Nachrichten

TenneT sieht Anschluss der Offshore-Windparks gefährdet

eid Nach den Plänen des schwarz-gelben Energiekonzepts sollen bis 2030 rund 15 Prozent des deutschen Strombedarfs mit Offshore-Windparks gedeckt werden. In einem Schreiben an die Bundesregierung warnt der Übertragungsnetzbetreiber Ten­neT nun vor…

21.11.2011

IEA: Russland braucht dringend mehr Energieeffizienz – Schmatko: Deutschland soll mit moderner Technologie helfen

eid Die jüngsten Äußerungen Sergej Schmatkos wird IEA-Chefvolkswirt Fatih Birol mit Wohlwollen vernommen haben. In der „Süddeutschen Zeitung“ forderte der russische Energieminister die Bundesregierung zu einer weitreichenden bilateralen…

21.11.2011

Türkeis Energiewirtschaft braucht Investoren

6 Prozent Wirtschaftswachstum und reichlich Potenzial locken Geldgeber, die EU-Kommission beurteilt den türkischen Energiesektor derzeit aber noch als „unausgeglichen“. eid Der EU-Beitrittskandidat Türkei sucht europäische Investoren für seine…

21.11.2011

Energiemarkt Türkei: Wandel und Wachstum

Vor allem das enorme Wirtschaftswachstum bzw. die dynamische wirtschaftliche Entwicklung der Türkei sind die Gründe für zunehmende Investitionen in die türkische Energiewirtschaft. Auch die zunehmende Privatisierung der Energiewirtschaft werde die…

21.11.2011

Turkmenistan für Gasexport nach Europa via Nabucco

eid Turkmenistan hat noch einmal seine Absicht bekräftigt, Gas nach Europa exportieren zu wollen. Dies zu erreichen, gehöre zu den wichtigsten Aufgaben des Landes, erklärte Turkmenistans Staatspräsident, Gurbanguly Berdymuchammedow, auf einem von…

21.11.2011

VEA-Gaspreise bei Neuabschlüssen am 21. November 2011

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

21.11.2011

Polen zieht Gazprom vor Stockholmer Schiedsgericht

eid Die polnische PGNiG hat sich in die Gruppe der europäischen Gaskunden der russischen Gazprom, darunter auch E.ON Ruhrgas und RWE, eingereiht, die vor dem Schiedsgericht in Stockholm eine Senkung des an den Ölpreis gebundenen Preises für…

21.11.2011

„Versorgungsqualität weiterhin hoch“

eid Die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung je angeschlossenem Letztverbraucher lag im vergangenen Jahr beim Strom bei 14,90 Minuten (14,63 Minuten waren es 2009), beim Gas waren es 1,25 (1,88) Minuten. „Die Versorgungsqualität der deutschen…

21.11.2011

„Energiewende für zuhause“

eid Vaillant ist ein alteingesessenes Familienunternehmen, das sich seit fast 140 Jah­­ren mit dem Thema Heizung beschäftigt. Seit einiger Zeit bietet das Unternehmen Mini-Blockheizkraftwer­ke für Mehrfamilienhäuser mit einer elektrischen…

21.11.2011

VEA warnt vor steigenden Ökostromkosten

eid Der Ausbau der erneuerbaren Energien könnte für die Stromverbraucher ab 2013 deutlich teurer werden. In einer Mittelfristprognose gehen die großen Stromnetzbetreiber von einer Erhöhung der Ökostromumlage auf dann 3,66 bis 4,74 Cent/kWh aus.…

21.11.2011

Preis für den Verband der EU-Regulatoren

eid Der Rat der 29 europäischen Energie­regulierungsbehörden (Council of European Energy Regulators, CEER) hat den Europäi­schen Preis für Transparenz im Energiehandel von der „Florence School of Regulation“ verliehen bekommen. Preis für…

21.11.2011

Verbio erwartet Vollauslastung im vierten Quartal

eid Nachdem das zweite Quartal wegen des E10-Desasters auch bei dem Biokraftstoffhersteller Verbio Vereinigte BioEnergie entsprechend unbefriedigend ausgefal­len war (EID 34/11/), se­hen die aktuel­len Quartalszahlen des Leip­ziger Unternehmens vor…

21.11.2011

Bayerns ältester Heizkessel ist 80 Jahre

eid Dieter Häring aus Erkheim besitzt den ältesten Heizkessel in Bayern: Seine Hei­zungsanlage stammt aus dem Jahr 1931 und ist damit 80 Jahre alt. Dies ist das Ergebnis der Aktion „Ältester Heizkessel Bayerns“, bei der die Münchner BayWa eine neue…

21.11.2011

Total eröffnet neuen Autohof und die 300. LPG-Tankstelle

eid Total hat vergangene Woche mit ihrem neuen Autohof „Ottostadt Magdeburg“ den 28. Autohof im Total-Tankstellennetz eröffnet. Dabei hat Total zum ersten Mal das Gebäudekonzept eines Au­tohofes in allen Bereichen selbst erstellt. Neben den…

21.11.2011

VTG kann Auslastung ihrer Waggons weiter steigern

eid Wie schon in den ersten beiden Quartalen hat der Hamburger Waggonvermiet- und Schienenlogistiker auch im dritten Quartal in allen drei Geschäftsbereichen weiter zugelegt und bekräftigt seine Jahresprognose von 720 bis 760 Millionen Euro Umsatz…

21.11.2011

Verbrennungsmotoren bleiben Rückgrat der Mobilität

Eine Studie im Auftrag des MEW, Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland (AMF+E, bft, UTV), beleuchtet die Perspektiven mittelständischer Tankstellen als Versorger von alternativen Kraftstoffen. eid Verbrennungsmotoren werden bis 2020 und…

21.11.2011

H&R: Trotz Umsatzrekord rückläufiges Ergebnis

eid Das Salzbergener Spezialraffinerieunternehmen H&R hat in den ersten drei Quartalen mit knapp 907 Millionen Euro (Vorjahr: 805,8) einen neuen Rekordumsatz erzielt, das operative Ergebnis (EBITDA) verringerte sich im gleichen Zeitraum aber von…

21.11.2011

Aramco will größte integrierte Ölgesellschaft der Welt werden

eid Die staatliche Ölgesellschaft Saudi Arabiens, Saudi Aramco, hat sich ein – selbst für ihre Maßstäbe – sehr ehrgeizi­ges Ziel gesetzt. Bis 2020 will sich das Unternehmen zur größten integrierten Ölgesellschaft der Welt entwickeln und…

21.11.2011

Neuer Chef für Siemens Solar- und Hydro-Sparte

eid Per 10. November 2011 hat Theodor Scheidegger bei Siemens als Vorstandsvorsitzender (CEO) die Leitung der zum 1. Oktober 2011 neu gegründeten Sparte Solar & Hydro (Solarenergie und Wasserkraft) im Bereich Ener­gie übernommen. Der neue Solar &…

21.11.2011

Neue Kommunikationschefin bei der ESB

eid Bettina Gaebel hat zum 1. Oktober 2011 beim Energieversorger Energie Südbayern in München die Teamleitung der Bereiche Marketing und Unternehmenskommunikation übernommen. In die­ser Funktion ist sie neben der Planung und Steuerung des…

21.11.2011