Nachrichten

Nachrichten

BDEW: Steinkohlenkapazität sinkt „marktgetrieben“

eid Greenpeace Energy will für RWE aus der Braunkohle aussteigen - indem sie die gesamten rheinischen Braunkohle-Assets der Essener übernimmt und schrittweise durch Wind- und PV-Anlagen ersetzt. Der Kohleausstieg finde allerdings auch an anderer…

26.11.2018
Nachrichten

Neues Pumpspeicherkraftwerk für Bahnstrom in Österreich

eid Seit Juli dieses Jahres fahren die Züge in Österreich mit „grünem“ Bahnstrom, die dafür benötigte Energie kommt zu rund einem Drittel aus den eigenen Kraftwerken der Tochter der österreichischen Bahn, der ÖBB-Infrastruktur. Vier…

26.11.2018
Nachrichten

Greenpeace Energy will für RWE aus der Braunkohle aussteigen

eid Sie sind die lautesten Rufer nach einem raschen Ende der Kohleverstromung in Deutschland, die Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Nun hat deren energiewirtschaftlicher Ableger, Greenpeace Energy, einen Vorschlag unterbreitet,…

26.11.2018
Nachrichten

Wintershall steht vor erster Produktion in Abu Dhabi

eid Seit nunmehr fast einem Jahrzehnt ist die Kasseler Wintershall in Abu Dhabi mit einer eigenen Repräsentanz vertreten. Doch nun hat Deutschlands größter Öl- und Gasförderer einen großen Schritt zum Aufbau einer ersten Produktion unternommen.…

26.11.2018
Nachrichten

ZEAG benennt Nachfolger von Eckard Veil

eid Bei dem Heilbronner Regionalversorger ZEAG Energie AG, an dem EnBW direkt und über Tochtergesellschaften rund 98 Prozent der Anteile hält, wurde ein Nachfolger für den bisherigen Allein-Vorstand Eckard Veil gefunden. Veil, der seit April 2011…

26.11.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Derzeit ist es angesagt, im EID Energiepreis-Briefing mit den Ölpreisen zu beginnen. Der Preisrutsch in der Beschaffung dort ist frappierend. OPEC und dabei zuvorderst Saudi-Arabien denkt mehr als laut über eine Verknappung der Ölproduktion nach,…

26.11.2018
Nachrichten

Gaswirtschaft vergibt Innovationspreise

eid Der Kreuzfahrtenanbieter AIDACruises, Gaskesselkonstrukteur boostHEAT, INERATEC, ein Spezialist für chemische Reaktortechnologie sowie das Karlsruher Institut für Technologie KIT zusammen mit der Forschungsgesellschaft Institute for Advanced…

26.11.2018
Nachrichten

Keine nationalen Alleingänge mehr bei „Blackouts“

eid Die Unterhändler des EU-Parlaments und der österreichischen Ratspräsidentschaft haben sich über die Risiko-Vorsorge-Verordnung im Stromsektor geeinigt. Die Verordnung, die die EU-Kommission Ende November 2016 als Teil des „Clean Energy“-Pakets…

26.11.2018
Nachrichten

EnBW bringt E-Mobility-Komplettpaket

eid Gut ein Jahr, nachdem die EnBW-Strom-Discountertochter Yello zusammen mit Autovermieter Sixt ein Ladekabel-Fahrzeug-Bundle geschnürt und in den Markt gebracht hatte, folgt nun auch die Konzernmutter mit einem E-Mobilitäts-Komplettangebot „für…

23.11.2018
Nachrichten

enercity übernimmt Stadtbeleuchtung in Springe

eid Rund 3.800 Lichtpunkte umfasst die öffentliche Beleuchtung der 30.000-Einwohner-Stadt Springe im Südwesten Hannovers. Betrieben wird sie ab 1. Januar 2019 für die nächsten acht Jahre vom regionalen Platzhirsch enercity. Der Auftrag umfasst…

