Nachrichten

Photovoltaik / Heimspeicher

"sonniQ" - BayWa r.e. launcht smarte Solar/Speicher-Lösung

Die BayWa-Erneuerbaren-Einheit BayWa r.e. hat ein eigenentwickeltes Home Energy Management-System mit Namen "sonniQ" auf den Markt gebracht. Vertrieben werden soll die Lösung über die Solar-Partner von BayWa r.e. Das sonniQ-System besteht aus…

05.10.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Britischer Tankstellenkonzern kauft große Supermarktkette

Der in Blackburn in Großbritannien beheimatete Tankstellenkonzern EG Group, der unter anderem auch 1.000 Esso-Stationen in Deutschland betreibt, hat für 6,8 Milliarden Dollar den allergrößten Teil der Aktien der viertgrößten britischen…

05.10.2020
Großbritannien

UK: Hartes Ringen um ein erstes neues Kohle-Bergwerk

In Großbritannien wird gegenwärtig hart um die Genehmigung zum Bau eines ersten neuen Untertage-Kohlebergwerks gekämpft. Erstmals seit 30 Jahren steht ein solches Projekt zur Entscheidung an. Die neue so genannte Woodhouse Colliery der…

05.10.2020
Alternative Kraftstoffe

Klare Bedingungen erforderlich

Um die CO2-Reduktionsziele des Verkehrssektors zu erreichen, ist ein ganzes Bündel an Maßnahmen erforderlich. Neben der Elektromobilität sind auch erneuerbare flüssige und gasförmige Energieträger, nachhaltige Biokraftstoffe und strombasierte Kraftstoffe als bewährte und neue Alternativen gefragt. Aber sie kommen nicht recht voran, wie sich unter anderem am Beispiel Erdgasmobilität zeigt.

02.10.2020
Unternehmen

Daldrup & Söhne steigert Bohrgeschäft

Ein lebhaftes Bohrgeschäft hat beim Bohrtechnik- und Geothermiespezialisten Daldrup & Söhne im ersten Halbjahr 2020 zu einer positiven Bilanzentwicklung beigetragen.

02.10.2020
Tarif-Kooperation

Aldi und Pfalzwerke-Marke 123energie weiten Tarif-Kooperation aus

Bereits seit 2016 kooperieren Aldi Süd und die Pfalzwerke-Einheit 123energie mit einem grünen Stromtarif. Was zunächst nur als Intermezzo vorgesehen war, wurde Ende 2018 sogar noch auf einen grünen Gas-Tarif erweitert. Jetzt bauen die Partner die…

02.10.2020
Tanklogistik

Oiltanking weiht in Antwerpen "größten Butantank Europas" ein

Die Oiltanking-Einheit Antwerp Gas Terminal (OTAGT) hat im Hafen von Antwerpen den nach eigenen Angaben "europaweit größten Butantank" eingeweiht. Es handelt sich um einen zweifach isolierten Tank für tiefkalte Gase mit einer Kapazität von 135.000…

02.10.2020
Unternehmen

Joachim Manns neuer Technik-Chef bei Energy from Waste

Nach rund sieben Jahren technischer Leitung der 18 Anlagen der EEW Energy from Waste GmbH (EEW) verlässt Karl-Heinz Müller zum 1. Oktober 2020 die EEW-Geschäftsführung. Nachfolger als Chief Operating Officer ist der 55-jährige Joachim Manns, der das…

02.10.2020
Eurogas-Konferenz 2020

Eurogas will verbindliches EU-Ziel für erneuerbare Gase in Europa

Die europäischen Gasversorger- und -verteiler wollen das neue 55 Prozent-EU-Klimaziel für 2030 als Chance sehen, sich bis 2050 vollkommen auf klimaneutrale Gase umzustellen. Sie fordern dafür aber ein EU-weit verbindliches Ziel von 11 Prozent für…

02.10.2020
Neue Beschaffungs-Einheit

Nach "Westenergie" nun auch "E.ON Energy Markets" gestartet

Bei E.ON geht es bei der Zusammenführung von E.ON- und ehemaligen innogy-Aktivitäten derzeit Schlag auf Schlag: Gerade erst war mit "Westenergie" im Kern ein neues - auch aus Teilen von innogy hervorgegangenes - Netzunternehmen im E.ON-Verbund aus…

