Nachrichten

Nachrichten

Stadtwerke-Kongress: "Digital schrumpft die Marge"

eid Die „Digitalisierung“ der Energiewirtschaft – von nichts anderem sprach man auf dem jüngsten Euroforum-Stadtwerke-Kongress in Berlin – beginnt, die Branche aufzureiben. Die Stimmung in Berlin reichte von „Wir können das Wort nicht mehr hören“…

22.04.2016
Nachrichten

Hauptversammlung: Viele Fragezeichen bei RWE

eid Mit einer ruhigen Veranstaltung hatte wohl niemand ernsthaft gerechnet. Angesichts der desaströsen Geschäftslage der RWE und der Nullrunde, die das Unternehmen den Stammaktionären verordnet hatte, war bei der diesjährigen Hauptversammlung in…

22.04.2016
Nachrichten

„Think big“ bei den großen Öl-Tradern immer noch modern

eid Selbst das Einfrieren der Ölförderung auf das Januar-Niveau hätte nichts gebracht, weil es an einer weltweiten Überproduktion nichts geändert hätte. Das Zusammentreffen von rund einem Dutzend Ölförderstaaten in Doha, das sich dieses…

22.04.2016
Nachrichten

Vattenfall entledigt sich der Braunkohle

eid Der schwedische Konzern Vattenfall hat einen Käufer für seine ostdeutschen Braunkohle-Aktivitäten gefunden. Das Rennen gemacht hat der tschechische Energiekonzern EPH, der in Ostdeutschland bereits die MIBRAG besitzt, mit seinem Finanzpartner…

22.04.2016
bft_Zapfsäulen_bft
Nachrichten

bft-Branchenstudie – Stolz auf Stabilität

eid Bereits zum elften Mal hat die Ratingagentur Scope im Auftrag des Bundesverbandes freier Tankstellen (bft) die Branchenstudie zum Tankstellenmarkt in Deutschland vorgelegt. 2004 aus der Taufe gehoben als Reaktion auf die Verschärfung der…

22.04.2016
Nachrichten

Anreizregulierung wird komplett umgekrempelt

eid Es liest sich auf den ersten Blick wie ein Komplett-Sieg der Netzbranche über die Politik im Streit um die ‚energiewende-passige‘ Reform der Anreizregulierung. Die Politik – seit Jahren auf unbedingte Kostensenkung im Netz gepolt – dreht nun…

21.04.2016
Nachrichten

Stromgebotszonen-Split D/A wird immer kontroverser

eid "Deutschland und Österreich haben von der gemeinsamen Preiszone große Vorteile, aber es gibt immer größere Verwerfungen“, sagte Olivier Feix, Chef des Präsidialausschusses des Weltenergierats – Deutschland, zum Auftakt einer Diskussion, zu der…

21.04.2016
Nachrichten

Dudley unter Druck – Aktionärs-Aufstand bei BP

eid Die BP-Aktionäre proben den Aufstand. Ihre Empörung gilt der Entscheidung des britischen Mineralölkonzerns, den Vorstandsvorsitzenden Bob Dudley mit einem um 20 Prozent höherem Gehalt zu belohnen. Denn BP muss den schwersten Verlust der…

21.04.2016

Datenhoheit: Rückendeckung für Stadtwerke

Die Energiewende setzt die Energiewirtschaft und damit auch die Stadtwerke weiter unter enormen Druck, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln – und viele tun sich damit schwer. Taktgeber dabei ist die Digitalisierung. „Die Lage ist angespannt, für…

18.04.2016
Dietmar Spohn. Bild: SW Bochum

„Unser Stammgeschäft ist sexy“

Nach dem Weggang von Bernd Wilmert musste sich Dietmar Spohn nahtlos in der Rolle als Chef der Stadtwerke Bochum zurechtfinden. „Die Lage der Energiewirtschaft ist angespannt, die Führung der Unternehmen immer komplizierter“, sagt er im…

18.04.2016

Kraftwerks-Margen EID 16/2016

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

18.04.2016

SüdWestStrom: Schneller zum neuen digitalen Produkt

Die Südwestdeutsche Stromhandels GmbH (SüdWestStrom) will die Schlagzahl bei der Entwicklung von neuen – vor allem digitalen – Dienstleistungen für Stadtwerke erhöhen. Vergangene Woche stellte die Stadt­werke-Kooperation ihre Pläne vor. Dabei stehen…

18.04.2016
„Es besteht die Gefahr, dass Verteilnetzbetreiber sukzessive aus dem Markt gedrängt werden.“ Katherina Reiche, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes kommunaler Unternehmen.

„Die Energiewende findet in den Kommunen statt“

Die Verteilnetzbetreiber managen schon heute die Energiewende. Datenmanagement gehört dazu. Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt“, so Katherina Reiche, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). Es sei schwer…

18.04.2016

BNetzA: Vierte PV-Ausschreibung bringt Wettbewerbsdruck

Bei der vierten Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen hat die Bundesnetzagentur 21 – von 108 eingegangenen – Gebote mit einem Gebotsumfang von 128.000 kW bezuschlagt. Besonderheit in dieser Runde: zehn der bezuschlagten Gebote be­zogen…

18.04.2016

Brüssel sieht Reformbedarf bei Kapazitätsmechanismen

Die EU-Kommission hält die derzeitigen Stromkapazitätsmechanismen in der EU für unzulänglich. Das ist einem Zwischenbericht zu entnehmen, der am 13. April in Brüssel präsentiert wurde. Durch die Mechanismen erhalten Kraftwerksbetreiber Geld…

18.04.2016

Gasvertrieb für Stadtwerke: Eine wackelige Angelegenheit?

Knallharter Wettbewerb im Industriekundengeschäft, ein – noch – halbwegs entspanntes Tarifkundengeschäft. Der Druck der Erneuerbaren sowie die Anforderungen der Digitalisierung verlangen von den Stadtwerken neue Ideen im Gasvertrieb. Warum sollte…

18.04.2016
Top1

Gas-Urteil bringt mehr Rechtsklarheit bei Preiserhöhung

Wirklich nicht wenige Richter haben sich bislang mit dem jetzt vom Bundesgerichtshof weitgehend entschiedenen Gaspreiserhöhungs-Streit (Urteil vom 6. April 2016 – Az.: VIII ZR 71/1) befasst: Landgericht, BGH, Vorlage zum Europäischen Gerichtshof,…

18.04.2016

EVU 2.0 – kurz notiert

Die fünf Unternehmen DAKO, enviaM, Fraunhofer IOSB, HWK und MCS micronic sowie die Forschungseinrichtung INNOMAN arbeiten gemeinsam an dem Forschungsprojekt sMobilityCOM, das E-Autos für mobile Dienstleister wie ambulante Pflegedienste wirtschaftlich…

18.04.2016

VEA: Preisrutsch um über 20 Prozent

Während sich die Gaspreise für Haushaltskunden weiter nur eher langsam nach unten bewegen (EID 13/16), kommen Industrie- und Gewerbekunden inzwischen durchaus in den Genuss üppiger Preisnachlässe. Um 20,9 Prozent sind die Erdgaspreise für…

18.04.2016

Erneuerbaren-Boom

Die Kosten für Strom aus erneuerbaren Energien fallen weiter. 2015 wurden weltweit die meisten stromproduzierenden Anlagen aus Wind und Sonne errichtet, geht aus einem UN-Bericht her­vor. Mehr als die Hälfte der in Wind und Sonne für die…

18.04.2016