Nachrichten

Mobilität & Alternative Antriebe

Lindner will mit E-Fuels betriebene Kfz besserstellen

Autos, die rein mit synthetischen Kraftstoffen („E-Fuels“) aus erneuerbaren Energien betrieben werden, sollen von der Kraftfahrzeugsteuer befreit werden.

09.10.2024
Strommarkt

Eon-Tochter erschließt Flexibilitäten in den Niederlanden

Die Eon-Tochtergesellschaft Grid X will in den Niederlanden zusammen mit Hallostroom die Flexibilität von Haushaltsbatterien vermarkten.

09.10.2024
Onshore-Windenergie

Gasag kooperiert mit Edis für mehr grüne Erzeugung

Gasag und Edisnatur planen in der Nähe von Frankfurt (Oder) fünf Windkraftanlagen.

09.10.2024
Wärmemarkt

Kommunale Wärmewende kostet rund 11 Milliarden Euro

Die kommunale Wärmeplanung wird vom Bund mit 500 Millionen Euro gefördert. Offen ist dagegen, wie ihre Umsetzung finanziert werden soll, so eine Studie der Uni Leipzig mit dem VKU.

09.10.2024
Netze & Speicher

Erste Netzkunden profitieren von neuer Entgeltformel

Stromkunden der Wemag und der SH Netz zahlen kommendes Jahr bis zu 60 Prozent weniger Netzentgelte. Die Netzbetreiber geben solidarisch verteilte niedrigere Entgelte weiter.

09.10.2024
Politik & Verbände

Bayerisches Kabinett beschließt finanzielle Bürgerbeteiligung

Die bayerische Staatsregierung hat einen Gesetzentwurf zur verpflichtenden finanziellen Beteiligung von Kommunen und Einzelpersonen bei großen Wind- und PV-Projekten verabschiedet.

09.10.2024
Industrie

Allianz strebt klimaneutrale Aluminiumindustrie an

Die ins Leben gerufene „Deutsche Aluminium-Allianz“ setzt sich neben einer wettbewerbsfähigen und klimaneutralen Aluminiumindustrie auch für die Förderung der Kreislaufwirtschaft ein.

09.10.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Q1 installiert „Hypercharger“ für WSO Sicherheitsdienst

Ab sofort versorgt nahe der A30 in Osnabrück ein Q1 „Hypercharger“ mit 150 kW Leistung den Fuhrpark des WSO Sicherheitsdienstes sowie Mitarbeiter und die Öffentlichkeit mit Energie.

08.10.2024
Photovoltaik

Solarpaket I beschleunigt Boom bei Balkon-PV

Zahlen aus dem Marktstammdatenregister belegen: Der Boom der Steckersolaranlagen ist schon gegenüber 2023 beeindruckend. Seit dem Solarpaket I hat er nochmal zugelegt.

08.10.2024
Netze & Speicher

Vorbereitungen für Offshore-Anbindung beginnen

Amprion hat am 2. Oktober 2024 damit begonnen, die Bodeneigenschaften für das Seekabel des Netzanbindungssystems Dolwin 4 zu erkunden. Die Verlegung soll im Sommer 2025 starten.

08.10.2024
Erneuerbare Energien

RWE und Total Energies planen 4.000-MW-Windparks

Etwa 100 Kilometer vor der Küste Borkums sollen zwei neue Windparks entstehen. Ans Netz gehen sollen sie 2031 und 2032.

08.10.2024
Photovoltaik

Rheingas und Enviria starten PV-Partnerschaft

Der Flüssiggasanbieter Rheingas will das Projektgeschäft mit PV-Dachanlagen ausweiten und arbeitet dafür mit dem Solar-Start-up Enviria zusammen.

08.10.2024
Geothermie

Bohrung in mehreren Tausend Metern Tiefe beendet

Das Geothermie-Projekt im bayerischen Polling kommt voran. Nun wurden nach sechs Monaten die beiden Tiefbohrungen abgeschlossen.

08.10.2024
Unternehmen

Verflechtung unter skandinavischen Staatskonzernen

Die norwegische Equinor wird zweitgrößter Aktionär der dänischen Orsted. Der Zeitpunkt des Aktienkaufs ist gut gewählt. Ändern soll sich sonst nichts, versichert die ehemalige Statoil.

08.10.2024
Netze & Speicher

Batterien von E-Autos könnten vier Gaskraftwerke ersetzen

Was ließe sich mit den Batterien all der Elektro-Autos in Deutschland anfangen, wenn sie als Speicher dem Netz zur Verfügung stünden? Ihr aktuelles Potenzial hat nun Eon berechnet.

08.10.2024
Recht & Regulierung

EU-Regulierer fordern schnelleren Smart-Meter-Rollout

Die Vereinigungen der EU-Regulierer sind der Auffassung, dass Endkunden noch nicht ausreichend in die Transformation der Energiesysteme eingebunden sind.

08.10.2024
Strommarkt

Europas Elektrifizierung verläuft zu langsam

Die Elektrizitätswirtschaft hat ihre CO2-Emissionen kräftig reduziert. Aber die Elektrifizierung der europäischen Wirtschaft kommt kaum voran.

08.10.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Roadrunner-Tankkarte im gesamten HEM-Tankstellennetz einsetzbar

Die Deutsche Tamoil vermeldet eine weitere Tankkarten-Partnerschaft für sein HEM-Netz. Nach der EDC-Karte, die seit September eingesetzt werden kann, wird nun auch die Roadrunner-Karte akzeptiert.

08.10.2024
Personalien

Frank Reiners neuer EWE-Finanzvorstand

Dr. Frank Reiners ist neuer Finanzvorstand des Oldenburger Energie- und Telekommunikationsunternehmens EWE. Technikvorstand Dr. Urban Keussen scheidet zum Jahresende aus.

07.10.2024
Unternehmen

Bayernwerk stärkt seine Planungskompetenz

Die Bayernwerk AG hat zum 1. Oktober die vollständigen Anteile an der "Institut für nachhaltige Energieversorgung GmbH", einem Beratungshaus aus Rosenheim, übernommen. 

07.10.2024