Nachrichten

Nachrichten

Finanzmarktregulierung "MiFID II" kommt erst 2018

eid Die Richtlinie zur EU-Finanzmarktregulierung, MiFID II, soll ein Jahr später als geplant, d.h. am 3. Januar 2018 in Kraft treten. Das hat die EU-Kommission am 10. Februar vor­geschlagen. Die neuen Finanzmarkt-Regeln sehen auch neue…

12.02.2016
Nachrichten

Vierte Photovoltaik-Ausschreibungsrunde gestartet

eid Die Bundesnetzagentur hat die vierte Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen gestartet, wobei das Ausschreibungsvolumen im Vergleich zur letzten Runde – insgesamt waren es 2015 drei – mit 125 MW um 75 MW kleiner ausfällt. Was sich sonst…

11.02.2016
Nachrichten

Raffinerien: Start ins Jahr 2016 geglückt

eid Hätten die Raffinerien zuletzt nicht so gute Ergebnisse eingefahren, die Bilanzsaison 2015 wäre für Big Oil noch viel schlechter ausgefallen als ohnehin schon. Während der Ölpreisverfall bei den Unternehmen im Upstream zu gigantischen…

11.02.2016
Nachrichten

BP Energy Outlook - „Sinnvolle Bepreisung von CO2“

eid Auch wenn die Welt zunehmend lernt, Energie nachhaltiger einzusetzen, steigt der Energieverbrauch – und mit ihm, ebenfalls nur verlangsamt, die CO2-Emissionen. Eine „sinnvolle Bepreisung von CO2“ könnte der Schlüssel sein, sagt BP-Chefvolkswirt…

11.02.2016
Top1

Berlin heizt „Wettbewerb ums Netz“ an

Die Bundesregierung schraubt am Konzessionsrecht, Netzübergänge sollen rechtssicher und schneller ablaufen. Den Kommunen kommt die Politik ein Stück entgegen, ihre Interessen sollen bei der Auswahl des Netzbetreibers stärker berücksichtigt werden,…

08.02.2016

Vattenfall tiefrot, 2015 keine Dividende – EnBW schreibt ab

Vattenfall eröffnet traditionell die Runde der Konzern-Jahresbilanzen – und mit dem aktuellen Bericht, der von den Niedrigst-Börsenstrompreisen geprägt ist, geben die Schweden gleich einen Vorgeschmack, womit bei vielen Versorgern, vor allem aber den…

08.02.2016

Kraftwerks-Margen EID 06/2016

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

08.02.2016

E.ON knackt 10 Milliarden Euro Öko-Investitionsmarke

Der europäische Windenergieverband EWEA jubelt für 2015 gerade über Rekordinvestitionen und -installationen in der EU-Offshore-Windkraft (mehr auf Seite 23), da meldet auch der deutsche Offshore-Player ­­E.ON, eine – psychologisch wichtige –…

08.02.2016

LichtBlick nutzt Fahrstrom-Regelung

Der Verteilnetzbetreiber Stromnetz Hamburg und der Hamburger Energieanbieter LichtBlick haben ein Projekt gestartet, bei dem sie – durch Ausnutzung einer regulatorische Besonderheit – in der Lage sein wollen, Fahrstrom rund 30 Prozent günstiger…

08.02.2016

Neue Mitglieder für den bne

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) kann zum Jahresstart fünf neue Mitglieder begrüßen. Mit den Neuzugängen REstore, der Swisscom Energy Solutions AG, der First Utility GmbH, der EnergieSüdwest AG und der ISPEX AG hat der 2002 gegründete…

08.02.2016

SolarWorld kämpft sich langsam aus der Krise

Der krisengeschüttelte deutsche Modulhersteller SolarWorld hat einen Schritt voran in Richtung Profitabilität getan. Der Konzernumsatz wuchs 2015 gegenüber Vorjahr um 33 Prozent auf 763 Millionen Euro. Auch das EBITDA verbesserte sich auf 35…

08.02.2016
Top1

BRM: Ladesäulen-Verordnung drückt Stromtank-Projekte ins Minus

Der Ausbau einer Ladeinfrastruktur für E-Autos kommt voran – wöchentlich meldet der EID neue Ladesäulen-Projekte insbesondere von Stadtwerken –, allerdings bislang – mit Blick auf das Politik-Ziel von 1 Million E-Autos bis 2020 auf Deutschlands…

08.02.2016

EVU 2.0 – kurz notiert

Trianel will auf der E-world 2016 (16. bis 18. Februar 2016 in Essen) seine Serviceplattform „T-Desk“ der Öffentlichkeit vorstellen. Mit der „integrierten energiewirtschaftlichen Plattform“ sollen Stadtwerke – unter den Anforderungen der…

08.02.2016
Top1

Zusammenlegung von L-Gas- und H-Gas-MGV könnte entfallen

Gaspool und NCG sowie die Fernleitungsnetzbetreiber setzen sich für einen Fortbestand des Konvertierungsentgeltes ein – das könnte viele Entscheidungenim Gashandel und Gasvertrieb, die über 2016 hinausgehen, in Frage stellen. Die Zusammenlegung der…

08.02.2016

Ölpreis wird zum Konjunkturproblem

In der zweiten Hälfte der vergangenen Woche hatten Spekulanten von außerhalb der USA die Rohölpreise immer mal wieder etwas nach oben getrieben. Wegen des schwachen US-Dollars lohnten sich Käufe von Öl-Futures für sie. Gleichwohl ist die fundamentale…

08.02.2016

Nettoschulden der Majors steigen – Shells Sorgen um das Rating

Die vage Möglichkeit einer 5-prozentigen Verringerung der Ölproduktion von OPEC- und Non-OPEC-Förderstaaten, angedeutet von Russlands Energieminister Alexander Novak (EID 05/16), hat den Brent-Preis kurzzeitig über 36 US-Dollar pro Barrel geschickt,…

08.02.2016

Milliardenabschreibung bei OMV wegen niedriger Energiepreise

Das vierte Quartal 2015 beschert dem österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV hohe Wertminderungen bzw. Abschreibungen. Da das Unternehmen sowohl seine mittel- und längerfristigen Öl- und Gaspreisannahmen korrigiert und nach unten abgesenkt hat,…

08.02.2016

Ölheizer bekommen Geld zurück, Gasverbraucher zahlen nach

Für die Ölheizungs- und Heizölbran­che ist die Analyse des Energiedienstleisters Techem willkommene Werbung. Mieter und Wohnungseigentümer, deren Wohnungen im letzten Jahr mit Heizöl beheizt wurden, könnten sich für 2015 ziemlich sicher auf eine…

08.02.2016

Big Oil in Nöten – Ergebniseinbruch 2015

Der Preisverfall beim Öl sorgt sowohl bei den großen Förderstaaten wie auch in der Industrie für immer größere Sorgenfalten. Nigeria braucht Notkredite, BP fährt einen Rekordverlust ein. Bei den Unternehmen können die guten Raffinerieerlöse die…

08.02.2016

Shell bringt BG-Übernahme unter Dach und Fach – Neuer LNG-Gigant

Mit überwältigender Mehrheit – rund 99,5 Prozent aller Stimmen – haben die Aktionäre der BG Group der Übernahme ihres Konzerns durch Royal Durch Shell zugestimmt. Damit ist nach fast einem Jahr das letzte der vielen Hindernisse für…

08.02.2016