Nachrichten

Mobilität & Alternative Antriebe

Allianz und E.ON Drive erweitern ihr Mobilitäts-Angebot auf Firmenkunden

Im Bereich der Privatkunden kooperierten E.ON und der Versicherer Allianz bereits beim Mobilitäts-Angebot "E.ON Drive". Nun bietet man gemeinsam Ladelösungen zu vergünstigten Konditionen auch Firmenkunden an. Im Onlineshop der Partner können Unternehmen ...

05.12.2022
Batterie-Speicher

EIB investiert in moderne Batteriematerial-Produktion in Deutschland

Die Europäische Investitionsbank (EIB) vergibt einen Kredit von 36,7 Millionen Euro an Königswarter & Ebell, eine hundertprozentige deutsche Tochter der australischen Pure Battery Technologies (PBT). Das Darlehen ist durch eine Garantie aus dem europäischen ...

05.12.2022
Netze & Speicher

Vergütung für dezentrale Einspeisung soll wegfallen - Kritik aus der Branche

Nachdem bereits Teilregelungen rund um die geplante Strompreisbremse, wonach künftig Preiserhöhungen strikt eingegrenzt werden sollen, Kritik aus der Branche provoziert hatten, sorgt nun eine weitere im Preisbremsen-Entwurf aufgetauchte ...

05.12.2022
Netze & Speicher

TenneT beantragt weiteren Leitungsverlauf für SuedOstLink

Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat die Planfeststellungsunterlagen für den südlichsten Abschnitt von SuedOstLink bei der Bundesnetzagentur zur Genehmigung eingereicht. Die Stromverbindung soll Bayern ab 2027 mit grünem Strom aus nord- und ostdeutscher Windenergie versorgen.

05.12.2022
Industrie / Wasserstoff

Investitionen von 3,5 Milliarden Euro für grünen Saarstahl

Die saarländische Stahlindustrie will 3,5 Milliarden Euro in die Transformation hin zu grünem Stahl investieren. Einen entsprechenden Beschluss haben Aufsichtsräte und Geschäftsführung von SHS – Stahl-Holding-Saar, Saarstahl AG und Aktien-Gesellschaft der ...

05.12.2022
Wasserstoff

Untersuchung beleuchtet Potenziale für H2-Erzeugung in Hamm

Eine Machbarkeitsstudie zu einem möglichen Wasserstoff-Zentrum im nordrhein-westfälischen Hamm sieht hierfür eine positive Ausgangslage. Der Standort biete „gute Voraussetzungen“ für die Wasser-Elektrolyse.

05.12.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

Oest bringt R33 Blue Diesel an AVIA-Stationen

An mehreren Stationen im AVIA-Tankstellennetz von Oest sollen Autofahrer künftig den klimaschonenderen Kraftstoff R33 Blue Diesel zapfen können. Gegenüber fossilem Diesel spare er mindestens 22 Prozent Treibhausgasemissionen ein.

05.12.2022
Energiekrise

Branche warnt vor "pauschaler Missbrauchsunterstellung" bei Strom- und Gaspreisbremse

Im Zuge der voraussichtlich mit Wirkung bereits ab Januar startenden Strom- und Gaspreisbremse ist eine im Gesetzentwurf enthaltene Regelung in den Fokus der Öffentlichkeit geraten, durch die ein möglicher Missbrauch der Regelungen durch Energieversorger unterbunden werden soll. Danach sollen ...

05.12.2022
Russisches Öl

EU-Staaten und G7 ziehen Preisdeckel für russisches Rohöl bei 60 Dollar ein

Die EU will Russland mit ihren Partnern dazu zwingen, Tanker-Rohöl für höchstens 60 US-Dollar (umgerechnet 57 Euro) pro Barrel (159 Liter) zu verkaufen. Das sind rund 20 Dollar weniger als der derzeitige Weltmarktpreis. Auch die G7 ( Deutschland, Frankreich, Italien, das Vereinigte Königreich, die USA, Kanada, Japan) und Australien ...

