Nachrichten

Im Porsche auf Werbetour für E-Autos

eid Der Essener RWE-Konzern steckt in diesem und dem kommenden Jahr insgesamt 40 Millionen Euro in das „Pilotprojekt Autostrom“. Das seien keine Investitionen im klassischen Sinn, sondern Aufwendungen für Forschung und Entwicklung, sagte…

03.08.2009

Wann kommt die E-Mobilität?

62 Prozent der deutschen Mittel- und Großstädte schätzen für sich die Bedeutung der E-Mobilität in den nächsten 10 bis 15 Jahren als „sehr hoch” oder „hoch“ ein. Auch 63 Prozent der Energieversorger halten das Thema generell für wichtig; was ihre…

03.08.2009

Der „Nationale Entwicklungsplan Elektromobilität“ der Regierung

Der Entwicklungsplan der Bundesregierung (Entwurf) beschreibt, wie Deutschland bis 2020 weltweit „Leitmarkt für Elektromobilität“ werden soll. Bis 2020 sollen 1 Million E-Autos auf deutschen Straßen unterwegs sein und zumindest die Ballungsgebiete…

03.08.2009

„Die sehen wie Tankstellen aus“

E-Fahrzeuge-Anschubförderung in Deutschland umstritten. better place Dänemark mit integriertem Geschäftsmodell. Rechtsrahmen für E-Mobility fehlt bislang. eid „Wir werden wahrscheinlich nach Kilometern abrechnen“, sagt Jens Moberg, CEO von…

03.08.2009

Österreich: Billiganbieter sorgen für Bewegung beim Benzinpreis

eid Mit der Eröffnung von drei Tankstel­len auf Parkplätzen der österreichi­schen Aldi-Tochter Hofer in Salzburg (EID 27/09) Ende Juni fing es an. Staus vor den Stationen, zahlreiche tankwillige Auto­fahrer aus Bayern und ein Dieselpreis, der nach…

03.08.2009

Die größte Shell-Station der Welt

Die größte Shell-Station der Welt steht nach Angaben des Unternehmens in dem britischen Ort Beaconsfield an der Autobahn M 40. Mit ihren 42 Zapfsäulen mit 152 Füllstutzen, für die in unterirdischen Tanks 1,2 Millionen Liter Kraftstoff lagern, kann…

03.08.2009

Weniger Stationen, mehr Absatz – Shell setzt für die Zukunft auf organisches Wachstum

Die Zeiten großer Zukäufe, so will es das Kartellamt, sind auch für Shell passé. Zulegen will man trotzdem weiter, mit Tankwart, Clubsmart und künftig auch „migrolino“. eid Man gibt sich gelassen bei Shell, und das in jeder Hinsicht. Der Verlust…

03.08.2009

Ein Radfahrer ist kein Reisender

Den Tankstellengesellschaften in Deutschland machen unterschiedli­che Ladenöffnungszeiten in den einzelnen Bundesländern zu schaffen. Basierend auf einem Urteil des OVG Koblenz hat zum Beispiel die Stadt Landau in Rheinland-Pfalz entschieden, dass an…

03.08.2009

„Wir werden gegebenenfalls alle politischen und rechtlichen Hebel in Bewegung setzen...”

Der bft befürchtet, dass der Mineralölmittelstand an der Autobahn ausgegrenzt wird, wenn die Quotenregelung durch ein Auktionsverfahren ersetzt wird. eid Die Tank & Rast hat mit ihrem Verlangen, statt des Quotensystems eine Versteigerung der…

03.08.2009

HEM spendiert sich ein neues Design

Mit neuem Outfit soll HEM zur Nummer 6 im deutschen Tankstellenmarkt werden. Dafür braucht die Deutsche Tamoil 500 Tankstellen und 5 Prozent Marktanteil. eid Ausnahmezustand am 8. Juli in Elms­horn: Eine Stunde lang konnten Autofahrer auf der…

03.08.2009

Ruinöse Überlegungen

Der deutschen Tankstellenbranche geht es nicht schlecht. Das bestätigen die Interviews in dieser Ausgabe mit Vertretern der Industrie und des Mittelstandes. Und das wird bekräftigt dadurch, dass sich die Zahl der Tankstellen in den letzten Jahren nur…

03.08.2009

Fast 5.000 Autogas- und 840 Erdgas-Tankstellen in Deutschland

eid Während es bei der Zahl der Erdgas-Tankstellen in Deutschland weiter nur sehr schleppend vorwärts geht – nach Angaben der erdgas mobil GmbH sind es jetzt rund 840, womit man in Europa immerhin führend ist –, schießen hierzulande praktisch…

03.08.2009

Total will im deutschen Tankstellen- markt wachsen dürfen

„Wir gehören nicht zum Oligopol“, sagen Total Deutschland-Chef Michel Mallet und Tankstellen-Direktor Bruno Daude-Lagrave im EID-Interview. EID: Mit der angestrebten Übernahme von 59 OMV-Tankstellen in Ostdeutschland hätte Total in Deutschland…

03.08.2009

„Zu viele Andeutungen, kaum Fakten“

So lautet das Urteil von Uwe Franke zum Kartellamtszwischenbericht zur Sektoruntersuchung Kraftstoffe. Der MWV-Vorsitzende im EID-Gespräch. eid Uwe Franke ist „not amused“ über das, was er da im Zwischenbericht des Bundeskartellamtes zur…

03.08.2009

Zahl der Tankstellen in Deutschland stagniert – EID-Umfrage zum 1. Juli 2009

Der Schrumpfungsprozess im deutschen Tankstellenmarkt ist praktisch zum Erliegen gekommen. BP-Tochter Aral baut ihre Position als Nummer 1 aus. eid „Wir stehen vor ganz schwierigen Zeiten“, sagte Klaus Picard, Hauptgeschäftsführer des…

03.08.2009
PDF 2009

EID 32 2009 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 32 vom 03.08.2009 in PDF-Form laden.

03.08.2009
Nachrichten

Solarworld will Umsatz-Milliarde erreichen

eid Trotz Wirtschaftskrise geht Solarworld-Chef Frank Asbeck davon aus, im laufenden Jahr die Milliarden-Umsatz-Grenze zu knacken. Ein hoffnungsvolles Zeichen dafür sei, dass der Preisverfall bei Wafern, die zur Produktion von Solarzellen benötigt…

03.08.2009
Nachrichten

E85 an 85 Tankstellen

eid Das Gemisch aus 85 Prozent Bioethanol mit 15 Prozent konventionellem Benzin wird in Deutschland an 85 Tankstellen angeboten. Ein Drittel dieser Stationen befindet sich in Niedersachsen. Wer E85 tanken will, braucht ein Flexi Fuel-Auto, das…

03.08.2009
Nachrichten

Österreich: Billiganbieter sorgen für Bewegung beim Benzinpreis

eid Mit der Eröffnung von drei Tankstel¬len auf Parkplätzen der österreichischen Aldi-Tochter Hofer in Salzburg (EID 27/09) Ende Juni fing es an. Staus vor den Stationen, zahlreiche tankwillige Autofahrer aus Bayern und ein Dieselpreis, der nach…

03.08.2009
Nachrichten

CNOOC und Sinopec kaufen Konzession in Angola

eid Die China National Offshore Oil Company (CNOOC) und Sinopec wollen ein Gemeinschaftsunternehmen gründen, an dem die beiden Unternehmen zu gleichen Teilen beteiligt sein werden. Es soll für 1,3 Milliarden US-Dollar von der amerikanischen…

03.08.2009