Nachrichten

Nachrichten

2030-EE-Ziele: Agora postuliert zwölf Netzausbau-Maßnahmen

eid Ein Bündel aus Maßnahmen, durch das sich das im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD gesetzte Ziel erreichen ließe, den Erneuerbaren-Anteil bis 2030 von derzeit 36 Prozent auf 65 Prozent - netzstabil - zu erhöhen, hat jetzt der…

12.07.2018
Nachrichten

BP locken die amerikanischen Gasfelder von BHP Billiton

eid Der BP-Konzern scheint sich sehr stark für die Übernahme der Shalegas- und -ölfelder des Bergbaukonzerns BHP Billiton in den Vereinigten Staaten zu interessieren. Dafür spricht jedenfalls, dass BP auf die Verkaufs-Offerte von BHP mit dem bisher…

12.07.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Am Mittwoch verlief die Preisentwicklung an den Energiehandelsplätzen etwas uneinheitlicher als am Vortag. Die internationalen Kohlepreise richten sich derzeit bei über 100 US-Dollar häuslich ein und klettern jeden Tag es bisschen höher. Erdgas…

12.07.2018
Nachrichten

Total schließt Direct Énergie-Übernahme ab

eid Im April hatte Total bereits angekündigt, Frankreichs drittgrößten Strom- und Gasversorger Direct Énergie übernehmen zu wollen. Jetzt meldet der französische Öl- und Gaskonzern, den Deal abgeschlossen zu haben. Total sei nun im Besitz von 73,04…

11.07.2018
Nachrichten

CropEnergies sieht Wachstums-Chancen nach EU-Kompromiss

eid Der zur Mannheimer Südzucker-Gruppe gehörende Bioethanolhersteller CropEnergies hatte bereits im Juni, auf Basis vorläufiger Geschäftszahlen, über ein „unterdurchschnittliches“ erstes Quartal des abweichenden Geschäftsjahres 2018/19 informiert.…

11.07.2018
Nachrichten

Brockmeier will Stadtwerke Düsseldorf noch bis 2020 führen

eid "Spätestens im Jahr 2020" will Stadtwerke Düsseldorf-Chef Udo Brockmeier als Vorstands-Chef des Kommunalversorgers aufhören - und sein Amt an einen Nachfolger übergeben. Er strebe keine weiteren fünf Jahre über 2020 hinaus an. Es sei seine…

11.07.2018
Nachrichten

Hartmann: Stromnetzplanung für Innovationen offen halten

eid Dass es Innovationen, die Einfluss auf den Netzausbau haben werden, gibt und geben wird, sei klar, sagte Lex Hartman, der Geschäftsführer des niederländisch-deutschen Übertragungsnetzbetreibers TenneT, im Rahmen eines Fachpodiums auf dem…

11.07.2018
Nachrichten

Kundenzuwachs beschert EWS 2017 Rekordumsatz

eid Die Elektrizitätswerke Schönau eG (EWS), die aus einer Bürgerinitiative entstanden ist und der erste Ökostromanbieter in Deutschland war, hat ihre Jahresbilanz vorgelegt. Und diese weist – dank eines Zuwachses von knapp 7 Prozent auf nun knapp…

11.07.2018
Nachrichten

Stadtwerke Konstanz legen 2017 "kräftig" zu

eid "Im Kerngeschäft haben die Stadtwerke Konstanz im Jahr 2017 kräftig zugelegt", konnte das kommunale Unternehmen, das von den Geschäftsführern Kuno Werner und Norbert Reuter geleitet wird, jetzt verkünden. Insbesondere bei der Zahl der…

11.07.2018
Nachrichten

Gas-Union verlängert mit Geschäftsführer Nixdorf

eid Der Gasweiterverteiler Gas-Union hat den Vertrag mit Geschäftsführer Jens Nixdorf bis zum 31. Dezember 2023 verlängert. Er ist seit Januar 2014 Mitglied der Geschäftsführung der Gas-Union GmbH und leitet die Geschäfte gemeinsam mit Oliver…

