromkosten klar, und warum gibt es Entlastungen…

01.10.2012

Zu schnell unterwegs – EWI/„FAZ“-Tagung

EU-Kommissar Oettinger kritisiert „Schweinsgalopp“ beim Ausbau der Erneuerbaren und warnt vor deutschen Alleingängen. Windbranche will „Verantwortung übernehmen“. eid Der Gürzenich ist seit seiner Errichtung im 15. Jahrhundert das städtische…

01.10.2012

BayWa gibt Öko-Sparte eigene Identität

eid Der Münchner Mischkonzern BayWa bündelt das Geschäft mit erneuerbaren Energien unter einer einheitlichen Marke. Erneuerbaren-Tochtergesellschaften wie zum Beispiel MHH Solartechnik oder r.e. Bioenergie werden künftig unter dem Label „BayWa r.e.…

01.10.2012

OLG Nürnberg kippt „Preissockel“ im Grundversorgungs-Vertrag

eid Das OLG Nürnberg hat jüngst einem Gas-, Strom-, Wasser-Kunden Recht gegeben, der den Tarifen seines Versorgers widersprochen und Teilbeträge zurückbehalten hatte (Az: 1 U 605/11). Das Besondere am Fall sehen Experten darin, dass sich der…

01.10.2012

RWE und Stadt Kerpen bauen 2 km-Solaranlage

eid Die „Energiepartner Kerpen“, eine gemeinsame Gesellschaft der Stadt Kerpen in Nordrhein-Westfalen und RWE Deutschland, bauen nahe Kerpen eine 2 km lange Photovoltaikanlage entlang der Böschung einer Bahntrasse auf dem Gelände eines Tagebaus.…

01.10.2012

Litauen baut LNG-Terminal

eid Mit der Abschaltung des Kernkraftwerks Ignalina vor etwa drei Jahren ist Litauen innerhalb der Europäischen Union das Land, das in seiner Energieversorgung am stärksten abhängig von Russland ist. Nahezu der gesamte fossile Energiebedarf – also…

01.10.2012

Kritik an liberalen EEG-Reformplänen

eid Der Vorstoß der FDP, das bestehende EEG-System einer festen Einspeisevergütung langfristig durch ein Quotensystem zu ersetzen, ist auf Kritik gestoßen. „Wir brauchen einen geordneten und konzen­trierten Prozess“, in dem „auch ein neues…

01.10.2012

EEX bietet Tages-Futures und plant Grünstromzertifikate

eid Die Leipziger European Energy Exchange (EEX) hat grünes Licht von ihrem Börsenrat bekommen und will nun neue Tages- und Wochenend-Futures einführen. Die EEX reagiert damit auf das verstärkte Interesse der Börsenteilnehmer, erneuerbare Energien…

01.10.2012

Thüga-Versorger bauen Strom-zu-Wasserstoff-Anlage

eid Zwölf Unternehmen der Thüga-Gruppe planen eine Demonstrationsanlage, mit der Wind- und Solarstrom in Wasserstoff umgewandelt und ins kommunale Gasnetz eingespeist werden soll. Die Einspeisung in das Endverteilungsnetz sei „besonders…

01.10.2012

Italienische Edison erreicht Gaspreisnachlass von Katar

eid Der italienische Gasversorger Edison hat in monatelangen Schiedsgerichtsverhandlungen mit der staatlichen katarischen RasGas einen günstigeren Gaspreis durchsetzen können. Laut Edison wird sich das in diesem Jahr mit 450 Millionen Euro positiv…

01.10.2012

Mineralölwirtschaft erwartet nichts von neuer Sektoruntersuchung

eid Das Bundeskartellamt nimmt den deutschen Mineralölmarkt erneut unter die Lupe. Nachdem bereits die Monopolkommission eine Überprüfung des Raffineriemarktes gefordert hat, leiten die Bonner Kartellwächter nun tatsächlich eine neue…

01.10.2012

Total orientiert sich downstream ostwärts

20 Milliarden US-Dollar will der Konzern durch Verkäufe reinholen, um vor allem up­stream zu wachsen. Raffinerieseitig haben die Franzosen Mittelost und Asien im Visier. eid Vielleicht geht es zu weit, wenn man sagt, dass sich viele internationale…

01.10.2012