Nachrichten

Gesetz zur Strompreisbremse & Co.

Bundesnetzagentur soll EEG-Auktions-Höchstwerte heraufsetzen können

Beim Gesetzentwurf zur Strompreisbremse, die am Donnerstag dieser Woche im Bundestag als Gesetz beschlossen werden soll und mit der weitere Änderungen insbesondere zum Erneuerbaren-Ausbau mitgeregelt ...

14.12.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

BMWs Kompetenzzentrum für Batteriezellen startet Inbetriebnahme

In dem künftigen Kompetenzzentrum Batteriezellfertigung will Autobauer BMW eine „seriennahe Produktion von Mustern für die nächste Batteriezellen-Generation“ einrichten. 2023 soll es losgehen.

14.12.2022
Netze & Speicher

SWM erhalten erneut Gasnetz-Zuschlag in Gauting

Die Gemeinde Gauting im Landkreis Starnberg hat ihre Gaskonzession erneut an den Platzhirschen unter den Energieunternehmen vor Ort, die Stadtwerke München bzw. die SWM Infrastruktur, die Netzgesellschaft ...

14.12.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

Hoyer erweitert Akzeptanznetz um HEM-Standorte

Zu den knapp 2.500 Akzeptanzstationen in Deutschland und Europa, an denen die Hoyer Tankkarte eingesetzt werden kann, kommen nun weitere 400 Standorte hinzu. Ermöglicht wird dies durch eine ...

14.12.2022
Personalien

Berislav Gaso neuer Energie-Vorstand bei OMV in Wien

Gerade erst hatte OMV verkündet, der Executive Officer Exploration & Production Johann Pleininger werde sein Vorstandsmandat per 31. Dezember 2022 niederlegen, da präsentiert der Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV mit Sitz in Wien bereits einen Nachfolger. Der OMV-Aufsichtsrat ...

14.12.2022
Kernfusion

US-Regierung verkündet Durchbruch bei der Kernfusion

Die Technologie gilt seit langem als Energiequelle der Zukunft: In der Kernfusionsforschung ist jetzt am US-amerikanischen "Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL)" offenbar eine Fusionszündung geglückt - und damit "ein bedeutender wissenschaftlicher Durchbruch, auf ...

14.12.2022
Energiekrise

Auch Heizöl-, Pellet- und Flüssiggas-Heizer sollen im Rahmen der Preisbremsen entlastet werden

Auch Verbraucher, die mit Öl, Holzpellets oder Flüssiggas heizen, sollen im Rahmen der Energiepreisbremsen entlastet werden, darauf haben sich die Ampel-Fraktionen geeinigt - kurz vor der Befassung des Bundestags voraussichtlich am Donnerstag dieser Woche. Finanziert werden ...

14.12.2022
EU_Flagge_EU
Industrie / Europa

Globaler Wettbewerb: Rat und EU-Parlament einigen sich auf CO2-Grenzausgleich

Die Unterhändler des EU-Ministerrates und des EU-Parlaments haben sich über den CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) geeinigt. Ihre „vorläufige“ Einigung muss nur noch von den Botschaftern der EU-Mitgliedstaaten ...

13.12.2022
Personalien

Frank Mastiaux übernimmt Beiratsvorsitz bei Sunfire

Frank Mastiaux hat eine weitere Aufgabe übernommen. Nachdem der ehemalige EnBW-CEO, dessen Vertrag bei dem Karlsruher Energieunternehmen auf eigenen Wunsch im September ausgelaufen war, kurz darauf beim Hamburger Wasserstoff-Start-up Eternal Power ...

13.12.2022
Personalien

Explorations-Vorstand Pleininger verlässt OMV

Beim Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV mit Sitz in Wien wird der derzeitige Executive Officer Exploration & Production Johann Pleininger sein Vorstandsmandat mit Wirkung 31. Dezember 2022 niederlegen, teilt ...

