Die deutschen Strompreise sind in den vergangenen zwölf Monaten stark gestiegen. Und der Trend zeigt weiter nach oben. Oktober-Umfrage des EID.
eid Die Zahlen sind beeindruckend. E.ON hat sein Neun-Monats-Ergebnis gegenüber dem Vorjahr um über 12…
eid Der Ende 2007 scheidende REpower Systems-Chef Fritz Vahrenholt übergibt ein gut bestelltes Haus. In den ersten neun Monaten dieses Jahres steigerte das Unternehmen die Gesamtleistung um 32,5 Prozent auf 394,1 Millionen Euro und den Umsatz um…
eid Nach einer Umfrage der Energiedatenmanagementgesellschaft Kisters gehen drei Viertel der Stadtwerke in Deutschland davon aus, dass es trotz eines verbesserten Datenaustausches hier zu Lande nicht zu sinkenden Strompreisen kommen wird. Im…
eid Die Hamburger Windkraftfirma Nordex hat den Umsatz in den ersten neun Monaten 2007 im Vorjahresvergleich um 32 Prozent auf 493 Millionen Euro gesteigert. Der Zuwachs resultiert im Wesentlichen aus der guten Exportnachfrage. Das Neugeschäft…
eid Ingenieure sind knapp. Die Mineralölindustrie ist wohl eine der wenigen Branchen, aus der – noch – keine Klagen über einen gravierenden Mangel laut werden. Nach Zahlen des Verbandes der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) hat…
EPURON selbst hat gerade in Südspanien nahe Murcia zusammen mit ihrer dortigen Tochter Panergia einen neuen 2 MW-Solarpark eingeweiht. Bis zum Jahresende will EPURON insgesamt 25 MW-Solarleistung in Spanien installiert haben. Für weitere 30 MW habe…
Die Conergy-Tochter Conergy Wind GmbH hat in der Nähe von Neapel in einem 12 MW-Windpark der EPURON, einer weiteren Conergy-Tochter, die zweite Windenergieanlage vom Typ PowerWind 56 errichtet. Die erste Anlage des Typs wurde vor drei Monaten in…
Die Solarfirma aleo solar hat in den ersten neun Monaten 2007 ihren Umsatz auf 158,6 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Das dritte Quartal war umsatzmäßig das stärkste der Firmengeschichte. Das EBIT wuchs von 6,8 auf 10,7 Millionen Euro. Aufgrund…
E.ON Netz wird für 19 Millionen Euro ein 70 km langes Seekabel zur Anbindung des Offshore-Windparks alpha ventus verlegen. Der Windpark soll im Herbst 2008 nördlich der der Nordseeinsel Borkum in Betrieb gehen. Insgesamt wird der Netzanschluss rund…
Die beiden Unternehmen RheinEnergie, Köln, und E.ON Ruhrgas, Essen, haben eine Absichtserklärung zur Lieferung von Bioerdgas vereinbart. Die Lieferungen sollen nächstes Jahr starten und sehen zunächst rund 10 Millionen kWh Bioerdgas pro Jahr vor.…
Die beiden deutschen Stromnetzbetreiber E.ON Netz und Vattenfall Europe Transmission, die dänische Energinet.dk und die beiden Energiebörsen Nord Pool Spot und European Energy Exchange (EEX) starten am 3. Juni 2008 den Betrieb von Day-Ahead Market…
eid Den Energie Informationsdienst hat ein Leserbrief von Rudolf Eberhart erreicht, dem wir Folgendes entnommen haben:
"Den Aussagen von Georg Erdmann ("Klimapolitisches Schlaraffenland" in der Ausgabe 44/07 vom 29. Oktober 2007) ist vorbehaltlos…
eid Der Hamburger Ökostromanbieter LichtBlick wird zum 1. Januar 2008 ihre Strompreise anheben. Laut Firmenangaben steigt die kWh Strom um rund 7 Prozent auf 20,25 Cent/kWh plus 7,95 Euro monatliche Grundgebühr. Begründet werden die…
haben sich auf den Weg nach Rom zum 20. Weltenergiekongress gemacht. Am stärksten war das Deutsche Nationale Komitee (DNK) des Weltenergierates (WEC) in die Organisation und Themenwahl einbezogen, mit Präsident Jürgen Stotz und Geschäftsführer…
André Caillé: "Wir müssen drei oder vier Mal soviel tun wie bisher."
eid Die 20. Weltenergiekonferenz in Rom stand mehr als ihre Vorgänger-Veranstaltungen im Spannungsfeld von Wachstum, Klimaschutz und immer drängenderen Finanzfragen. Der…
Die großen deutschen Energieversorger haben in diesem Jahr bisher deutlich mehr verdient als 2006. Belastungen aus der Regulierung wurden recht gut verdaut.
eid Bei den großen deutschen Energieversorgern E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall Europe…
eid Die deutsche Solarbranche macht weiter gute Geschäfte. So konnte Q-Cells, der weltweit zweitgrößte Solarzellenproduzent, in diesem Jahr die Produktion bisher um 42 Prozent auf 256,6 MWp erhöhen. Nach der Inbetriebnahme der fünften…
eid Electrabel Deutschland wird ihr erstes modernes Steinkohlenkraftwerk in Norddeutschland in Wilhelmshaven bauen. Die 800 MW-Anlage mit 46 Prozent Wirkungsgrad kostet rund 1 Milliarden Euro und soll 2012 in Betrieb gehen. Die Steinkohle wird…
Bisher stand auf der gat immer die Technik im Vordergrund. Diesmal waren – wenig verwunderlich – Regulierung und Klimaschutz die beherrschenden Themen.
eid Die Schwerpunkte haben sich verlagert. Obwohl eher technisch ausgerichtet, standen auf…
Die SSB-Service hat ihr Leistungsangebot um einen Rotorblattservice komplettiert. Damit sollen ein reibungsloser Betrieb der Rotorblätter sichergestellt und kostenintensive Reparaturen und Stillstandzeiten von Windenergieanlangen reduziert werden.…