Nachrichten

Nachrichten

Strompreise in Europa 2012 für Haushalte gestiegen

eid Beim letzten EU-Gipfel im Mai hatten sich die Staats- und Regierungschef das Ziel gesetzt, den Anstieg der Energiepreise zu bremsen, um in der Wirtschaftskrise Verbraucher und Unternehmen zu entlasten. Dass die Strom- und Gaspreise in fast…

05.06.2013
Nachrichten

Altmaier gründet „Club der Energiewende-Staaten“

eid Vertreter von zehn Staaten haben auf Einladung von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) in Berlin den „Club der Energiewende-Staaten“ gegründet. Gemeinsames Ziel sei es, den Ausbau der erneuerbaren Energien weltweit voranzutreiben, hieß es…

03.06.2013

1. Europäischer Energiekongress: Europa in der Sackgasse?

Erneuerbare, Shale Gas, ETS: Europas Regierungen suchen weiter nach einem gemeinsamen Weg in die energetische Zukunft des Kontinents – mancher sagt, vergeblich. In dieser Frage ist Johannes Teyssen wenig optimistisch. Der Vorstandsvorsitzende des…

03.06.2013

Das deutsche EEG: Sowohl – als auch

Der Schlüssel für eine gemeinsame Energiepolitik in Europa liege in Deutschland, und dieser Schlüssel sei das deutsche EEG, das wegen der „Fehlentwicklungen“, die es bei Netzen, Kraftwerken und natürlich Preisentwicklungen ausgelöst habe, radikal…

03.06.2013

Billige Steinkohle geht durch die Decke

Laut Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) ist der Energieverbrauch in den ersten drei Monaten 2013 „kräftig“, um 3,4 Prozent, auf 131,8 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten gestiegen. Hauptgrund ist laut AGEB der lange Winter.…

03.06.2013

E-Mobility: Merkel lässt die „Subventionskeule“ stecken

Es waren wieder viele schöne Worte auf dem jüngsten Gipfel zur Elektromobilität in Berlin zu vernehmen. „Die Elektromobilität ist im Alltag des Autofahrers angekommen“, sagte z.B. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer. VDA-Präsident Matthias…

03.06.2013

Better Place pleite

Das israelische Unternehmen Better Place, das weltweit ein Netz von Batteriewechselstationen für Elektroautos aufbauen wollte, hat Insolvenz angemeldet. Die Einnahmen aus den wenigen Wechselstationen in Israel und Dänemark hätten nicht ausgereicht,…

03.06.2013

Gasnetze wieder teurer

Die Gas-Netzentgelte für Unternehmen haben sich per 1. April 2013 gegenüber Vorjahr im Durchschnitt um 9,2 Prozent erhöht. Das ergibt die aktuelle Netzentgeltstudie des Bundesverbands der Energie-Abnehmer (VEA), für die der Verband die Preissysteme…

03.06.2013

VEA-Gaspreise am 03. Juni 2013

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

03.06.2013

Trianel und Energiekontor machen Wind

Die Energiekontor AG aus Bremen und das Aachener Stadtwerke-Netzwerk Trianel kooperieren beim Ausbau der Onshore-Windenergie in Nordrhein-Westfalen. Rund 175 Millionen Euro wollen die Partner, wie jetzt vereinbart, gemeinsam in neue Anlagen-Parks…

03.06.2013

Bis zu 42 Milliarden Euro für Verteilnetzausbau

Nach wie vor herrscht Unklarheit darüber, wie viel neue Netze im Rahmen der Energiewende tatsächlich benötigt werden und wie viel das alles kosten wird. In dem jetzt von der Bundesregierung vorgeschlagenen Novellierungsentwurf zu…

03.06.2013

Gazprom öffnet sich für ausländische Investoren

Der staatliche russische Gasgigant Gazprom ist bereit zur Partnerschaft mit ausländischen Investoren. Das Unternehmen bietet eine Beteiligung von bis zu 50 Prozent an der von ihm geplanten Anlage zur Verflüssigung von Erdgas (LNG) in Wladiwostok an,…

03.06.2013

esyoil: Internethandel auf dem Vormarsch

Auch beim Heizölgeschäft ist der Internethandel auf dem Vormarsch. Das unabhängige Vergleichsportal esyoil meldet für das letzte Jahr eine Zunahme der Heizölbestellungen um 57 Prozent. In den Monaten Januar bis Mai 2012 wuchs die Aktivität gegenüber…

03.06.2013

GDF Suez bei Nabucco West dabei

Mit dem Einstieg von GDF Suez ist die Zahl der Partner bei dem Gasleitungsprojekt Nabucco West auf sechs gestiegen. GDF Suez erhält von der österreichischen OMV einen Anteil von rund 9 Prozent, wenn diese wiederum den rund 17 Prozent-Anteil von RWE…

03.06.2013

Shell bietet kombinierten HEL-Kraftstoff-Rabatt

Die Heizsaison sollte jetzt eigentlich bald zu Ende sein, weil bei vielen Heizölverbrauchern die Tanks aber nach dem langen Winter weitgehend leer sind, versucht Shell, die eigenen HEL-Kunden nun noch zum Nachtanken zu animieren. Und zwar über einen…

03.06.2013

Wird schweres Heizöl knapp?

In den kommenden Jahren kann es auf dem Weltölmarkt zu einer Knappheit an schwerem Heizöl kommen, sagen Experten. Der Grund dafür ist, dass russische Mineralölunternehmen ihre Raffinerien für die Produktion leichterer Produkte fit machen wollen, die…

03.06.2013

Total setzt bei Öl und Gas auf Nordeuropa

Die französische Öl- und Gasgesellschaft Total hat sich zum Ziel gesetzt, in den kommenden Jahren die Dominanz der Statoil, BP, Royal Dutch Shell und ExxonMobil in der Öl- und Gasförderung in Nordeuropa zu brechen. Bis zum Jahr 2017 will Total mehr…

03.06.2013

UPEI begrüßt die neue Ressourcen-Vielfalt und kritisiert Regulierungswut

Mit der Entwicklung erneuerbarer Energien und der Erschließung von Erdöl und Erdgas in Schiefer- und anderen dichten Gesteinsschichten hat sich in der Welt eine neue Ressourcen-Vielfalt eingestellt, durch die sich die globale Energieversorgung…

03.06.2013

PEGAS gestartet

PEGAS, die Kooperation von EEX und Powernext im Erdgashandel, ist gestartet (EID 18/13). Bei PEGAS können Handels­teilnehmer die Gasprodukte beider Börsen auf einer gemeinsamen Handelsplattform, dem Trayport Exchange Trading System, handeln. Die…

03.06.2013

E.ON beginnt mit Bauvorbereitung

E.ON hat mit den Vorbereitungen für den Bau des Offshorewindparks Amrumbank West begonnen. Dabei geht es um die Errichtung des so genannten Kolkschutzes, zwei Lagen spezieller Sandsäcke auf dem Meeresgrund, die verhindern sollen, dass die Strömung…

03.06.2013