Nachrichten

Bullen und Bären sehen unterschiedliche Preisentwicklung

eid Die Bullen bei den Banken, angeführt vom größten Rohstoffhändler der Welt, Goldman Sachs, sehen einen Anstieg des Rohölpreises und erwarten, dass er gegen Ende 2011 wieder 100 US-Dollar je Barrel überschreiten wird (EID 43/10). Begründet wird…

01.11.2010

Jürgen Hammer zu KACO new energy

eid Jürgen Hammer ist neues Mitglied in der vierköpfigen Geschäftsführung der KACO new energy, Hersteller von Wechselrichtern zur Netzeinspeisung, und soll künftig die internationale Entwicklung des Unternehmens koordinieren.

01.11.2010

Neues Vorstandsmitglied bei Tognum

eid Peter Kneipp, bislang Leiter der Vertriebsregion Asien/Pazifik der Tognum-Gruppe, wechselt in den Vorstand des Un­ternehmens und wird dort zum 1. Januar 2011 die Business Unit Engines verantworten. Er folgt Rainer Breidenbach, der zum…

01.11.2010

Peter Fath neu in VDMA-Hauptvorstand gewählt

eid Der Technologie- und Marketingvorstand des Blaubeurener Photovoltaikunternehmens centrotherm photovoltaics, Peter Fath, ist für drei Jahre neu in den Hauptvorstand des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) gewählt worden.

01.11.2010

EnBW besetzt neue Stabstelle Nachhaltigkeit

eid Christine Kolmar, bislang als Mitglied der Geschäftsleitung beim WWF Deutschland für Kommunikation und Po­litik verantwortlich, wird zum 1. Januar 2011 bei der EnBW die Leiterin der neu geschaffenen Stabstelle Corporate Respon­sibility,…

01.11.2010

Solar Millennium wieder mit neuem Chef

eid Innerhalb eines Jahres bekommt Solar Millennium den dritten Vorstandsvorsitzenden. Nach Utz Claassen und Thomas Mayer, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Oktober verlassen hat, übernimmt Christoph Wolff zum 1. Januar 2011 den…

01.11.2010

Wechsel in der Konzernkommunikation bei VTG

eid Monika Gabler ist die neue Leiterin des Bereichs Konzernkommunikation bei dem Hamburger Schienen- und Wag­gonlogistiker VTG. Sie übernimmt auch die Rolle der Pressesprecherin und berichtet an Vorstandschef Heiko Fischer. Gabler ist…

01.11.2010

Iris Weidinger als EEX-Finanz­vorstand bestätigt

eid EEX-Finanzvorstand Iris Weidinger ist vom Aufsichtsrat der Leipziger Energiebörse im Amt bestätigt worden und wird mit Wirkung vom 15. August 2011 drei weitere Jahre als Group Financial Officer (CFO) die Konzernbereiche Finanzen, Gremi­en und…

01.11.2010
PDF 2010

EID 44 2010 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 44 vom 01.11.2010 in PDF-Form laden.

01.11.2010
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 44/2010

Lesen Sie im nächsten EID 44/2010 am 1. November 2010 unter anderem folgende Themen: TITEL Erdgas 2010: „Ein Ruf zu den Waffen“ - Massives Problem für Investitionen ENERGIE Zwischen Hoffen und Bangen – VIK-Jahrespressekonferenz „Massive…

29.10.2010
Nachrichten

Erdgas 2010: „Ein Ruf zu den Waffen“

eid Sehr schnell kamen die Teilnehmer der Euroforum Jahrestagung Erdgas 2010 auf das Energiekonzept der Bundesregierung zu sprechen, auch wenn es gar nicht Gegenstand des ersten Vortrages war. Frank Thomsen, ein Zukunftsforscher von Future Matters…

29.10.2010
Nachrichten

Unsicherheiten im CO2-Geschäft

eid Die Versteigerung der CO2-Emissionsrechte wird 2013 in der EU zur Regel. Rund 6 Milliarden Rechte kommen im Zeitraum 2013 bis 2020 auf den Markt (Wert rund 100 Milliarden Euro bei einem CO2-Preis von 16 Euro je Tonne). Das ruft viele…

29.10.2010
Nachrichten

VIK-Jahres-PK: Energieintensive Industrie zwischen Hoffen und Bangen

eid Die energieintensive Industrie in Deutschland sieht sich aktuell mit zahlrei­chen Unsicherheiten konfrontiert, die von der Entwicklung der EEG-Umlage, der Aus­gestaltung des Emissionshandels bis zu Unklarheiten beim Energiekonzept reicht.…

28.10.2010
Nachrichten

Streit um Kohlesubventionen beigelegt

eid Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat ihren Streit um die Kohlesubventionen beigelegt. Auch die FDP akzeptiert nun eine Förderung bis 2018, bisher hatte sie sich den Forderungen der EU-Kommission nach einem früheren Ende des Steinkohlenbergbaus…

27.10.2010
Nachrichten

Weltrekord für E-Auto der lekker-Energie

eid Ein von dem Energieversorger lekker Energie zusammen mit der DBM Energy auf Elektroantrieb umgerüsteter Audi A2 hat einen neuen Weltrekord für Elektroautos aufgestellt. Die 605 Kilometer von München nach Berlin legte das Fahrzeug mit einer…

27.10.2010

Nadelöhr Netze

Auf der vom BDI veranstalteten 3. Regulierungskonferenz in Berlin wurde intensiv die Integration der erneuerbaren Energien diskutiert. Die allgemeine Forderung: Leitungen müssen schneller gebaut, für die Akzeptanz in der Bevölkerung mit Nachdruck…

25.10.2010

Vattenfall bietet für Wasserkraftlizenzen in Frankreich

eid Vattenfall will ihr Engagement in Frankreich kräftig ausbauen und beabsichtigt, im Rahmen einer Neuausschreibung von Wasserkraftlizenzen einen, wie es heißt, „erheblichen Anteil“ der bis 2015 angebotenen Kapazität in dem Land für sich zu…

25.10.2010
Top1

Solarwatt-Interview: „Merken von der Kreditklemme fast nichts“

Die Solarwatt AG will mit schlüsselfertigen Solarparks wachsen – und dafür mit einer Anleihe 25 Millionen Euro einsammeln. Der EID sprach mit CFO Jürgen Bruns. EID: Das Unternehmen, für das Sie arbeiten, die Solarwatt AG, produziert seit 17 Jahren…

25.10.2010
Top1

Europas Regulierer diskutieren über neue Stromtransportregeln

eid Zurzeit diskutieren die europäischen Netzbetreiber mit der EU-Kommission und dem europäischen Verbund der Regulatoren (ERGEG) über die Bewirtschaftung der Übertragungskapazitäten an den engpassbehafteten Grenzkuppelstellen. Die zur Verfügung…

25.10.2010

E.ON schließt Kreditlinie von 6 Milliarden Euro ab

eid E.ON hat eine neue syndizierte Kreditlinie in Höhe von 6 Milliarden Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren abgeschlossen. Sie ersetzt ab dem 25. November eine bestehende Kreditlinie, deren beide Tranchen im November 2010 und Dezember 2011…

25.10.2010