Nachrichten

Bund beschließt Gesetz zur Atommüll-Endlagerung

Der Bundestag hat am Donnerstag zugestimmt, nun steht für den darauffolgenden Freitag (nach Redaktionsschluss dieser EID-Ausgabe) nur noch der positive Beschluss des Bundesrates aus; von einer Zustimmung zum von CDU, SPD und den Grünen eingebrachten…

19.12.2016

Bundeskabinett beschließt Energie-„Monitoringbericht 2015“

Das Bundeskabinett hat den von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel vorgelegten fünften Monitoring-Bericht zur Energiewende beschlossen. „Wir haben uns mit der 10-Punkte-Energie-Agenda ein ambitioniertes Programm vorgenommen und inzwischen fast…

19.12.2016

EU-Winterpaket – Agora kritisiert Ende des Einspeisevorranges

„Es ist leider durchaus vorstellbar, dass in einzelnen Mitgliedsstaaten beim Ausbau der erneuerbaren Energien erst einmal gar nichts passiert. Da muss dringend nachgebessert werden“, so Matthias Buck, Leiter europäische Energiepolitik bei Agora…

19.12.2016

IBC Solar kooperiert mit Schweizer Engie-Tochter

Der PV-Hersteller und -Komplett­anbieter IBC Solar kooperiert in der Schweiz mit der dortigen Engie-Tochter (früher: GDF Suez), Engie Services AG, die sich selbst im Schweizer Markt als „führender Anbieter für Energy Services, Facility Management und…

19.12.2016

Tages- und Wochenend-Futures Schweiz

Der Börsenrat der Leipziger Energiebörse EEX hat die Einführung von Tages- und Wochenend-Futures für das Marktgebiet Schweiz genehmigt. Die EEX baut ihre Angebote für den schweizerischen Stromterminmarkt seit 2013 schrittweise aus. Ausgehend von…

19.12.2016

PNE Wind verkauft 142 MW-Windpaket

Im Herbst dieses Jahres hatte sich PNE Wind entschieden, im großen Umfang Windkraft-Projekte nicht über die Börse zu kapitalisieren, sondern anderweitig an Investoren zu verkaufen. Verhandlungen mit der AREF II Renewables Investment Holding über den…

19.12.2016

Trianel und EWE treiben Nordsee-Projekt Borkum II weiter voran

Der Offshore-Windpark Borkum II ist einen Schritt weiter. Im Herbst waren bereits Verträge mit Senvion über 32 6 MW-Anlagen unterschrieben worden – unter dem Vorbehalt der endgültigen Investitionsentscheidung „im ersten Halbjahr“ 2017, wie es hieß.…

19.12.2016

VEA begrüßt Fortbestand der Atypik-Regelung

Die Bundesnetzagentur hat ihre Pläne, die Erheblichkeitsschwellen bei der atypischen Netznutzung anzuheben, wohl vorerst beendet. Laut Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA) ist ein ent­sprechendes Beschlussverfahren beendet worden. Hohe…

19.12.2016

BayWa verkauft Solarparks in Großbritannien

Die Erneuerbaren-Tochter der BayWa, BayWa r.e., hat drei britische Solarparks – einen in Süd-Wales, einen in Cornwall und einen in Kent – mit zusammen 30 MW Leistung an die Fondsgesellschaft Greencoat Solar I LP verkauft. Die drei Solarparks wurden…

19.12.2016

ÜNBs wehren sich gegen Kooperations-Zwang

Die Strom-Übertragungsnetzbetreiber in der EU wehren sich gegen Pläne der EU-Kommission, in regionalen Betriebszentren (Regional Operational Centres, kurz ROCs) zusammenarbeiten zu müssen. Versorgungssicherheit solle vorerst nationale Angelegenheit…

19.12.2016

Uniper und RWE in UK-Auktion erfolgreich – Preise steigen

In dieser Sache ist Großbritannien Deutschland in gewisser Weise einen Schritt voraus: Mit der so genannten Electricity Market Reform (EMR) hat sich das Königreich 2013 neben einem vorwiegend auf CO2-Reduzierung abzielenden Fördermodell für den…

19.12.2016

Greenpeace Energy kämpft weiter gegen Hinkley Point-Beihilfen

Greenpeace Energy geht wegen der britischen Beihilfen für das geplante Atomkraftwerk Hinkley Point C in Berufung und ruft dazu den Europäischen Gerichtshof (EuGH) an. Das Europäische Gericht hatte zuvor die Klage von Greenpeace Energy und neun…

19.12.2016

Kraftwerks-Margen EID 51-52/2016

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

19.12.2016

Hoyer greift mit eigenem Tarif auf dem Strommarkt an

Der Wettbewerbsdruck unter Stromanbietern nimmt – beginnend bereits mit der Energiemarkt-Liberalisierung – vor allem in den letzten Jahren bekanntlich drastisch zu. Und im Zuge der politisch erstrebten Dekarbonisierung auch des Wärme- und…

19.12.2016
Das neue Trianel-Führungs-Team (von links oben nach rechts unten): Dietmar Spohn (Trianels Aufsichtsrats- Chef und Stadtwerke Bochum-Chef), Christian Becker (Vorsitzender Trianel-Gesellschafterversammlung und Stawag-Vorstand), Oliver Runte (neuer Trianel-Geschäftsführer) und Sven Becker (Sprecher der Trianel-Geschäftsführung). Bild: Trianel

Trianel: Neuer Geschäftsführer, Becker verlängert

Mit Oliver Runte hat die Trianel GmbH einen neuen zweiten Geschäftsführer gefunden. Runte löst Mitte Januar 2017 Jörg Vogt ab, der nach acht Jahren das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, Trianel aber weiterhin beraten wird, insbesondere bei…

19.12.2016

Frachten für Super­tanker steigen

Es sind nur noch wenige Tage, bis die von der OPEC und diversen weiteren großen Förderländern gemeinsam beschlossene Produktionsverknappung – am 1. Januar 2017 – greifen soll (Seite 17). Und wie reagieren viele Produzenten? Sie lassen ihre…

19.12.2016

Rex Tillerson ist kein Rambo

Die Versuche, die Ölpreise nach oben zu treiben, gehen weiter. Nachdem die OPEC ab kommendem Jahr die Förderung auf 32,5 Millionen Barrel am Tag senken will (EID 49/16), hat sich in Wien eine Reihe von Non-OPEC-Staaten auf eine weitere Kürzung von…

19.12.2016

Varo Energy soll Shells PCK-Anteile bekommen

In den deutschen Raffineriemarkt kommt einige Bewegung. Zum Jahresende greift die Auflösung des lange Jahre von BP Europa und Rosneft betriebenen Ruhr Oel-Joint Ventures. In der Folge übernimmt das russische Unternehmen die bisher gemeinsam mit BP…

19.12.2016

Energiewendeplan für Gebäude zu teuer

Drei Viertel der deutschen Hausbesitzer halten den Plan zur Energiewende im Gebäudebereich für nicht bezahlbar. Das zeigt eine neue, repräsentative Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag des Instituts für Wärme und Oeltechnik…

19.12.2016

Woods folgt Tillerson an der Spitze von ExxonMobil

Rex Tillerson verlässt ExxonMobil nach 41 Jahren im Unternehmen zum Jahresende. Der Vorstandsvorsitzende des größten privaten Öl- und Gaskonzerns soll neuer US-Außenminister unter dem designierten US-Präsidenten Donald Trump werden und geht nun, drei…

19.12.2016