Nachrichten

Unternehmen

Ergebniseinbruch bei Wintershall Dea

Eigentlich sollte Wintershall Dea, so sahen es die ursprünglichen Pläne vor, in der zweiten Hälfte dieses Jahres an die Börse gehe. Doch angesichts des schwierigen Marktumfeldes verschiebt sich der Börsengang ins nächste Jahr. Das hatte…

19.08.2020
Automatisierter Handel

enPORTAL erweitert Funktionen - und meldet Nutzungs-Rekord

Die Energiebeschaffungs-Plattform enPORTAL hat zwölf Jahre nach Gründung ihren Webauftritt relauncht. Neben Verbesserungen bei Navigation, neuen Tools und Optionen sowie mehr individuellen Einstellungsmöglichkeiten verfügt das Portal laut Betreiber…

19.08.2020
Netze & Speicher

Wegen Gaspreis-Tief: Gaspool setzt SLP und RLM-Umlagen auf Null

Der Gasmarktgebiets-Betreiber Gaspool hat neue Umlagen und Entgelte für sein Marktgebiet ab dem 1. Oktober 2020 bekanntgegeben. Die Umlage für SLP-Entnahmestellen sinkt von 0,290 Euro je MWh auf 0,000 Euro je MWh, bei RLM-Entnahmestellen sinkt die…

19.08.2020
Geothermie

Wärme und Strom: E.ON erweitert Geothermieanlage

Die Geothermieanlage im bayrischen Kirchweidach des Betreibers „FG Geothermie“ soll künftig nicht nur Wärme, sondern auch Strom produzieren. Der Energiekonzern E.ON erweitert dazu die Anlage um mehrere Kleinkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 6…

19.08.2020
Kohleausstiegsgesetz

Steag scheitert mit Eilantrag gegen Kohleausstiegsgesetz

Der deutsche Steinkohlenkraftwerksbetreiber Steag ist mit seinem im Juli beim Bundesverfassungsgericht eingereichten Eilantrag, der sich gegen das Kohleausstiegsgesetz (KVBG) richtete, gescheitert. Mit seinem veröffentlichten Beschluss lehnte das…

19.08.2020
Kommunaler Zusammenschluss

Stadtwerke Neustadt und Garbsen gründen Energievertriebsgesellschaft

Die beiden Stadtwerke der nordwestlich von Hannover liegenden Städte Neustadt und Garbsen gründen eine gemeinsame Vertriebsgesellschaft. Mit der ins Leben gerufenen LeineEnergie GmbH wollen die Stadtwerke Garbsen (SWG) und die Stadtwerke Neustadt a.…

19.08.2020
Unternehmen

Wulff übernimmt Vertriebsleitung bei MVV Trading

Colin Wulff wechselt von den Stadtwerken Nordfriesland zur Mannheimer MVV und wird zum 1. Oktober 2020 neuer Vertriebsleiter der Tochter MVV Trading GmbH. Er verantwortet in dieser Funktion neben der Leitung für die Key Account Manager und Originator…

19.08.2020
Tankstelle mit Regional-Bezug

Oest eröffnet Avia-Station mit „Zichel-Stubb“

Das Mineralölunternehmen Oest Tankstellen aus Freudenstadt hat in Jockgrim bei Karlsruhe nach rund sechsmonatiger Bauzeit - bereits im April - eine neue Avia-Tankstelle mit starker "individueller Note", wie man betont, in Betrieb genommen.…

19.08.2020
Personalie

Führungswechsel bei MiRO

Ralf Schairer, der technische Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung der Mineralölraffinerie Oberrhein (MiRO), wird das Karlsruher Unternehmen Ende August verlassen.

19.08.2020
Blockheizkraftwerke

Erdgas Südwest entwickelt neues Produkt für KWK-Betriebsoptimierung

Das Energieversorgungsunternehmen Erdgas Südwest hat für Betreiber von Blockheizkraftwerken in Kooperation mit VNG und EnBW eine neue Lösung entwickelt, mit der sich durch den Einsatz von KI und automatisierten Prozessen, so verspricht es der Regionalversorger, der Betrieb von BHKW optimieren lässt.

