Nachrichten

E10 erst im Laufe des ersten Quartals

eid Die Mineralölwirtschaft ist überrascht über die Berichte der Medien, dass das neue Produkt E10, also die Beimischung von 10 Prozent Ethanol zum Benzin, bereits zu Jahresbeginn an den Tankstellen zur Verfügung stehen werde. Diese Berichte…

03.01.2011

Detje neu im Solon-Vorstand

eid Martin Detje ist seit dem 1. Januar 2011 bei der Solon SE der neue Chief Operating Officer (COO) und damit verantwortlich für den Vorstandsbereich Ope­rations. Der promovierte Physiker kommt von dem Solarunternehmen Roth und Rau, wo er das…

03.01.2011

Führungswechsel bei der ESB Neue Technologie

eid Stabwechsel in der Geschäftsführung der ESB Neue Technologien GmbH (vormals ESB Servi­ces), einer 100-Prozent-Tochter der Energie Südbayern. Zum 1. Januar 2011 hat Daniela Enslein von Martin Heun, der als Geschäftsführer zur Gas- und…

03.01.2011

Neue Geschäftsführung bei Diersch & Schröder

eid Erstmals nach drei Generationen und 90 Jahren ist seit dem 1. Januar 2011 bei der Bremer Diersch & Schröder Unternehmensgruppe die Geschäftsführung in familienexterne Hände übergeben wor­den. Zum neuen CEO des Unternehmens wurde Jan…

03.01.2011

OMV bekommt neuen R&M-Vorstand

eid Manfred Leitner wurde vom OMVAufsichtsrat zum 1. April 2011 neu in den Vorstand des österreichischen Unternehmens berufen. Er übernimmt dort für die nächsten drei Jahre den Bereich Raffinerien und Marketing inklusive Petrochemie (R&M). Leitner…

03.01.2011

Clemens Boecker neuer SWH-Geschäftsführer

eid Zum 1. Januar 2011 hat Clemens Boecker bei den Stadtwerken Hanau (SWH) die Geschäftsführung über­nommen. Boecker, der seit September 2009 bei den SWH als Be­reichsleiter für den Be­reich Mana­gement Services verantwortlich ist, bildet…

03.01.2011
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 01/11

Lesen Sie im nächsten EID 01/11 am 3. Januar 2011 unter anderem folgende Themen: TITEL Drohen deutschen Haushaltskunden im Laufe des Jahres wieder steigende Gaspreise? Vierteljährliche Gastarifpreisumfrage des EID zum 1. Januar 2011 ENERGIE Pri…

29.12.2010
Nachrichten

EID Gaspreis-Umfrage: Zeit sehr günstiger Preise vorbei?

eid Mal rauf, mal runter, mal stabil? Die Entwicklung der Gastarifpreise ist un­übersichtlich. Welcher Trend aber dennoch erkennbar ist, wie viele der vom EID vierteljährlich befragten Gasanbieter zum 1. Januar 2011 ihre Haushaltsgaspreise…

29.12.2010
Nachrichten

CCS: Feigenblatt oder Langfristperspektive im Klimaschutz?

eid 8.000 bis 9.000 Betriebsstunden habe die Pilotanlage zur CO2-Abscheidung Schwarze Pumpe hinter sich. „Wir können uns jetzt ein großes Demonstrationskraftwerk vorstellen“, so Rainer Knauber, Generalbevollmächtigter der Vattenfall Europe AG für…

29.12.2010
Nachrichten

Smart Energy: "Stromtarife wie Telefontarife"

eid Die Stromnetze in Deutschland und auch in Europa arbeiten – so wie sie historisch entstanden sind – zuverlässig und effizient bei der Verteilung von Strom aus relativ wenigen großen Kraftwerken. Das Einsammeln eines wachsenden Anteils von…

28.12.2010
Nachrichten

Eneco schließt 2030-Liefervertrag mit Wingas

eid Ab 2012 wird Wingas jährlich bis zu 1Milliarde m3 Erdgas an den drittgrößten niederländischen Energieversorger Eneco liefern. „Der Liefervertrag läuft bis ins Jahr 2030; eine solche langfristige Bindung ist auf dem Erdgasmarkt ungewöhnlich,…

23.12.2010
Nachrichten

Energiepolitik: Berlin-Brüsseler Irritationen

eid Kurz vor dem Jahreswechsel kamen in Brüssel noch einmal die 27 EU-Energieminister zusammen, zum letzten Mal unter belgischer Ratspräsidentschaft, um über Europas Energiezukunft zu diskutieren. Schaut man auf die deutsche Perspektive, so trifft…

21.12.2010
Nachrichten

Thüga kauft Vattenfalls Anteile an SW Kassel

eid Die Stadtwerke-Holding Thüga steigt bei der Städtische Werke AG Kassel ein und über­nimmt den 24,9 Prozent-Anteil von Vattenfall Europe, Berlin. Nach­dem zuvor bereits der Magistrat und die Stadtverordnetenversamlung der Stadt Kassel dem…

21.12.2010
Top1

Stadtwerke: Keine Angst vorm Energiekonzept

eid Entwertung von Kohleinvestitionen und geschäftsgefährdende Einsparszenarien für den Heizenergiebedarf – folgt man den Statements vieler Stadtwerke-Vertreter, sehen die kommunalen Energieversorger in dem Energiekonzept der Bundesregierung…

20.12.2010
Top1

Andreas Mundt lobt deutsche Gaswirtschaft

Der Präsident des Bundeskartellamtes bescheinigt dem Gasmarkt deutliche Fortschritte beim Wettbewerb. Ein Bericht von den Oldenburger Gastagen. eid Angesichts der eher depressiven Stimmung der Gaswirtschaft sind Streicheleinheiten vielleicht…

20.12.2010

Deutsche Industrie: Weder Energieverschwender noch Klimakiller

eid Der Verband der industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) will dazu beitragen, das negative Image der energieintensiven Industrie zu ändern. Die energieintensiven Unternehmen in Deutschland „sind weder Energieverschwender noch…

20.12.2010

Deutsche Strompreise in Europa weiter Spitzenklasse

eid Deutschland verteidigte im ersten Halbjahr 2010 Rang zwei bei den Haushaltsstrompreisen im europäischen Vergleich – mit nochmals höheren 24 Cent je kWh, rund 1 Cent über dem Vorhalbjahr. Nur Dänemark liegt in Sachen Hochpreisigkeit (27 Cent je…

20.12.2010

RheinEnergie macht in Kohle

RheinEnergie wird EnBWs neuer Partner beim Steinkohlenkraftwerk Rostock. Die Kölner übernehmen die Anteile von Vattenfall Europe (25 Prozent) und RWE Power (24,6). Das Kraftwerk, das im KWK-Betrieb auf eine Leistung von 553 MWel und maximal 300 MWth…

20.12.2010

Europäische Strom-Statistik: Mehr Strom, weniger Fossile

eid Anfang Dezember hat der europäische Verband der Stromindustrie Eurelectric im EU-Parlament in Brüssel die Neuauflage seines statistischen Jahrbuchs „Power Statistics“ vorgestellt. Und laut dieses Berichts sieht sich die europäische…

20.12.2010
Top1

Bundesnetzagentur plant Deckel für negative Strompreise

eid Nicht nur am 3. Oktober 2009 wurde in Deutschland so viel Ökostrom hergestellt, dass Kunden Geld dafür bekamen, wenn sie den Produzenten diese überschüssigen Mengen abnahmen. Damals bildete sich aber mit - 500,02 Euro/MWh der höchste jemals an…

20.12.2010