11.07.2018
Nachrichten

Monika Schmidt neue SWN-Aufsichtsrats-Chefin

eid Monika Schmidt (SPD), Mitglied der Ratsversammlung der Stadt Neumünster sowie des Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses, ist neue Aufsichtsrats-Vorsitzende der Stadtwerke Neumünster (SWN). Die gebürtige Bochumerin lebt erst seit drei Jahren…

11.07.2018
Nachrichten

CO2-Emissionen im Verkehr - London drückt aufs Tempo

eid London hält an dem Ziel fest, dass spätestens 2040 nahezu alle in Großbritannien neu zugelassenen Fahrzeuge so gut wie kein CO2 mehr emittieren dürfen. Trotz der Brexit-Turbulenzen im britischen Kabinett hat Verkehrsminister Chris Grayling…

11.07.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Im Moment zeigt das Preisbarometer nach oben, die Anstiege vom Wochenanfang haben sich auch am Dienstag fortgesetzt. Die Erdgas- und Kohlepreise gingen weiter rauf (die Notierungen für Kohlelieferungen im Monat August und für September blieben…

11.07.2018
Nachrichten

Rekord-Auftrag für Nordex aus Brasilien

eid Brasilien entwickelt sich für den Hamburger Windturbinen-Hersteller Nordex immer mehr zu einem der lukrativsten Märkte. Nachdem das Unternehmen bereits im Juni meldete, man werde den 123 MW-Windpark Fortim in Brasilien mit 41 Turbinen bestücken…

10.07.2018
Nachrichten

Vattenfall und Preem: H2 als Grundstoff für Biosprit

eid Vattenfall und Schwedens größter Treibstoffproduzent Preem wollen in Göteborg eine 18 MW-Wasserstoff-Produktionsanlage bauen. Das künftig "im industriellen Maßstab" erzeugte H2 soll als Grundstoff für Biotreibstoff dienen. Die Partner haben…

10.07.2018
Nachrichten

BNetzA hofft auf mehr Interesse bei Biomasse-Ausschreibung

eid Die erste Ausschreibung für Biomasseanlagen stieß im vergangenen Jahr auf wenig Interesse, bei der aktuell gestarteten neuen Ausschreibungsrunde wünscht sich Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, regeren Zulauf: „Nachdem es in der…

10.07.2018
Nachrichten

Neuer General Manager und neue Optionen für DEA in Ägypten

eid Die Tochtergesellschaft der DEA Deutsche Erdoel AG in Ägypten bekommt einen neuen Chef. Zum 1. August 2018 ist Sameh Sabry zum neuen General Manager von DEA Egypt ernannt worden. Der Ingenieur ist seit zehn Jahren bei DEA und war seitdem in…

10.07.2018
Nachrichten

Chinesische CATL baut Batteriezellen-Fabrik in Thüringen

eid Der chinesische Batteriehersteller CATL (Contemporary Amperex Technology) investiert in eine Batteriezellenfabrik für Elektroautos in Thüringen. Die Unterzeichnung der Verträge fand im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel und des…

10.07.2018
Nachrichten

BASF und Siemens planen weitere Projekte in China

eid Im Zuge der deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen haben die beiden deutschen Industrie-Schwergewichte BASF und Siemens - im Beisein des chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang und Bundeskanzlerin Angela Merkel - Absichtserklärungen…

10.07.2018
Nachrichten

Französischer Weltec-Partner heißt künftig "Weltec France"

eid Das Biogasunternehmen Agripower France, bereits seit einigen Jahren Partner der deutschen Weltec Biopower, tritt seit dem 1. Juli 2018 unter der Marke "Weltec France" auf. Die beiden Unternehmen vertiefen damit ihre Kooperation,…

10.07.2018