23.11.2018
Nachrichten

BP startet Clair Ridge-Produktion in der Nordsee

eid Gut 40 Jahre, nachdem das Clair-Feld rund 75 Kilometer westlich der Shetland-Inseln entdeckt wurde, hat BP nun die Produktion bei Clair Ridge, der zweiten Entwicklungsphase, aufgenommen. Weitere Projektpartner  bei dem Projekt, dessen…

23.11.2018
Nachrichten

BASF sucht Start-ups mit neuen Produkt- und Service-Ideen

eid Die von BASF gerade beschlossene neue Strategie umfasst auch ganz viel Digitalisierung. Der Chemieriese will die Datenverfügbarkeit und -qualität verbessern, die dafür benötigte Vernetzungs-Infrastruktur auf- und ausbauen sowie bestehende Daten…

23.11.2018
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 48/18

Lesen Sie im nächsten EID 48/18 unter anderem folgende Themen: WEO 2018 - Erst zu viel, dann zu wenig Öl – und vor allem immer mehr Strom IG BCE-Vorschlag - Zehn ‚Leitideen‘ für Mobilitätswende Gebotszonen-Split - Getrennter Stromhandel…

23.11.2018
Nachrichten

WEO: Erst zu viel, dann zu wenig Öl – und immer mehr Strom

eid Schlechte Nachrichten für den Klimaschutz: Die globalen CO2-Emissionen steigen wieder. 2017 ist der Kohlendioxid-Ausstoß um 1,6 Prozent gestiegen, und auch 2018 wird es wohl erneut nach oben gehen. „Wir sehen keine einzelne Lösung, um die…

23.11.2018
Nachrichten

Getrennter Stromhandel beschert Österreich höhere Preise

eid Zum 1. Oktober 2018 wurde die Aufsplittung der Gebotszone zwischen Deutschland und Österreich vollzogen, seitdem kann zwischen beiden Ländern nicht mehr unbegrenzt Strom gehandelt werden. Von der österreichischen Energiewirtschaft war dieser…

23.11.2018
Nachrichten

„Nutzen statt abregeln“ – Flexibilität als Energiewenderetter

eid Die Möglichkeit, überschüssigen Grünstrom in Batterien, Elektroautos sowie anderen Energiespeichern z.B. als Wärme zu speichern, ist entscheidend für eine funktionierende Sektorkopplung und damit für einen Erfolg der Energiewende als solches.…

23.11.2018
Nachrichten

„Co-Ausschreibung praktisch zusätzliche PV-Auktion“

eid Beim Windkraft-Ausbau stockt es weiter. Wie Bundesnetzagentur-Chef Jochen Homann einräumte, sind bei der zweiten gemeinsamen Ausschreibung für Onshore-Windkraft und Solaranlagen „auch diesmal ausschließlich Gebote für Solaranlagen bezuschlagt“…

23.11.2018
Nachrichten

IWO will via Internet zum Heizungsmodernisieren motivieren

eid Wenngleich die Ölheizung im Neubau an Bedeutung verloren hat, nutzen in Deutschland immer noch rund 20 Millionen Menschen Heizöl, auf rund 15,8 Millionen Tonnen beliefen sich im vergangen Jahr die HEL-Verkäufe. Das ist zwar deutlich weniger als…

23.11.2018
Nachrichten

Strom- und Gastarife: Preisanhebungswelle kommt ins Rollen

eid Die deutschen Gewerbe- und Industrieunternehmen bekommen die Verteuerung bei den Energiehandelspreisen bereits zu spüren. Um im Bundesdurchschnitt mehr als ein Fünftel sind allein die Gaspreise für Industriekunden im letzten halben Jahr als…

23.11.2018
Nachrichten

Höhere Strompreise in UK nach dem EuGH-Urteil?

eid Als ob es nicht schon genug Ärger über Brexit zwischen Brüssel und London gäbe: Jetzt hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit dem jüngsten Urteil zum Kapazitäts-Mechanismus für Energie auch noch Öl ins Feuer gegossen. Denn die höchsten…

23.11.2018