01.10.2020
Unternehmen

VNG schließt Gas-Union-Übernahme ab

Die Frankfurter Gas-Union ist nun endgültig unter das Dach des Leipziger Gasunternehmens VNG geschlüpft. Nachdem der Deal bereits im Juli dieses Jahres bekanntgegeben worden war (eine ausführliche Einordnung der Übernahme lesen Sie hier), haben laut…

01.10.2020
Kraftwerke

Neue Anreize für Gaskraftwerke gesucht

Mit dem Ausstieg aus der Kernenergie und der Kohleverstromung wird vor allem in Süddeutschland in den kommenden Jahren ein Großteil der gesicherten Erzeugungsleistung vom Netz gehen. In einem virtuellen Talk von Zukunft Erdgas wurden nun mögliche Lösungsansätze diskutiert.

01.10.2020
Unternehmen

Shell in der Kosten-Klemme – Klimawandel kostet nun Jobs

Kosten sparen um – fast – jeden Preis. Das scheint sich als neue Maxime zumindest bei den in Europa angesiedelten multinationalen Ölkonzernen zu erweisen. Nachdem zunächst BP-Vorstandschef Bernard Looney in seinem ersten Amtsjahr an der Spitze des…

01.10.2020
Unternehmen

Alexander Land neuer Politik- und Kommunikations-Chef bei Trianel

Alexander Land komplettiert seit dem 1. Oktober 2020 den Bereich Unternehmenskommunikation & Energiepolitik bei der Stadtwerke-Kooperation Trianel und übernimmt dessen Leitung. Zuletzt hat Trianel-Chef Sven Becker die Abteilung selbst kommissarisch…

01.10.2020
Gaskraftwerks-Blöcke

Gesunkene Gaspreise: Irsching 4 und 5 sind wieder am Netz

Nach sieben Jahren in der Netzreserve sind in der Nacht zum 1. Oktober die Kraftwerks-Blöcke Irsching 4 und 5 bei Ingolstadt in den Markt zurückgekehrt - "zwei der modernsten, effizientesten und saubersten Gaskraftwerke der Welt", wie die Eigentümer…

01.10.2020
Unternehmen

Deutsche Wohnen und Getec kooperieren bei Mieterstrom

Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen und der Magdeburger Energiedienstleister Getec haben eine Kooperation für die grüne Stromerzeugung und die Elektromobilität vereinbart.

30.09.2020
Schiffstreibstoffe / CO2-Bepreisung

Die CO2-Abgabe auf Schiffstreibstoffe rückt näher

2018 war ein wichtiges Jahr mit Blick auf die anvisierte CO2-Abgabe auf Schiffstreibstoffe. Damals veröffentlichte die International Maritime Organisation (IMO) ihre Strategie für die Einführung dieser Klimaschutz-Abgabe. Kernziel ist laut der…

30.09.2020
Wetterprognosen / Wärmeversorgung

Neue Wetterstation in Kassel ermöglicht exaktere Fernwärmesteuerung

Auf Initiative des Kasseler Versorgers Städtische Werke AG erhält die Nordhessen-Metropole wieder eine eigene Wetterstation - und zwar auf einem Gelände der Städtische Werke Netz + Service. „Gerade in der Fernwärmeversorgung benötigen wir exakte…

30.09.2020
Abkommen der Ostsee-Anrainer

Offshore-Wind: Feicht will Nordsee-Know für Ostsee-Projekte nutzen

Die EU-Ostseeanrainer haben - auf Initiative Polens - die „Baltic Sea Offshore Wind Joint Declaration of Intent" unterzeichnet. Diese Vereinbarung sei "ein klares Signal für den Ausbau von Offshore Windenergie in dieser Region - mit dieser Initiative…

30.09.2020
EEG-Anlagen-Kombinationen

Erste EEG-Innovationsausschreibung: juwi punktet mit Wind-Speicher-Kombination

Ergebnisse von gleich drei September-Ausschreibungen für die Förderung von Erneuerbaren-Anlagen nach dem EEG hat die Bundesnetzagentur bekannt gegeben. Besonderheit ist, dass neben je einer technologiespezifischen Ausschreibungsrunde für Windenergie…

30.09.2020