13.12.2022
Erneuerbare Energien

lekker Energie legt Regionalstrom-Produkt auf

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie, eine Tochter der Stadtwerke Krefeld, nimmt erstmals ein Regionalstromprodukt ins Angebot. Produziert werde der Grünstrom im Solarpark "Wilhelm" der Firma SUNfarming ...

13.12.2022
Gasmarkt

Plan zur Entwicklung des Gasfelds Dvalin North eingereicht

Mit der Erschließung des Gasfelds Dvalin North in der Norwegischen See wollen Wintershall Dea und die beteiligten Projektpartner Petoro und Sval Energi die Exporte nach Europa steigern. Der Entwicklungs- und Betriebsplan wurde nun eingereicht.

13.12.2022
Personalien

Adrian Willig verlässt den Fuels-Verband en2x

Im November 2021 hatten sich zwei wichtige Verbände der Mineralölwirtschaft, das Institut für Wärme und Mobilität (IWO) und die Mineralölwirtschaftsverband (MWV) zusammengeschlossen und ...

13.12.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

Tankstellen: Mehrweg-Pflicht in Shops und Bistros startet zum Jahreswechsel

Zum 1. Januar startet eine neue gesetzliche Pflicht in der Gastronomie, die im Energiebereich auch etwa die zahlreichen Tankstellen-Shops bzw. -Bistros betrifft. Restaurants, Bistros und Cafés, die Essen und Getränke zum ...

13.12.2022
Telekommunikation

Stadtwerk am See schafft 2022 Glasfaser-Ausbaurekord

Einen Glasfaser-Ausbaurekord von rund 80 km neu verlegter Trassen im Bodenseekreis, die bis Ende des Jahres fertiggestellt sein sollen, meldet das Stadtwerk am See, der Versorger mit Sitz in Friedrichshafen und Überlingen am Bodensee. Bis Ende 2022 lägen damit ...

13.12.2022
Unternehmen

BMS verkauft Hausanschlussgeschäft - Fokus ganz auf Ladeinfrastruktur

Bereits mit Wirkung zum 1. Dezember hat die BayWa-Einheit "BayWa Mobility Solutions", kurz: BMS, ihr Hausanschlussgeschäft an die Berliner "Werner Pletz GmbH", Spezialistin für Abwasser- und Trinkwasseranschlüsse, verkauft. BMS wolle ...

13.12.2022
Raffineriedurchsatz

Heizölproduktion einen weiteren Monat gestiegen

Nach einem bereits starken September erhöhten sich im Folgemonat die Produktionsmengen für Heizöl erneut. Laut Daten des en2x wurden im Oktober in den Raffinerien in Deutschland 1 Million Tonnen Heizöl erzeugt. Das sind 1,1 Prozent mehr als im ...

12.12.2022
Kraftwerke

SachsenEnergie nimmt KWK-Anlage in Dresden in Betrieb

Der zum Jahresstart 2021 aus Drewag und Enso hervorgegangene Kommunalversorger SachsenEnergie AG hat in Dresden-Reick sein neues Gasmotoren-Kraftwerk in Betrieb genommen. Die mit acht Motoren ausgestattete KWK-Anlage, die zusammen mit dem finnischen ...

12.12.2022
EID Interview

Müller: „Besonnenes Handeln ist jetzt umso wichtiger“

Trotz Krise bestehe kein Grund zur Panik, sagt Klaus Müller im EID-Interview. Volle Gasspeicher und eine nahezu betriebsbereite Infrastruktur für LNG-Importe haben die Ausgangslage für den kommenden Winter deutlich verbessert. Der Präsident der Bundesnetzagentur zeigt sich vom Tempo des Fortschritts beeindruckt und möchte den Schwung für den Ausbau der erneuerbaren Energien mitnehmen.

12.12.2022
Biogas

Dänemark setzt auf Biomethan

Dänemark will sich mit Biomethan aus eigenen Reststoffen unabhängig von fossilem Erdgas machen. Die deutsche Regierung ist eher skeptisch und sieht wenig Potenzial. Verbände widersprechen.

12.12.2022