Nachrichten

Alternde Kraftwerke, neue Energien: Droht demnächst der Energienotstand?

VDMA-Studie fordert intelligenten Stromerzeugungs-Umbau. Dramatischer noch warnt die Weltbank vor einem zukünftigen Energienotstand in Osteuropa und Russland. eid „Grünstrom“ wird sich zur Leitenergie, aber nicht zur einzigen Energieform der…

12.04.2010
Top1

Nabucco: Nordstream dicht auf den Fersen?

eid An der Nordstream-Pipeline wird jetzt tatsächlich gebaut. Das erste Rohr für die 1.224 km lange Leitung, die Gas vom russischen Wyborg bis nach Lubmin bei Greifswald transportieren soll, sei versenkt, verkündete Gazprom-Chef Alexej Miller. Der…

12.04.2010

„Und sie warten immer noch“

Weiter ist unklar, wann die Bundesregierung endlich ein CCS-Gesetz vorlegt. Die Industrie warnt, dass Deutschland technologisch ins Hintertreffen geraten könnte. eid 3.000 Tonnen CO2 wurden seit Beginn der Pilotphase aus dem Vattenfall-Kraftwerk…

12.04.2010
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 15/2010

Lesen Sie in der Ausgabe 15/2010 vom 12.04.2010 unter anderem: TITEL Raffinerien wollen aus den roten Zahlen - Bessere Margen im März ENERGIE „Wir können jetzt mehr MW ans Netz bringen“ - Interview mit RWE Innogy-Chef Fritz Vahrenholt „Und sie…

09.04.2010
Nachrichten

EID: Furcht vor weiteren Preissteigerungen

eid Der Rohölpreis (Frontmonat Brent) steigt und hat inzwischen (7. April) 86 $/b überschritten, obwohl die fundamentale Angebot-/Nachfrage-Situation weiter­hin entspannt ist. Eine neue Studie macht zu einem großen Teil die Spekulation für den…

09.04.2010
Nachrichten

Raffinerien aus den roten Zahlen?

eid Dass der Erlösanstieg für die Mi­neralölhauptprodukte über den An­stieg des Rohölpreises hinausging, war ein Grund für die Verbesserung der Raffineriemargen im März - doch reicht das aus, um die Verluste der Vormonate auszugleichen? Welche Rolle…

08.04.2010
Nachrichten

Vahrenholt-Interview: Mehr Megawatt ans Netz

eid „Green Gecco er­weitert unseren Handlungsspielraum, wir können jetzt mit jedem investierten Euro noch mehr Megawatt ans Netz bringen“, sagte RWE Innogy-Chef Fritz Vahrenholt dem EID. Welche Summen RWE über "Green Gecco" gemeinsam mit 26…

08.04.2010
Nachrichten

CWE-Kopplung kritisch

eid Bei Umsetzung des Market Coupling Projekts Central Western Europe (CWE) gibt es Verzögerungen, die Preiskopplung soll nun am 7. September 2010 anlaufen. Die „beispiellose Komplexität“ des Projekts mache intensivste Tests nötig. Während…

08.04.2010
Nachrichten

Energiepolitik: Haucap redet Klartext

eid Das Energiekonzept der Bundesregierung ist auf eine lange Bank geschoben worden und niemand weiß, ob sich angesichts der Bürgerproteste - zuletzt etwa gegen die geplanten Überlandleitungen - überhaupt irgendetwas durchsetzen lassen wird, was…

08.04.2010
Nachrichten

Schneller Brüter Monju in Japan vor Neustart

eid Drei Jahre hinter dem Zeitplan her und mehr als zwei Milliarden Euro teurer als veranschlagt – das neue Kernkraftwerk im finnischen Okiluoto steckt weiter in Problemen. Der auf 1.600 MW ausgelegte Druckwasserreaktor EPR, Prestige-Projekt der…

08.04.2010
Nachrichten

EnBW will unabhängiger von Vorlieferanten werden

eid Die im Gasgeschäft nach eigenen An­gaben noch nicht optimal aufgestellte EnBW möchte unabhängiger von ihren Vor­­lieferanten werden und die Wertschöp­fungskette im Gassektor verlängern. Wie EnBW-Chef Hans-Peter Villis gegenüber „dpa“…

07.04.2010
Nachrichten

Die weltweite Jagd nach Lithium beginnt

eid Je weiter die Elektromobilität voranschreitet, desto größer wird das Interesse an dem für Batterien benötigten Rohstoff - Lithium. Doch wann kommt der Boom und welche wirtschaftlichen Gefahren lauern? Lesen Sie einen Hintergrundbericht im…

07.04.2010
Nachrichten

Überalterte Kraftwerke: Droht der Energienotstand?

eid Eine aktuelle VDMA-Studie fordert den intelligenten Umbau des Stromerzeugungsparks in der EU27. Dramatischer noch warnt die Weltbank vor einem Energienotstand speziell in Osteuropa und Russland. Einen ausführlichen Bericht - auch zu den…

07.04.2010
Top1

2015 soll der EU-Strom-Binnenmarkt stehen

Um die Stromflüsse in Europa zu verbessern und zur Erreichung der Klimaziele, müssen die regionalen Strommärkte enger mit­einander verbunden werden. Das kostet viel Geld. eid Wie können die derzeit sieben regionalen Strommärkte der…

06.04.2010
Top1

Brennpunkt Ölpreisbindung

Das BGH-Urteil zu HEL-Preisanpassungsklauseln in Gastarif-Sonderverträgen kippt nicht die Ölpreisbindung. Das könnte höchstens ein liquiderer Gashandel schaffen. eid Am 24. März schaffte es die Gaswirtschaft wieder einmal in alle Medien, auch in die…

06.04.2010
PDF 2010

EID 14 2010 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 14 vom 06.04.2010 in PDF-Form laden.

06.04.2010
Nachrichten

Evonik kauft Grubengas-Heizkraftwerk in Polen

eid Evonik New Energies hat über ihre polnische Tochter SFW Energia ein Grubengas-Heizkraftwerk in Oberschlesien erworben. Installierten Leistung: 40 MW thermisch und fünf MW elektrisch. „Polen ist einer der Wachstumsmärkte für Erneuerbare…

06.04.2010

VNG besetzt Aufsichtsrats-Posten neu

eid Die außerordentliche Hauptversamm­lung der Leipziger Verbundnetz Gas AG (VNG) hat den Vorstandsvorsitzenden der Stadtwerke Rostock, Hans-Jörg Scheliga, zum neuen Aufsichtsratsmitglied ernannt. Scheliga folgt auf Rainer K. Otto, der Mitte…

06.04.2010

Neuer Vorstand bei aleo solar

eid Rund ein halbes Jahr nach der Mehrheitsübernahme durch die Robert Bosch GmbH hat das Photovoltaikunternehmen aleo solar einen neuen Vorstand bekommen. Zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellte der Aufsichtsrat York von Putlitz. Putlitz, der in…

06.04.2010

May Vattenfall Europe Wärme-Chef

eid Am 1. April 2010 hat Frank May den Vorstandsvorsitz bei der Vattenfall Europe Wärme AG übernommen. Er folgt Klaus Pitschke, der in den Ruhestand getreten ist. May verantwortet bereits seit Januar 2010 den Bereich Heat bei der Vattenfall Europe…

06.04.2010