05.12.2022
Unternehmen

Conenergy verkauft Beratungsgeschäft

Die Unternehmensberatung Tagueri AG aus Hamburg hat von der Essener Conenergy AG die auf die Beratung von Unternehmen in der Energiewirtschaft spezialisierte Conenergy Consult GmbH mit Sitz in Berlin und Essen übernommen.

02.12.2022
Personalie

Oiltanking mit neuer Geschäftsführung

Reza Adami wird zum 1. Januar als neuer Geschäftsführer des Tanklagerlogistikers Oiltanking die Nachfolge von Sven Thiessen antreten.

02.12.2022
Mineralölmarkt

Polen und Deutschland helfen sich verstärkt bei der Mineralöl-Versorgung

Auch vor dem Hintergrund des ab 5. Dezember greifenden europäischen Ölembargos gegen Russland haben Deutschland und Polen sich in einer aktuell gefassten Erklärung zur vertieften Zusammenarbeit bei der Ölversorgungssicherheit in ...

02.12.2022
Netze & Speicher

Engie modernisiert Umspannwerk Großkrotzenburg

Avacon Netz hat Engie Deutschland den Auftrag erteilt, das 110-kV-Umspannwerk in Großkrotzenburg umzubauen und zu erweitern. Mit der Maßnahme wird auf die kontinuierliche Zunahme an dezentralen Erzeugungsanlagen reagiert.

02.12.2022
Energie-Krise

NRW spannt Schutznetz für Energieversorger

Um kommunale Energieversorger in der aktuellen Situation zu stärken, hat Nordrhein-Westfalen das Sonderprogramm „NRW.Liquiditätsstärkung Stadtwerke“ gestartet. Für das Programm stehen fünf Milliarden Euro zur Verfügung. Die NRW-Landesregierung ...

02.12.2022
Wärmemarkt / Wasserstoff

„One-Size-Fits-All“ existiert im Wärmemarkt nicht

Im Wärmesektor müssten alle klimaneutralen Technologien einsetzbar sein, damit die je bestmögliche Lösung vor Ort gefunden werden könne, sagt Jörg Bergmann, Mitglied im nationalen Wasserstoffrat.

02.12.2022
Strommarkt

Verfügbarkeit als „Leitwährung“ im Strommarkt

Ursprünglich schon in diesem Frühling wollte die Bundesregierung die Arbeit an der Reform zum Strommarktdesign aufnehmen, mit der Investitionen in steuerbare Erzeugung angereizt werden sollen. Doch der russische Angriffskrieg auf die Ukraine sorgte ...

02.12.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Neue Autoflottengrenzwerte demnächst in trockenen Tüchern

Die reformierte EU-Verordnung mit den verschärften CO2-Grenzwerten für PKW und leichte Nutzfahrzeuge wird wohl im März 2023 in Kraft treten. Die Abgeordneten des Umweltausschusses des EU-Parlaments (ENVI) stimmten am ...

02.12.2022
EID Gasmarktbericht

EID Gasmarktbericht: Zwei BNetzA-Versorgungsindikatoren stehen auf „angespannt“

„Groundhog Week“ im Gashandel. Der Autor dieser Zeilen war versucht zu schreiben „das winterliche Wetter…“. Das war aber auch der Einleitungssatz in der vergangenen Woche an dieser Stelle. Gut, aber dadurch, dass sich an ... 

01.12.2022
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Kälteeinbruch sorgt für festere Strompreise

Pünktlich zum Öffnen des ersten Türchens im Adventskalender haben die Preise an den Strom und Gasmärkten spürbar angezogen. Es ist aber wohl mehr als nur ein psychologischer Effekt.  Im Strom-Terminmarkt ...

01.12.2022
Personalien

Wechsel in der Geschäftsführung der Raffinerie Heide

Zum 1. Dezember hat Roland Kühl die Position des Geschäftsführers der Raffinerie Heide übernommen. Der bisherige Produktionsleiter folgt im Amt auf Jürgen Wollschläger, der eine andere Position innerhalb der Klesch-Gruppe übernimmt.

01.12.2022