Nachrichten

Gaspool schüttet 38 Millionen Euro aus

Der Gas-Marktgebietsbetreiber Gaspool schüttet für die Umlageperiode Winter 2014/2015 insgesamt 38 Millionen Euro aus. Pro Kilowattstunde zahlt Gaspool 0,0301 Cent anteilig an alle Bilanzkreisverantwortlichen aus, die in der genannten Umlageperiode…

20.07.2015

Deutliches Volumenplus für EEX im ersten Halbjahr

Die Handelsplätze der EEX konnten im ersten Halbjahr ein deutliches Volumenplus verbuchen. Insgesamt erhöhte sich an den Strommärkten der EEX-Gruppe das Volumen von 819 TWh auf 1.401 TWh (+ 71 Prozent). Der größte Anteil entfällt mit 1.184,6 TWh nach…

20.07.2015

Axpo übernimmt deutsche Volkswind

Der Schweizer Versorger Axpo hat den Entwickler von Erneuerbaren-Projekten Volkswind GmbH übernommen. Mit der Akquisition steigt das Unternehmen ins Geschäft mit Bau und Entwicklung von Windanlagen in Deutschland und Frankreich ein. Über den…

20.07.2015

RheinEnergie-GuD geht per Erdkabel ans Netz

Ende Juni ist bei der Kölner RheinEnergie nach zweijähriger Bauzeit der neue 380.000 Volt-Anschluss für das Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk Niehl 3 in Betrieb gegangen. Offiziell soll das GuD im Frühjahr 2016 ans Netz gehen. Das 9 km lange…

20.07.2015
Top1

Bei RWE geht es „ums Überleben“

Gewinne der Erzeugungssparte brechen ein. Mit der Überführung von Braunkohlekraftwerken in die Kapazitätsreserve steht eine neue Herausforderung bevor. Kraftwerke-Chef Matthias Hartung schweigt zu Verhandlungen über Ausstieg der Stadtwerke aus dem…

20.07.2015

Energiewende stimmt skeptisch

Die Energiewende wird in der deutschen Bevölkerung viel skeptischer gesehen als dies bisher in der Öffentlichkeit erscheint. Nach einer von RWE beauftragten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa unter 1.000 Bundesbürgern werden negative…

20.07.2015

Kraftwerks-Margen EID 30/2015

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

20.07.2015

Mainkraftwerk Rothenfels ausgebaut und ökologisch optimiert

Nach zweijähriger Genehmigungsphase und der finalen Investitionsentscheidung im Dezember 2014 fand Anfang Juli im Laufwasserkraftwerk Rothen­fels am Main der offiziel­le Spatenstich für ein 13 Millionen Euro teures Ausbauprojekt statt. Das Geld des…

20.07.2015

E.ON-Strom für türkischen Mittelstand

Die E.ON-Marke Enerji Almanya erweitert ihr Angebot um Stromprodukte speziell für türkische Mittelständler. Das Strom-Produkt „Güvenly Enerji Profi“, das auch Beratungsleistungen – auch in türkischer Sprache – umfasst, enthält eine Preisgarantie bis…

20.07.2015

Oiltanking wächst in Finnland

Die Marquard & Bahls-Tochter Oiltanking kauft die Vopak Chemicals Logistics Finland Oy, die in Finnland zwei Tankläger für Chemikalien und Mineralölprodukte mit 175.400 m3 Gesamtkapazität betreibt. Mit dem eigenen finnischen Tanklager (81.700 m3)…

20.07.2015

juwi baut „weltgrößtes“ Solar-Hybrid-Kraftwerk

Die juwi-Gruppe baut in Australien das nach eigenen Angaben „weltweit größte Solar-Hybrid-Kraftwerk“. Der Auftrag kommt vom australischen Bergbauunternehmen Sandfire Resources. Das auf 10,6 MW ausgelegte, einachsig nachgeführte Solarkraftwerk sowie…

20.07.2015

EVU 2.0 – kurz notiert

Damit Unternehmen Smart Meter möglichst kostengünstig einführen können, berät die dena zusammen mit Deloitte Verteilnetz- bzw. Messstellenbetreiber. Unternehmen erhalten individuelle Untersuchungen, Kosten-Wirksamkeits-Analysen so­wie…

20.07.2015

Demnächst noch mehr Öl im Markt?

Während die Ölförderstaaten um Marktanteile kämpfen, macht sich ein alter Konkurrent auf, seinen früher angestammten Platz ganz vorne in der Riege der Produzenten zurückzuholen. Nach der politischen Einigung des Westens mit dem Iran um dessen…

20.07.2015

ArcelorMittal produziert Bioethanol aus Stahlabgasen

Zusammen mit den Technologie-Partnern LanzaTech und Primetals Technologies will der Stahlhersteller ArcelorMittal in seinem Werk im belgischen Gent eine Anlage für die Produktion von Bioethanol errichten. Das Besondere daran ist, es wird die erste…

20.07.2015

2015 startet Westfalen wieder durch

Als insgesamt „enttäuschend“ bewertet der Vorstandsvorsitzende der Westfalen AG, Wolfgang Fritsch-Albert, die Geschäftszahlen für 2014, die das Unternehmen traditionell im Sommer am Heimatstandort in Münster vorstellte. Die wegen der gesunkenen…

20.07.2015

Westfalen bündelt Aktien in Familienstiftung

Die Westfalen AG hat ein Aktienpaket von 10 Prozent in die Familienstiftung ‚Fritsch-Albert-Stiftung‘ eingebracht. Damit sind 90 Prozent der Aktien in der Familienstiftung gebündelt. Der Zweck der Stiftung ist, so Westfalen-Chef und…

20.07.2015
Top1

Käufermarkt für verflüssigtes Erdgas?

Erdgas hat es derzeit schwer. Im Rahmen der Energiewende eigentlich einmal als der Brückenenergieträger hin zu den Erneuerbaren auserkoren – weil Erdgas der emissionsärmste fossile Energieträger ist und quasi rückstandsfrei verbrennt –, schwächelt er…

20.07.2015

Kohle soll auch bei der KWK raus

Das neue KWK-Gesetz nimmt Gestalt an. Kohle-KWK wird nicht mehr gefördert, für Erdgas-KWK im Bestand gibt es künftig mehr Geld. Durch einen höheren Schwellenwert werden künftig auch größere Verbraucher die volle Umlage zahlen müssen. Der VKU sieht…

20.07.2015
Top1

Weitere Konkurrenzkämpfe um Kraftwerkskohle

Die Zeiten, als Kohle als Schwarzes Gold galt, scheinen zumindest in den westlichen Industrieländern vorüber zu sein. Kohle gilt heute als besonders schmutzige fossile Energie, weil sie bei ihrer Verbrennung fast doppelt so viel CO2 emittiert wie…

20.07.2015

Wingas pusht H2

Die BASF/Gazprom-Tochter Wingas macht sich für Brennstoffzellen stark – mit zwei neuen hauseigenen Bonusprogrammen, dem so genannten „Mikro-KWK-PartnerBonus“ und dem „Brennstoffzellen-PartnerBonus-Plus“. Mit beiden Programmen zielt Wingas auf…

20.07.2015