18.08.2020
Stadtwerke-Studie 2020

Stadtwerke setzten auf TK- und Immobilien-Dienstleistungen

Die Stadtwerke in Deutschland wollen sich zunehmend - auch in Kooperationen - der Telekomunikations- und vor allem der Immobilien-Branche zuwenden. Nach einer aktuellen Befragung nennen 79 Prozent der Energieversorger "große" Synergiemöglichkeiten…

18.08.2020
Beteiligung

Fortum baut Uniper-Beteiligung weiter aus

Der finnische Energiekonzern Fortum hat seine Beteiligung am Düsseldorfer Kraftwerksbetreiber Uniper SE weiter ausgebaut und hält nun 75,01 Prozent der Anteile.

18.08.2020
Unternehmen / Corona-Krise

VTG bislang stabil in der Krise - 2. Halbjahr wohl herausfordernd

Der Schienenlogistiker VTG hat das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2020 trotz der "massiven globalen Auswirkungen der Covid-19-Krise", wie man betont, sowohl bei Umsatz und Ergebnis etwa auf Vorjahresniveau abgeschlossen, so das Unternehmen mit…

18.08.2020
Nachrichten

Trump genehmigt Öl-Exploration in Naturschutzgebieten

Nach einem jahrzehntelangen Ringen um die Öl-Exploration in Zonen der Arktis, die unter Naturschutz stehen, hat der amerikanische Präsident Donald Trump urplötzlich Mitte August die Genehmigung für die Bohrarbeiten in Alaska erteilt. Auf seine…

18.08.2020
Wasserstoff

E.ON tritt europäischer Wasserstoff-Allianz bei

Nun also auch E.ON. Nachdem bereits der Ferngasnetzbetreiber OGE und RWE der  ‚Europäischen Allianz für sauberen Wasserstoff‘ beigetreten waren, ist auch die Düsseldorfer E.ON zur Clean Hydrogen Alliance gestoßen. Diese war Anfang Juli von der…

18.08.2020
Stromnetz

50Hertz erweitert Kapazität zwischen Leipzig und Erfurt

Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz wird mit einem Wechsel auf Hochtemperatur-Leiterseile die Übertragungskapazität einer 380 kV-Freileitung zwischen Thüringen und Sachsen deutlich erhöhen.

18.08.2020
Digitalisierung & IT

BASF investiert in KI-Start-up

Die im Konzern für Wagniskapital zuständige BASF-Tochter BVC will sich an dem KI-Start-up IntelliSense.io beteiligen und führt dafür eine strategische Investitionsrunde an. Ebenfalls an einem strategischen Einstieg interessiert ist eine Gruppe von…

18.08.2020
Tarif-Design

Flexibel und nachhaltig: Gasag lockt junge Strom- und Gaskunden

Einen neuen Ökostrom- bzw. auch Gas-Tarif unter dem Namen GASAG|direkt hat das Berliner Energieunternehmen Gasag jetzt aufgelegt. Man wirbt mit einer Kombination aus einem "sehr günstigen" Preis und monatlicher Kündigungsmöglichkeit. Nach…

18.08.2020
Statistik

Kohleverstromung im Juli rückläufig

Im Juli 2020 lag nach Angaben der Bundesnetzagentur die Stromerzeugung aus erneuerbaren und konventionellen Energieträgern bei 38 TWh und damit 6 Prozent unter dem Vorjahresmonat. Dabei hat sich die Stromerzeugung aus Steinkohle mehr als halbiert.

18.08.2020
Kraftwerke

Wärtsilä und Uniper bauen Gasmotoren-Kraftwerke

Der Energiekonzern Uniper hat sich für den Bau von Gasmotorenkraftwerken mit dem finnischen Kraftwerksbauer Wärtsilä zusammengetan. Gemeinsam wollen sie solche Anlagen gemäß einer aktuell unterzeichneten Absichtserklärung auf EPC-Basis (Engineering,…

18.08.2020