Nachrichten

Kashagan-Feld liefert Öl

Nach zehn Jahren Verspätung hat im Ölfeld Kashagan im kasachischen Sektor des Kaspischen Meeres die Produktion begonnen. Zurzeit liegt die Förderrate bei 9 Millionen Tonnen Öl im Jahr. Ende 2014 oder Anfang 2015 soll sie sich auf 18,5 Millionen…

11.11.2013

Shell schreibt US-Schiefergas-Projekte ab und steigt aus – China hinkt hinterher

Shell ist zu spät ins Shale Gas-Geschäft eingestiegen und hat hohe Verluste eingefahren, während ConocoPhillips oder Marathon mit ihren Shale Gas-Aktivitäten durchaus zufrieden sind. Außerhalb der USA wird es so schnell wohl keine Shale…

11.11.2013

Produktivität der Shale Öl-Bohrungen steigt um bis zu 85 Prozent

In den beiden wichtigsten Förderregionen für Schiefer- und Tight Öl in den USA – Bakken in North Dakota und Eagle Ford in Südtexas – steigt die Produktivität der Förderbohrungen. Nach Angaben der Energy Information Administration fördert eine neue…

11.11.2013

Nordafrikas Shale Gas-Potenzial

Ungeachtet der wieder wachsenden Unruhe in den Maghreb-Ländern werden dort erste Schritte zur Erfassung des Schiefergas- und Schieferölpotenzials Nordafrikas unternommen. Ermutigt sehen sich die Staaten durch das Interesse inte­grierter…

11.11.2013

LichtBlick beliefert jetzt auch „Die Zeit“

Der Hamburger Ökoenergieanbieter LichtBlick hat als neuen Großkunden die Wochenzeitung „Die Zeit“ gewonnen. Verlag und Redaktion an den beiden „Zeit“-Standorten Hamburg und Berlin würden mit dem Wechsel pro Jahr rund 570 Tonnen CO2-Emissionen…

11.11.2013

„Flatterpitter“ vom Netz

Ein Stück rheinische Industriegeschichte: Nach 25 Jahren Betrieb geht die erste Windkraftanlage Kölns, der „Flatterpitter“ der RheinEnergie, vom Netz. Das Ende der technischen und wirtschaftlichen Betriebszeit sei erreicht, heißt es. Seinerzeit hatte…

11.11.2013

Stadtwerke Rostock mit neuem Vorstand

Seit dem 1. November 2013 werden die Stadtwerke Rostock von einem neuen Vorstand geführt. Neuer Vorstandschef als Nachfolger von Hans-Jörg Scheliga ist Oliver Brünnich (Bild rechts). Brünnich ist für die Bereiche Technik und Kaufmännisches…

11.11.2013

Fritz Brickwedde neuer BEE-Präsident

Fritz Brickwedde ist von der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BEE) zum neuen Präsidenten gewählt worden. Der langjährige Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist Nachfolger von Dietmar Schütz, der…

11.11.2013

Neuer Geschäftsführer Allgäuer Kraftwerke

Nach fast 27 Jahren als Geschäftsführer der Allgäuer Kraftwerke GmbH ist Erwin Bischofberger (Bild r.) Ende Oktober dieses Jahres in den Ruhestand getreten. Sein Nachfolger ist seit dem 1. November Hubert Lechner (Bild l.). Lechner hat an früherer…

11.11.2013

natGas künftig nur noch mit einem Vorstand

Nachdem das Potsdamer Energieunternehmen natGas bereits im Juni dieses Jahres bekanntgegeben hatte, dass Vertriebs- und Marketingvorstand Christian Hövelhaus seinen Vertrag nach sechs Jahren im Amt nicht verlängern wird (EID 25/13), wurde nun sein…

11.11.2013

SüdWestStrom stärkt Vertrieb

Die Tübinger SüdWestStrom will ihre Präsenz auf dem deutschen Energiemarkt stärken. Dafür wurde jetzt eine neue Abteilung geschaffen, in der die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Vertrieb zusammengeführt sind. Geleitet wird die neue Abteilung von…

11.11.2013

SW Schwerin liefern Sekundär-Regelenergie

Die Stadtwerke Schwerin betreiben seit Ende Oktober – nach zweimonatiger Einbauphase – am Standort Schwerin-Süd eine 15 MW-Sekundär-Regelenergieanlage, mit der in drei Elektrokesseln überschüssige Strommengen in Wärme umgewandelt werden. Per…

11.11.2013

Siemens baut GuD in Polen

Siemens Energy baut für den polnischen Energieversorger PGE GiEK ein Gas- und Dampfturbinen(GuD)-Kraftwerk mit Fernwärmeauskopplung in Polen. Die einschließlich Wartungsvertrag 160 Millionen Euro teure Anlage Gorzów soll Anfang 2016 mit 138 MW…

11.11.2013

Geht Dea an US-Investor?

Medienberichten zufolge wird der Stellenabbau bei RWE über die bisher geplanten 10.000 Jobs hinausgehen; spekuliert wird über eine doppelt so hohe Zahl. Als weiterer Teil der Sparmaßnahmen will RWE die Fördertochter Dea verkaufen. Als neuester…

11.11.2013

Vattenfall erweitert UK-Offshore-Windpark

Vattenfall wird den UK-Offshore-Windpark „Kentish Flats“ ausbauen, die Investitionsentscheidung ist gefallen. „Kentish Flats Extension“ (KFE) wird 15 Windturbinen à 3,3 MW Leistung, insgesamt 49,5 MW umfassen. Das Investitionsvolumen beträgt rund 177…

11.11.2013
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 46/13

Lesen Sie im nächsten EID (46/13) am 11. November 2013 unter anderem folgende Themen: TITEL Industrie-Privilegien - EEG: Jetzt wird es ernst NACHRICHTEN / BERICHTE Europäische Strompreise - Deutscher Strom im EU-Vergleich immer teurer Energiep…

08.11.2013
Nachrichten

Industrie-Stromrabatte: Jetzt wird es ernst

eid Die energieintensive Industrie will ein Beihilfe-Verfahren gegen die in Deutschland gewährten EEG-Rabatte unbedingt vermeiden. „Es besteht ja sogar die Möglichkeit, dass Zahlungen rückwirkend zu leisten sind – und da sehe ich wirklich bei…

08.11.2013
Nachrichten

Deutscher Strom im EU-Vergleich immer teurer

eid Im (Hochpreis-)Ranking der europäischen Haushaltsstrompreise nochmals von Platz 3 auf Platz 2 geklettert ist Deutschland im ersten Halbjahr 2013 (gegenüber dem zweiten Halbjahr 2012). 29,2 Cent kostete eine kWh einschließlich aller Steuern und…

08.11.2013
Nachrichten

Energie-Subventionen: Stromstöße aus Brüssel

eid Die Energiewirtschaft wartet auf die Leitlinien der EU-Kommission zu den Umwelt- und Energiebeihilfen sowie auf die Ergebnisse ihres Prüfungsverfahrens zu den in Deutschland genehmigten Ausnahmen von der EEG-Umlage und von den…

07.11.2013
Nachrichten

Wöchentlicher EID-Gashandels-Marktbericht

eid Die „Musik“ spielt im Gashandel nach wie vor nur im kurzfristigen Bereich. In der vergangenen Woche war dies besonders stark spürbar. Während der Day-Ahead am Montag am NCG VP noch mit dem derzeit eher üblichen Niveau von gut 26,00 Euro/MWh…

07.11.2013