Nachrichten

Gasbrennwertkessel am begehrtesten

Nur noch 550.000 verkaufte Heizungen 2007 sind der absolute Minusrekord der letzten zehn Jahre. Am stärksten war die Nachfrage noch beim Gasbrennwertkessel, der mengenmäßig zwar auch einbüßte, mit über 267.000 Neugeräten (knapp 50 Prozent) aber immer…

07.04.2008

E.ON fördert Forschung in der Nanotechnologie

Mit 6 Millionen Euro will E.ON in diesem Jahr die Forschung in der Nanotechnologie für die Energieversorgung fördern. Teams und Forscher aus aller Welt können sich bei E.ON um die Förderung von Projekten bewerben, die sich mit dem Einsatz von…

07.04.2008
PDF 2008

EID 15 2008 gesamt zum Download (PDF)

All unsere Abonnenten können hier die Ausgabe 15 vom 14.04.2008 in PDF-Form laden.

07.04.2008
Unternehmen

Personalien

"Der von Hein Gas" wird 70 eid Ulrich Hartmann, "der von Hein Gas", feiert in diesen Tagen seinen 70. Geburtstag. Der frühere Politiker, Verbandspräsident (BGW) und vor allem Unternehmenschef der Hamburger Gaswerke GmbH ist Ende Oktober 2002 in den…

04.04.2008

Petrotec macht 2007 deutlich mehr Verlust

eid Wegen des drastisch eingebrochenen Marktes für Bio-Kraftstoff hat der börsennotierte Borkener Biodiesel-Hersteller Petrotec seinen Verlust 2007 fast verzehnfacht. Der Jahresfehlbetrag habe nach 4,2 Millionen Euro 2006 im vergangenen Jahr bei…

04.04.2008

Shell lagert IT-Bereich aus

eid Die Royal Dutch Shell hat mit einem der umfassendsten Verträge der letzten Jahre für 4 Milliarden US-Dollar ihre gesamte Informationstechnologie und ihre Telefondienstleistungen für fünf Jahre ausgelagert. Betroffen davon sind rund 1.800…

04.04.2008

OPEC-Länder brauchen selbst mehr Geld

eid Viele OPEC-Länder können es sich nicht leisten, den Ölpreis deut­lich sinken zu lassen. Sie brauchen hohe Öl­einnahmen zur Sicherung ihrer wirtschaft­li­chen Stabilität, zur Finanzierung staatlicher Ausgaben, wegen höherem heimischen Kon­sum,…

04.04.2008

Valero will ein Drittel ihrer Raffineriekapazitäten verkaufen

eid Valero Energy, die größte Raffineriegesellschaft in den USA, glaubt nicht mehr an die Fortsetzung der in den letzten Jahren wahrlich profitablen Verarbeitungsmargen. Sie hatten sich im zurückliegenden Jahrzehnt von 5 US-Dollar bis Mai 2007 auf…

04.04.2008

CCS-Pläne zwingen zu höheren Ölsand-Investitionen

eid Die kanadische Regierung beabsichtigt, die in der Ölgewinnung aus Ölsanden tätigen Unternehmen zu veranlassen, ab dem Jahr 2011 die von ihnen verur­sachten CO2-Emissionen aufzufangen und zu lagern. Damit wird sich die Nutzung der Ölsande weiter…

04.04.2008

Fuchs Petrolub erwartet auch für 2008 weiteres Wachstum

eid Der Mannheimer Schmierstoffkonzern Fuchs Petrolub rechnet für das laufende Jahr mit weiteren Umsatz- und Ergebnissteigerungen. Insbesondere in Eu­ropa und Asien erzielte das Unternehmen bereits in den ersten beiden Monaten ein "ansprechendes"…

04.04.2008

Gabriel muss 10prozentige Bioethanol-Beimischung aufgeben

eid Bundesumweltminister Sigmar Ga­briel hatte am 31. März immer noch nicht die ihm vom Verband der Automobilindustrie und den Autoimporteuren zu diesem Termin zugesagten Zahlen darüber, wieviel Fahrzeuge eine auf 10 Prozent erhöhte Beimischung…

04.04.2008

Mehr Tankstellen in der Schweiz, kaum Veränderungen in Österreich

Vielleicht sind es die guten Margen, die ein Tankstellensterben in den Alpenländern verhindern. Auf jeden Fall setzen die Majors ihre Netzbereinigung dort weiter fort. eid Dass es auch in der Schweiz und Österreich nicht zu der von manchem…

04.04.2008

BayWa trotzt Schwäche im Energiegeschäft

Obwohl mit Energie rund ein Viertel weniger erwirtschaftet wurde, legt der Mischkonzern für 2007 ein neues Rekordergebnis vor. Klaus Josef Lutz folgt auf Wolfgang Deml. eid Ein "sehr gutes Agrargeschäft" hat dem Münchner Mischkonzern BayWa (Agrar,…

04.04.2008

Mit Aral und Castrol zur Fußball-EM

eid Fußball-Fans, die bei der offiziellen Kartenverlosung für die Europameisterschaft in diesem Sommer nicht zum Zuge gekommen sind, bietet sich noch eine Chance. So verlost Aral, offizieller Sponsor der UEFA Euro 2008, insgesamt 150…

04.04.2008

Einhüllen-Tanker verschwinden rascher als vorgeschrieben

eid Nach den Regeln der International Marine Organisation (IMO) der Vereinten Nationen müssen ältere Einhüllen-Tanker bis 2010 und jüngere Schiffe dieser Art bis 2015 aus der Welttankerflotte ausscheiden. Dies scheint rascher zu geschehen als…

04.04.2008

REpower setzt auf Offshore und Repowering

eid Der Hamburger Windenergieanlagenbauer REpower Systems hat sich große Ziele für die Zukunft gesetzt. Der Umsatz im gerade angelaufenen Geschäftsjahr 2008/2009 soll auf 1,1 Milliarden Euro steigen, nach rund 680 Millionen Euro 2007 (das erste…

04.04.2008

Nuon expandiert mit "lekker Strom"

eid Nuon Deutschland macht den etablierten Stromkonzernen hierzulande immer mehr Konkurrenz. Nach Berlin, Hamburg, Stuttgart, diversen Städten in Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf, Duisburg, Essen, Mülheim und Wuppertal samt angrenzendem Umland) und…

04.04.2008

VAE wollen Kernenergie nutzen

eid Die Vereinten Arabischen Emirate (VAE) wollen für die Schaffung einer Nuclear Energy Implementation Organisation 100 Millionen US-Dollar aufwenden. Die VAE sehen in der Kernenergie eine umweltfreundliche und wirtschaftlich wettbewerbsfähige…

04.04.2008

Siemens liefert 130 WEA in die USA

eid Siemens Energy hat einen Auftrag für 130 Windenergieanlagen mit jeweils 2,3 MW für zwei Windparks im US-Bundesstaat Washington erhalten. Für den Windpark Windy Point liefert Siemens 72 Windturbinen, weitere 58 Anlagen sind für den Windpark Windy…

04.04.2008