Nachrichten

Nachrichten

Einigung bei Solarförderung

eid Nach mehreren Anläufen konnten sich Bund und Länder im Vermittlungsausschuss im Streit um die Solarförderung nun einigen. Künftig soll es ein Gesamtausbauziel geben: Bei 52.000 MW installierter Solarleistung wird die Förderung auslaufen. Die…

29.06.2012
Nachrichten

IWO: Neues Förderprogramm für die Ölheizung

eid Mit einem neuen Programm zur Förderung von Heizungserneuerungen wollen IWO (Institut für Wärme und Oeltechnik) und die Brennstoffhandels­verbände den schrumpfenden Markt für Heizöl langfristig stabilisieren. Für die Abwicklung des Programms…

29.06.2012
Nachrichten

Norddeutsche Häfen bereiten sich auf LNG-Schiffe vor

eid Diskutiert wird das Thema flüssiggasbetriebener Schiffe bereits seit einiger Zeit in Deutschland, doch die ersten richtigen Entwicklungsschritte werden erst jetzt gemacht. Zumindest in Norddeutschland wird das „Henne-Ei-Problem“ – die Reeder…

29.06.2012
Nachrichten

Gazprom Germania steigert Umsatz und Ergebnis

eid Gazprom Germania hat ihren Umsatz im vergangenen Jahr von 8,7 Milliarden auf 9,8 Milliarden Euro gesteigert. Und auch der Jahresüberschuss legte zu. Er erhöhte sich „trotz angespannter Marktsituation“ um 5 Prozent auf 341 Millionen Euro, so…

27.06.2012
Nachrichten

Energieberatung wird aufgestockt

eid Eigentümer von Ein- oder Zweifamilienhäusern erhalten ab 1. Juli mehr Geld, wenn sie eine energetische „Vor-Ort-Beratung" in Anspruch nehmen. Die kann nun mit bis zu 400 Euro, ab drei Wohneinheiten mit bis zu 500 Euro gefördert werden. Das…

26.06.2012

Gastarifpreise: Nur nicht nervös werden

Nachdem zu Jahresbeginn noch alles nach weiter steigenden Gaspreisen für Haushaltskunden aussah, scheint dieser Trend nun gestoppt, vielleicht sogar umgekehrt worden zu sein. Die Nachfrage ist zwar international gut, aber die Euro-Krise lastet auf…

25.06.2012
Top1

Erdgasverbraucherpreise zum 1. Juli 2012 - EID-Umfrage

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

25.06.2012

Stadtwerke und regionale Versorger „in den Mühen der Ebene angekommen“

eid Bis zum Jahr 2020 werden zur Realisierung der Energiewende Investitionen von voraussichtlich 250 Milliarden Euro notwendig sein. „Die Stadtwerke und die regionalen Energieversorger wollen davon rund ein Viertel stemmen“, so Helmut Edelmann vom…

25.06.2012

Grätsche des Führungsspielers

Fußballfan Peter Terium kündigt als neuer RWE-Chef einen radikalen Kurswechsel des Konzerns an. „Schlechtleistern“ in der Belegschaft droht der Verweis aus dem Team. eid Nein, orange ist nicht die künftige Farbe des RWE-Konzerns. Zwar…

25.06.2012

IG BCE-Umfrage: Bürger wollen realistische Energiewende

eid Während die Mehrheit von Bürgern und Unternehmen die von der Bundesregierung eingeleitete Energiewende gut findet, ist nur eine Minderheit mit der bisherigen Umsetzung zufrieden. Das ist das zentrale Ergebnis des „Deutschen Ener­gie-Kompass…

25.06.2012

Gasversorger müssen auf Kündigungsrecht hinweisen

eid Gasgrundversorger, die ihre Kunden im Zuge von Preiserhöhungen nicht über das bestehende Kündigungsrecht informieren, können die höheren Preise nicht durchsetzen. Das hat das OLG Düsseldorf im Fall einer Gaskundin entschieden, die sich…

25.06.2012

RWE ED nimmt neues BHKW in Betrieb

Die RWE Energiedienstleistungen (RWE ED) hat in ihrem Fernheizwerk Dortmund-Kirchlinde, das seit Mitte der 60er Jahre rund 800 Haushalte mit Fernwärme beliefert, ein neues Blockheizkraftwerk offiziell in Betrieb genommen. Das BHKW hat eine thermische…

25.06.2012

Agraferm und juwi Bio schließen strategische Partnerschaft

Der Biogasanlagenhersteller Agra­ferm Technologies und der Bioenergie-Projektierer juwi Bio wollen künftig enger beim Bau von Biogasanlagen zusammenarbeiten und haben dafür einen Rahmenvertrag geschlossen. Die strategische Kooperation vereine die…

25.06.2012

Enervie hat kein Interesse mehr an GuD-Kraftwerksplänen

Die Enervie Südwestfalen Energie und Wasser verfolgt angesichts der aktuellen Marktbedingungen ihre Pläne, neue GuD-Kraftwerke zu errichten, nicht weiter. Mangels Auslastung rechneten sich konventionelle Kraftwerke nicht mehr, teilte das Unternehmen…

25.06.2012

RheinEnergie plant erstes „Energiewende-Kraftwerk“

eid „Wir sind keine Zocker.“ Für alle Fälle stellte Dieter Steinkamp das noch einmal klar. Zu abrupt schien dem Chef der RheinEnergie offenbar selbst der Schwenk in der Investitionspolitik des Kölner Versorgers. Galten Investitionen in…

25.06.2012

ExxonMobil: Raus aus Polen, rein in Russland

eid Polens Hoffnungen, eine eigene blühende Shale Gas-Produktion aufzubauen und damit die Abhängigkeit des Landes von russischen Gaslieferungen zu mindern, haben einen Rückschlag erlitten. Das polnische geologische Institut stufte die Reserven des…

25.06.2012

Intelligente Verkehrsregelung auf Verteilnetzebene

eid Bis zum Jahr 2030 müssen nach Schätzungen des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) 25 Milliarden Euro in die Weiterentwicklung der Verteilnetze investiert werden. Hinzu kommen bis 2020 mindestens 2 Milliarden und bis 2030 mindestens 7…

25.06.2012

aleo solar schließt spanisches Werk

eid Der Photovoltaik-Systemanbieter aleo solar schließt spätestens bis Ende des Jahres sein Werk im spanischen Santa Maria de Palautordera. „Vor dem Hintergrund weltweiter Überkapazitäten und eines anhaltenden Preiskampfs im Photovoltaik-Markt ist…

25.06.2012

First Solar verschiebt Werksschließung in Frankfurt/O.

eid Das Solarunternehmen First Solar wird seine beiden Werke in Frankfurt/Oder nicht wie geplant im Oktober schließen. Neuer Termin ist Ende Dezember. Grund für die Verschiebung sind Aufträge, „mit denen wir nicht gerechnet hatten“, so das…

25.06.2012

Vattenfall baut Windpark auf ehemaliger Tagebaufläche

eid Ein Hauch von Energiewende auch bei Vattenfall: Auf einer Rekultivierungsfläche des ehemaligen Braunkohlen-Tagebaus Jänschwalde will der Ener­gie­kon­zern Anfang nächsten Jahres den 15 MW-Windpark „Forst Briesnig“ errichten, eine entsprechende…

25.06.2012